New ams position sensors for high-speed electric motors to improve car industry’s electrification efforts Verbesserte Positionssensoren von ams für Elektromotoren mit hoher Drehzahl helfen der Autoindustrie bei der Elektrifizierung
2020/06/03
Increase precise and accurate measurement outputs with the new AS5147U and AS5247U rotary position sensors
Neue Drehwinkelsensoren AS5147U und AS5247U liefern bessere und präzisere Messungen in einer Auswahl einfach zu verarbeitender Standardausgabeformate
German version
News facts:
-
Increase precise and accurate measurement outputs with the new AS5147U and AS5247U rotary position sensors
-
Enable more efficient operation of electric motors in power steering, braking systems and more for tomorrow’s greener car
-
Lower system cost due to smaller form factor, increased reliability, and full stray field immunity in the absence of costly shielding materials
-
Safer vehicle operation from improved self-diagnostic features suitable for ASIL D-rated applications
Premstaetten, Austria (June 3, 2020) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, introduces new position sensors that lower system cost and enhance electrification of safety-critical vehicle functions such as power steering, active damper control, and braking for safer, smarter, and greener cars.
The two new position sensors bring new benefits and a lower system cost to the automotive industry. The ams AS5147U is an intelligent magnetic rotary position sensor chip for use in electric motors that run at speeds up to 28,000rpm. The new AS5247U is a dual stacked-die version, which provides the redundancy required for the most demanding ASIL D-rated functional safety applications.
These new products respond to the automotive industry’s efforts to build safer, smarter, greener
vehicles:
- Enable more efficient operation of high-speed motors. The sensors incorporate new DFS™ (Dynamic Filter System) technology for more accurate, low-noise position measurements at rotation speed. The DAEC™ (Dynamic Angle Error Correction) technology in the sensors enables almost zero latency at high speed, for ultra-accurate, real-time angle measurement. This combination is unique to ams.
- Embed a comprehensive set of self-diagnostic features to support automotive manufacturers’ programs for complying with the strict specifications of the ISO 26262 functional safety standard. The new AS5x47U sensors also implement cyclic redundancy check (CRC) protection on communications with external devices.
- Lower the cost of implementing motor control – all ams position sensors are inherently immune to interference from stray magnetic fields thanks to their patented differential sensing architecture. With ever more components radiating magnetism, the sensor re-quires no shielding to protect it from external magnetic fields induced by charging stations, motors, solenoids, high-voltage cabling, and other sources.
- Enable smaller, more reliable motor systems reducing cost of materials and of production.
- Enhance the ams position sensors’ Digital Signal Processor (DSP) core which performs measurement processing inside the chip. Measurement outputs in standard UVW, ABI and PWM formats are easy for automotive designers to implement in new, smarter vehicle control systems.
Alexander Rensink, Manager of the Position Sensors business at ams, said: “Advanced electrification means valuable reductions in the environmental impact of next-generation vehicles – and is one of the key steps the automotive industry is taking to make cars greener. The latest position sensor technology from ams helps the industry to accelerate the implementation of electrification through easy-to-use position measurements that maximize torque and efficiency in high-speed motors.”
Ready-made measurement solution
The AS5x47U products are highly integrated position measurement solutions incorporating magnetic sensor elements, analog signal conditioning and a powerful DSP-based processing engine. The sensors provide a choice of convenient output formats:
- ABI incremental outputs (industry standard), now in a higher 14-bit resolution vs. 12-bit outputs from earlier versions of the AS5x47 family
- UVW outputs for implementation in the commutation scheme of a brushless DC (BLDC) motor.
- Digital PWM signals which, can be handled directly by an external microcontroller or microprocessor.
- High-speed standard serial peripheral interface (SPI) now protected by 8-bit CRC.
The AS5147U sensor comes in a compact 14-lead TSSOP package. The dual-die AS5247U is equipped with a 7mm x 7mm 32-lead TQFP package. Both sensors are qualified to AEC-Q100 Grade 0.
The AS5147U and AS5247U position sensors are available now in production volumes. For more technical information or to request samples, go to https://ams.com/as5147u and https://ams.com/as5247u.
Fakten:
-
Neue Drehwinkelsensoren AS5147U und AS5247U liefern bessere und präzisere Messungen in einer Auswahl einfach zu verarbeitender Standardausgabeformate
-
ams Positionssensortechnologie für das grünere Fahrzeug von Morgen ermöglicht effizienteren Betrieb von Elektromotoren in Lenkhilfe, Bremsanlage und aktiven Federbeinen
-
Sichereres Fahren durch verbesserte Selbstdiagnose für Anwendungen mit ASIL-D-Einstufung
Premstätten, Österreich (3. Juni 2020) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, hat heute die Einführung neuer Positionssensoren angekündigt, um die weitere Elektrifizierung sicherheitskritischer Fahrzeugfunktionen wie Lenkhilfe, Bremsanlagen und aktiven Federbeinen zu unterstützen und so die Entwicklung sicherer, intelligenterer und umweltfreundlicherer Fahrzeuge der Zukunft zu niedrigeren Systemkosten einen großen Schritt voranzubringen.
Der neue ams AS5147U ist ein intelligenter magnetischer Drehwinkelsensorchip zum Einsatz in Elektromotoren mit Drehzahlen bis 28.000 U/min. Der neue AS5247U ist eine Version mit zwei gestackten Dies, um die erforderliche Redundanz für die anspruchsvollsten Sicherheitsanwendungen nach ASIL D zu erreichen.
Diese neuen Produkte sind die Antwort auf die Anstrengungen der Industrie, sicherere, intelligentere und umweltfreundlichere Fahrzeuge zu bauen, denn sie ermöglichen
- einen effizienteren Betrieb von Motoren mit hoher Drehzahl. Die neuen Sensoren arbeiten mit der neuen DFS™-Technologie (Dynamic Filter System) für genauere rauschfreie Positionsmessungen bei Rotationsgeschwindigkeit. Die DAEC™-Technologie (Dynamic Angle Error Correction) in den Sensoren ermöglicht eine Latenz von nahezu Null bei hohen Drehzahlen für äußerst präzise Winkelmessungen in Echtzeit. Diese Kombination gibt es so nur bei ams.
- ein Einbetten umfassender Selbstdiagnose-Features zur Unterstützung der Automobilhersteller bei ihren Programmen, um die strengen Spezifikationen der Norm ISO 26262 zur Funktionssicherheit zu erfüllen. Die neuen Sensoren AS5x47U enthalten nun auch einen CRC-Schutz (Cyclic Redundancy Check) für die Kommunikation mit externen Bauteilen.
- ein Senken der Kosten für die Implementierung der Motorsteuerung: Alle ams Positionssensoren sind dank ihrer patentierten differenziellen Sensorarchitektur immun gegenüber Störungen durch magnetische Streufelder. Das heißt, dass der Sensor keine Abschirmung als Schutz vor externen Magnetfeldern aus Motoren, Elektromagneten, Hochspannungsverkabelung und anderen Quellen benötigt. Ein Motorsystem mit dem Positionssensor AS5x47U kann kleiner und zuverlässiger aufgebaut werden, und seine Material- und Produktionskosten liegen unter denen von Lösungen mit Sensoren, die eine magnetische Abschirmung erfordern.
- eine Verbesserung des DSP-Kerns (Digital Signal Processor) der ams-Positionssensoren, der die Messungen im Chip aufbereitet. Die Messwerte werden in den Standardformaten UVW, ABI und PWM ausgegeben, was für die Automobilentwickler eine Implementierung in neue, intelligentere Fahrzeugsteuersysteme erleichtert.
Alexander Rensink, Manager des Produktbereichs Positionssensoren bei ams, erklärte hierzu: „Die weitere Elektrifizierung erlaubt große Fortschritte bei der Verringerung der Umweltauswirkungen von Fahrzeugen der nächsten Generation. Sie ist einer der wichtigsten Schritte der Industrie, um Fahrzeuge umweltfreundlicher zu machen. Die neueste Positionssensortechnologie von ams liefert leicht zu verarbeitende Positionsmessungen, wie sie für die Optimierung von Drehzahl und Wirkungsgrad bei schnelllaufenden Motoren benötigt werden, und hilft so der Industrie, die Elektrifizierung noch schneller voranzubringen.“
Einsatzfertige Messlösungen
Die Produkte der Reihe AS5x47U sind hochintegrierte Lösungen zur Positionsmessung. Sie enthalten magnetische Sensorelemente, eine analoge Signalaufbereitung und eine leistungsfähige DSP-Engine und liefern ihre Ausgabe in einer Auswahl gängiger Formate:
- Inkrementelle ABI-Ausgabe, jetzt mit einer höheren Auflösung von 14-Bit statt der 12-Bit-Ausgabe früherer Versionen der Familie AS5x47.
- UVW-Ausgabe zur Implementierung in der Kommutierung kollektorloser Gleichstrommotoren (BLDC).
- Digitale PWM-Signale, die direkt von einem externen Mikrocontroller oder Mikroprozessor verarbeitet werden können.
- Die Hochgeschwindigkeits-SPI-Schnittstelle ist nun durch 8-Bit-CRC gesichert.
Der Sensor AS5147U wird im kompakten 14-poligen TSSOP-Gehäuse geliefert. Der AS5247U mit zwei Dies kommt im geringfügig größeren 32-poligen TQFP-Gehäuse mit 7 x 7 mm. Beide Sensoren sind nach AEC-Q100 Grade 0 qualifiziert.
Die Positionssensoren AS5147U und AS5247U sind ab sofort in Produktionsmengen lieferbar. Für weitere technische Informationen oder um Muster anzufordern gehen Sie bitte auf https://ams.com/as5147u und https://ams.com/as5247u.