Bang & Olufsen在其95周年纪念版旗舰耳罩式耳机中选用艾迈斯半导体ANC解决方案 Bang & Olufsen wählt zum 95-jährigen Firmenjubiläum ams ANC für Over-Ear-Kopfhörer der Premiumklasse
2020/09/09
通过采用艾迈斯半导体主动降噪(ANC) 器件 AS3460,Bang & Olufsen的最新旗舰耳机H95可实现一流的听觉享受
ams AS3460 bietet eine hervorragende aktive Geräuschunterdrückung und die Funktion Augmented Hearing für Bang & Olufsens neues Modell H95 der Premiumklasse, das im August 2020 auf den Markt gebracht wurde
German version
通过采用艾迈斯半导体主动降噪(ANC) 器件 AS3460,Bang & Olufsen的最新旗舰耳机H95可实现一流的听觉享受
中国,2020年9月10日——全球领先的高性能传感器解决方案供应商艾迈斯半导体(ams AG,瑞士股票交易所股票代码:AMS)宣布,凭借其主动降噪(ANC)器件AS3460为Bang & Olufsen的最新旗舰耳机带来了卓越的降噪(ANC)体验。Bang & Olufsen是以出色音频技术闻名全球的奢华音响品牌,可为消费者提供适合各种场合和需求的解决方案,如商用、家用、车用、电脑音响及其他高端消费电子领域。
艾迈斯半导体副总裁、配件和可穿戴设备解决方案业务部门总经理Wim Renirie表示:“我们认为,耳机和耳塞用户应当‘听到自己想听的声音’。艾迈斯半导体是Bang & Olufsen的长期技术合作伙伴,此次设计中标进一步展现了AS3460主动降噪(ANC)器件的卓越性能,能够出色地管理主动降噪和听觉增强,实现更好的声音通透度。”
无需牺牲性能
在95年的发展历程中,Bang & Olufsen开发出了独特设计和创新技术,不断提升用户体验。公司一直致力于创造突破音频技术边界的产品,而基于此营造的浓厚文化氛围使公司继续处于音频创新的前沿。这款为庆祝公司成立95周年纪念而推出的H95耳罩式耳机采用了先进的主动降噪技术,可实现Bang & Olufsen的标志性音质。除其他益处之外,自然通透模式可以让用户听到周围的声音,通过转动轮子的方式无缝调节音量控制器,从而便捷地将扩音调整至所需的精度水平。
Bang & Olufsen力求确保其每款产品都以独特的方式将美妙的声音、永恒的设计和无与伦比的工艺组合在一起。众所周知,Bang & Olufsen的创新型音响产品采用先进的技术及优质材料和组件,远销世界各地。艾迈斯半导体凭借市场领先的音频传感技术(如ANC)创新,成为Bang & Olufsen的首选数字化ANC合作伙伴。
艾迈斯半导体自动预设技术助力提升终端用户体验
数字听觉增强引擎为艾迈斯半导体ANC产品AS3460实现自动预设选择(APS)功能提供了平台。借助APS音频技术,Bang & Olufsen等制造商可以开发差异化功能,针对不同类型的环境噪声配置和优化所需的降噪参数。
由于数字听觉增强引擎中艾迈斯半导体开发的专用数字信号处理器可实现功能模式平滑切换,制造商可以据此开发出新型耳机和耳塞---根据检测到的噪声类型自动切换模式,从而在任何环境下都能提供最佳降噪性能。在不同预设模式之间切换时,AS3460会做到自动淡入淡出,保证用户在察觉不到切换的前提下持续体验到高降噪性能。
通过提供非凡的音频体验,艾迈斯半导体的成熟技术,如APS和自适应泄漏补偿(ALC),有助于提升消费者的耳机或耳塞使用体验。
为什么选择艾迈斯半导体?
艾迈斯半导体在音频领域一直有着持续突破保持创新的优良传统历史,听觉增强等技术的推出符合艾迈斯半导体一贯的传统作风。十多年来,降噪耳机制造商一直使用艾迈斯半导体的ANC解决方案,借以在降噪深度、带宽以及超低功耗保持领先水平。艾迈斯半导体还致力于为耳机制造商提供专业知识与经验,帮助他们优化产品设计的声学、机械结构和电气性能,从而巩固自己的市场地位。
2016年艾迈斯半导体收购Incus Laboratories,从而拥有全新的数字音频技术,进而同时拥有数字以及模拟两大技术杀手锏。听觉增强引擎平台便是这次并购行动的硕果,进而推出ALC和“聆听您想听的声音”等功能。
ams AS3460 bietet eine hervorragende aktive Geräuschunterdrückung und die Funktion Augmented Hearing für Bang & Olufsens neues Modell H95 der Premiumklasse, das im August 2020 auf den Markt gebracht wurde
Premstätten, Österreich (9. September 2020) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, bietet marktführende digitale ANC (Active Noise Cancellation) für den neuesten Over-Ear-Kopfhörer der Premiumklasse von Bang & Olufsen. Die globale Luxus-Audio-Marke, die für feinste Audiotechnologie bekannt ist, bietet Verbrauchern Lösungen für alle Gelegenheiten und Bedürfnisse, wie z. B. im gewerblichen und häuslichen Bereich sowie in Fahrzeugen, Computern und anderen hochwertigen Unterhaltungselektronikartikeln.
„Wir sind der Meinung, dass Benutzer von Kopf- und Ohrhörern in der Lage sein sollten, das zu hören, was sie hören wollen“, so Wim Renirie, Vice President und General Manager der Business Line Accessory & Wearable Solutions bei ams. „ams ist schon seit langer Zeit Technologiepartner von Bang & Olufsen, und die jüngste Entwicklung ist ein weiterer Beweis für die hervorragende Leistungsfähigkeit des AS3460 Digital Augmented Hearing-Produkts bei der Handhabung von ANC und Augmented Hearing für Klangtransparenz, wo sie benötigt wird.“
Keine Kompromisse bei der Leistung
Im Laufe seiner 95-jährigen Geschichte hat Bang & Olufsen ein unverwechselbares Design und eine innovative Technologie entwickelt, die jede Erfahrung zu etwas ganz Besonderem macht. Dank des großen Erbes, das auf der unermüdlichen Entschlossenheit des Unternehmens beruht, Produkte zu entwickeln, die die Grenzen der Audiotechnologie erweitern, steht das Unternehmen heute weiterhin an die Spitze der Audioinnovation. Der neue leistungsstarke Over-Ear-Kopfhörer H95 liefert zum 95-jährigen Firmenjubiläum den typischen Bang & Olufsen-Klang mit fortschrittlicher ANC. Zu den weiteren Vorteilen für den Kunden zählt der Modus „Natural Transparency", bei dem der Benutzer seine Umgebung hören kann, indem er an einem Rädchen dreht, um die Regler nahtlos einzustellen und so die Verstärkung genau auf den gewünschten Pegel zu bringen.
Bang & Olufsen ist bestrebt, sicherzustellen, dass sich jedes seiner Produkte durch die einzigartige Kombination aus wunderschönem Klang, zeitlosem Design und unübertroffener Handwerkskunst auszeichnet. Die innovativen und fortschrittlichen Audioprodukte des Unternehmens, die weltweit verkauft werden, sind dafür bekannt, dass nur die besten Materialien und Komponenten verwendet werden. ams ist Bang & Olufsens bevorzugter Partner für digitale ANC aufgrund der marktführenden Innovation im Bereich der Audiosensortechnologien, wie z. B. der Augmented Hearing Engine.
ams Automatic Preset Selection-Technologie zur Verbesserung des Endbenutzererlebnisses
Die Augmented Hearing Engine bildet die Plattform für die Automatic Preset Selection (APS)-Funktion im ams-ANC-Produkt AS3460. Mithilfe der APS-Audiotechnologie können Hersteller wie Bang & Olufsen differenzierende Merkmale entwickeln, indem sie die gewünschten Geräuschunterdrückungseinstellungen konfigurieren, die für verschiedene Arten von Umgebungsgeräuschen optimiert sind.
Hersteller können Kopfhörer und Ohrhörer entwickeln, die je nach Art des erkannten Geräuschs automatisch von einem Modus in einen anderen umschalten. Dank der nahtlosen Crossfading-Funktion, die der von ams entwickelte digitale Signalprozessor innerhalb der Augmented Hearing-Engine bietet, wird in allen Umgebungen die beste Geräuschunterdrückung erreicht. Beim Umschalten zwischen voreingestellten Modi blendet der AS3460 automatisch den einen Modus aus und den anderen Modus ein, so dass der Unterschied für den Benutzer nicht hörbar ist und die hohe Geräuschunterdrückungsleistung kontinuierlich beibehalten wird.
Etablierte ams-Technologien wie APS und Adaptive Leakage Compensation (ALC) tragen durch ein überlegenes Klangerlebnis dazu bei, den Wert zu steigern, den Verbraucher ihren Kopfhörern oder Ohrhörern beimessen.
Warum ams?
Die Einführung von Technologien, die Digital Augmented Hearing ermöglichen, steht im Einklang mit der Geschichte von ams, einem Unternehmen, das bei der Entwicklung von Audioprodukten bahnbrechend war. Hersteller von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung setzen seit mehr als einem Jahrzehnt die analogen ANC-Lautsprechertreiber-ICs von ams ein und profitieren von deren hoher, breitbandiger Geräuschdämpfung und dem niedrigen Stromverbrauch. Die starke Marktposition von ams ist auch dem Know-how zu verdanken, das ams den Kopfhörerherstellern zur Verfügung stellt und ihnen hilft, die akustischen, mechanischen und elektrischen Aspekte ihrer Produktdesigns zu optimieren.
Mit der Übernahme der Incus Laboratories im Jahr 2016 erwarb ams neue digitale Audiotechnik zur Ergänzung des analogen Know-hows. Dieser Schritt trägt Früchte mit der Entwicklung der Augmented Hearing Engine-Plattform, die die Einführung von Funktionen wie ALC und "Hören, was Sie hören wollen"-Funktionen ermöglicht.