艾迈斯欧司朗推出VCSEL 3D手势识别新品,使AR/VR交互体验更上一层楼 Neue Ebene der Interaktion – ams OSRAM erweitert VCSEL-Portfolio für 3D-Gestenerkennung
2021/10/14
Bidos P2433 Q泛光源产品系列,实现业界领先的小封装、高效率及高性能
Bidos P2433 Q Flood Illuminator Familie kombiniert branchenführende kleine Gehäuse mit hoher Effizienz und Leistung
German version
- Bidos P2433 Q泛光源产品系列,实现业界领先的小封装、高效率及高性能
- 新产品将VCSEL发射器和光电二极管一起封装,简单化系统供应商的集成工作
- 四个不同版本的Bidos P2433 Q产品支持先进的3D ToF系统,可用于AR/VR眼镜手势识
中国,2021年10月18日——全球领先的光学解决方案供应商艾迈斯欧司朗(SIX: AMS)日前扩展了旗下的3D传感产品组合,新推VCSEL(垂直腔体表面发射激光)模块---Bidos P2433 Q。得益于艾迈斯欧司朗的Bidos P2433 Q等组件,各种手势都可以被更可靠且准确地捕捉到,因此基于3D传感技术的应用将极大受益,比如机器视觉、面部识别、增强现实和虚拟现实(AR/VR)等。其紧凑的封装还让客户在设计上具有一定的灵活性。
对于AR/VR设备及其他3D领域应用而言,紧凑轻便的设计至关重要,因为这能最大提升用户体验。在3D传感市场,VCSEL凭借表现优秀的光束质量、成本效率和简单的设计而备受青睐。艾迈斯欧司朗产品经理Simon Gubser表示:“我们的Bidos产品系列扩大后,可以为既定功率与发射角的3D应用,提供市面上最小尺寸的VCSEL封装。通过将匹配的发射器和传感器集成到一个紧凑的模块中,大幅降低客户的封装难度。”
Bidos P2433 Q有四个不同的版本,包含两种不同的发射角和两种输出功率。基于VCSEL的模块尺寸为3.3 mm x 2.4 mm,适用于飞行时间(ToF)测量的3D传感应用,并满足均匀场景照明的需求。由于波长为940纳米,所有模块都没有红曝效应,而红曝效应被人眼视为干扰性闪烁。
两个功率更高的模块(6.5瓦)采用了双结VCSEL,性能卓越,效率高达45%。此外,模块中集成了保护眼睛安全的特殊传感器监测功能---一旦检测到光线入射发生变化(例如,如果光学元件损坏),VCSEL的电流供应将立即中断。
除了3D手势识别,这四个新模块还可用于工业机器人的避障和虚拟围栏,或用于智能门锁或销售终端用于支付的3D人脸识别系统。
有关Bidos系列的更多信息,请访问我们的网站。
其他技术数据 – Bidos P2433 Q:
类型 | 光输出功率 | 照明区 |
V105Q121A-940 | 3 W | 63° x 50° |
V105Q121A-940 | 3 W | 74° x 61° |
V105Q121A-940 | 6.5 W | 66° x 53° |
V105Q121A-940 | 6.5 W | 78° x 65° |
全新Bidos P2433 Q系列扩展了艾迈斯欧司朗的3D传感综合产品组合。
图片:艾迈斯欧司朗
行业领先的小尺寸封装使得全新的Bidos P2433 Q非常适合用于空间极为受限的产品,比如增强现实和虚拟现实眼镜。
图片:艾迈斯欧司朗
关于艾迈斯欧司朗
艾迈斯欧司朗集团(ams AG,瑞士证券交易所股票代码:AMS),是光学解决方案的全球领导者。我们为光赋予智能,将热情注入创新,丰富人们的生活。这就是“传感即生活”的意义所在。
拥有超过110年的发展历史,以对未来科技的想象力为引,结合深厚的工程专业知识与强大的全球工业产能,我们长期深耕于传感与光学技术领域,持续推动创新。在消费电子、汽车、医疗健康与工业制造领域,我们致力于为客户提供具有竞争力的解决方案,在健康、安全与便捷方面,致力于提高人们生活质量,推动绿色环保。
我们在全球范围拥有约27,000名员工,专注于传感、照明和可视化领域的创新,使旅程更安全、医疗诊断更准确、沟通更便捷。我们致力于开发突破性的应用创新技术,目前已授予和已申请专利超过15,000项。 集团总部位于奥地利Premstaetten/格拉茨,联合总部位于德国慕尼黑。集团2020年总收入超过50亿美元。ams AG在瑞士证券交易所上市(ISIN: AT0000A18XM4)。
ams是ams AG的注册商标。此外,我们的许多产品和服务是ams Group的注册或归档商标。 本文提及的所有其他公司或产品名称可能是其各自所有者的商标或注册商标。本新闻稿中提供的讯息在发布时是准确的,如有更改,恕不另行通知。
加入ams OSRAM社群媒体获得第一手资讯:>Twitter >LinkedIn >Facebook >YouTube
如需获得更多资讯,请访问:https://ams-osram.com/zh/。
- Bidos P2433 Q Flood Illuminator Familie kombiniert branchenführende kleine Gehäuse mit hoher Effizienz und Leistung
- Neue Bauteile kombinieren VCSEL-Emitter und Photodiode in einem Gehäuse und vereinfachen so den Integrationsaufwand für Systemanbieter
- Vier verschiedene Versionen des Bidos P2433 Q ermöglichen hochmoderne 3D-Time-of-Flight-Systeme wie Gestenerkennung in Augmented- und Virtual-Reality-Brillen
Premstätten, Österreich (14. Oktober 2021) -- ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, erweitert sein Portfolio für 3D-Sensorik um vier neue VCSEL-Module. Die Zahl der Anwendungen, die 3D-Sensortechnologien nutzen, nimmt immer weiter zu: Von der Umgebungserfassung für Roboter um Kollisionen zu vermeiden, bis hin zur Entsperrung von Smartphones via Gesichtserkennung. Dank Komponenten wie dem Bidos P2433 Q von ams OSRAM können verschiedene Gesten zuverlässig erfasst werden, und die Interaktion zwischen Nutzer und AR/VR-Brille auf ein neues Niveau heben. Das kompakte Gehäuse ermöglicht Kunden zudem eine besondere Designflexibilität.
Für Augmented- und Virtual-Reality-Brillen wie auch für andere 3D-Anwendungen sind ein maximales Nutzererlebnis kombiniert mit einem kompakten und leichten Design zentral für Hersteller. Im Markt für 3D-Sensorik spielen Vertical Cavity Surface Emitting Lasers (VCSEL) aufgrund ihrer guten Strahlqualität, Kosteneffizienz und einfachen Bauweise eine wichtige Rolle. "Mit der Erweiterung unserer Bidos-Familie bieten wir eines der kleinsten am Markt verfügbaren VCSEL-Gehäuse für 3D-Anwendungen im Hinblick auf die entsprechenden Leistungsstufen und Fields-of-Illumination an", erklärt Simon Gubser, Produktmanager bei ams OSRAM. "Durch die Integration des Emitters und einer passenden Photodiode in einem kompakten Modul reduzieren wir den Installationsaufwand für unsere Kunden erheblich."
Bidos P2433 Q ist in vier verschiedenen Versionen mit zwei unterschiedlichen Fields-of-Illumination und in zwei Leistungsstufen erhältlich. Die VCSEL-basierten Module mit einer Größe von 3,3 mm x 2,4 mm eignen sich für 3D-Sensorik-Anwendungen mit Time-of-Flight (ToF)-Messung, die eine gleichmäßige Ausleuchtung der Umgebung erfordern. Aufgrund ihrer Wellenlänge von 940 nm sind alle Module zudem frei vom Red-Glow-Effekt, der vom menschlichen Auge als störendes rotes Flackern wahrgenommen werden kann.
Die beiden leistungsstärkeren Module mit 6,5 Watt verwenden Dual-Junction-VCSEL für eine herausragende Leistung und Effizienz von bis zu 45%. Für die Sicherheit der Augen ist ein besonderer Schutzmechanismus in das Modul integriert. Registriert die Photodiode eine Veränderung des Lichteinfalls – zum Beispiel bei einer Beschädigung der Optik – wird die Stromzufuhr zum VCSEL unterbrochen.
Neben der 3D-Gestenerkennung können die vier neuen Module auch in Industrierobotern zur Vermeidung von Kollisionen mit Hindernissen, für virtuelle Zäune sowie in 3D-Gesichtsauthentifizierungssystemen in intelligenten Türschlössern oder Kassenterminals eingesetzt werden.
Weitere Informationen zur Bidos Familie finden Sie auf unserer Website.
Zusätzliche technische Daten – Bidos P2433 Q:
Type | Optical output power | Field of Illumination |
V105Q121A-940 | 3 W | 63° x 50° |
V105Q121A-940 | 3 W | 74° x 61° |
V105Q121A-940 | 6.5 W | 66° x 53° |
V105Q121A-940 | 6.5 W | 78° x 65° |
Pressekontakt:
Amy Flécher
Tel.: +43 6648 8162121
E-Mail: amy.flecher@ams-osram.com
Die neue Bidos P2433 Q-Familie erweitert das umfassende Portfolio von ams OSRAM für 3D-Sensorik.
Bild: OSRAM
Das branchenweit führende kleine Gehäuse macht den neuen Bidos P2433 Q ideal für den Einsatz in Produkten mit wenig Bauraum wie Augmented- oder Virtual-Reality-Brillen.
Bild: OSRAM
Über ams OSRAM
Die ams OSRAM Gruppe, mit ihrer Muttergesellschaft ams AG (SIX: AMS), ist ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichern so das Leben der Menschen. Das bedeutet für uns Sensing is Life.
Mit einer gemeinsam mehr als 110 Jahren zurückreichenden Geschichte, definiert sich unser Unternehmen im Kern durch Vorstellungskraft, tiefes technisches Know-how sowie die Fähigkeit, Sensor- und Lichttechnologien im globalen industriellen Maßstab zu fertigen. Wir entwickeln begeisternde Innovationen, die es unseren Kunden in den Märkten Consumer, Automobil, Gesundheit und Industrie ermöglichen, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Zugleich treiben wir damit Innovationen voran, die unsere Lebensqualität hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Komfort nachhaltig erhöhen und dabei die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.
Unsere rund 27.000 Mitarbeiter weltweit sorgen mit Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung für sichereres Reisen, effektivere medizinische Diagnosen und mehr Komfort im Kommunikationsalltag. Unsere Arbeit lässt Technologien für bahnbrechende Anwendungen Wirklichkeit werden, was sich in über 15.000 erteilten und angemeldeten Patenten widerspiegelt. Mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte die ams OSRAM Gruppe im Jahr 2020 einen kombinierten Umsatz von weit über USD 5 Mrd. (pro-forma) und ist als ams AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A18XM4).
Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com
ams ist eine eingetragene Handelsmarke der ams AG. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams-Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
ams OSRAM social media: >Twitter >LinkedIn >Facebook >YouTube