机器视觉图像传感器设立新的1英寸光学格式图像质量和帧率标准 Bildsensor zum maschinellen Sehen setzt neue Maßstäbe für Bildqualität und Bildrate im optischen 1-Zoll-Format
2018/11/06
艾迈斯半导体新推出的CSG14k图像传感器提供12位输出,分辨率达到14M 像素,用于高吞吐量制造和光学检测应用
Neuer Bildsensor CSG14k von ams liefert 12-Bit-Signal in 14 MPixel Auflösung für den Einsatz in der Produktion mit hohem Durchsatz und der optischen Inspektion
German version中国,2018年11月6日,全球领先的高性能传感器解决方案供应商艾迈斯半导体(ams AG,瑞士股票交易所股票代码:AMS)今日推出了一款新的全局快门图像传感器,用于机器视觉和自动光学检测(AOI)设备,相比之前支持1英寸光学格式的产品,它可以提供更出色的图像质量和更高的吞吐量。
新CSG14k图像传感器采用3840 x 3584像素阵列,提供14M像素分辨率,且帧率远高于当今市场上的其他同类产品。CSG14k的12位输出提供充足的动态范围,足以应对宽动态范围的场景和物体。该传感器的全局快门搭配真正的CDS(相关双采样技术),可捕获快速移动物体的高质量图像,且不会出现运动伪影。
得益于该传感器3.2µm x 3.2µm像素的创新设计,CSG14k具备出色的性能和分辨率。相比艾迈斯半导体上一代10位的图像传感器,新一代产品的像素设计要小66%,且提供12位输出和噪声的显著降低。
CSG14k出色的图像质量和速度对于高吞吐量生产设置而言是非常重要的优势,让机器视觉设备在物体以更高速度在产线移动的时候能够抓取到更清晰、更准确的图像。该传感器适用于多种应用,例如自动光学检测(AOI)、分拣设备、激光三角测量,其他测量仪器和机器人。
CSG14k提供各种配置设置,使传感器可以根据特定的应用需求进行调整。配置选项包括低帧率下的低功耗模式,噪声最优化和高动态模式。该设备采用sub LVDS输出接口,可与艾迈斯半导体现有的CMV图像传感器系列兼容。
CSG14k采用 LGA封装,218个引脚,尺寸为22mm x 20mm x 3mm,可与广泛使用的小型摄像头设计常用的1英寸镜头兼容。
艾迈斯半导体CMOS图像传感器事业部市场营销总监Tom Walschap表示:“未来工厂自动化技术的进步将推动如今的机器视觉设备打破其本身的功能局限。CSG14k在图像质量和性能方面的突破为机器视觉系统制造商提供了空间,让他们能够支持新的、更高的吞吐量率,同时在图像质量和分辨率方面提供有价值的改进。”
CSG14k的样品将于2019年上半年开始供货。
Premstätten, Österreich (6. November 2018) - ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungs-Sensorlösungen, hat heute einen neuen Global-Shutter-Bildsensor für das maschinelle Sehen und zur automatisierten optischen Inspektion (AOI) vorgestellt, der eine bessere Bildqualität und höheren Durchsatz als alle bisherigen Sensoren für das optischen 1-Zoll-Format bietet.
Der neue Bildsensor CSG14k hat ein 3840 x 3584 Pixel-Array für eine Auflösung von 14 MPixel mit einer Bildrate, die wesentlich höher ist als bei allen vergleichbaren Sensoren, die heute auf dem Markt sind. Der Dynamikbereich des 12-Bit-Ausgangs des CSG14k erlaubt den Einsatz unter verschiedensten Beleuchtungsbedingungen und für unterschiedlichste Objekte. Der Global Shutter des Sensors mit echter CDS (korrelierte Doppelabtastung) liefert hochwertige Bilder sich schnell bewegender Gegenstände ohne Bewegungsartefakte.
Die hohe Leistung und Auflösung des CSG14k sind das Ergebnis von Innovationen bei der Entwicklung der Pixel des Sensors, die eine Größe von 3,2 µm x 3,2 µm haben. Diese neuen Pixel sind 66% kleiner als die Pixel in der vorherigen Generation der 10-Bit-Bildsensoren von ams und bieten ein 12-Bit-Ausgangssignal mit deutlich niedrigerem Rauschen.
Die überlegene Bildqualität und Geschwindigkeit des CSG14k sind ein wichtiger Vorteil in Produktionsanlagen mit hohem Durchsatz, da die Ausrüstung zum maschinellen Sehen detailliertere und genauere Bilder der Objekte, die die Anlage mit höherer Geschwindigkeit durchlaufen, liefert. Der Sensor eignet sich u.a. für Anwendungen in der automatischen optischen Inspektion (AOI), Sortieranlagen, Laser-Vermessung und anderen Messgeräten sowie in der Robotik.
Der CSG14k bietet verschiedene Konfigurationseinstellungen, mit denen der Betrieb des Sensors an die Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden kann. Zu den Konfigura-tionsoptionen gehören Betriebsarten mit geringem Energieverbrauch bei reduzierter Bildrate und Optimierungen für geringes Rauschen und einen großen Dynamikbereich. Der Sensor hat eine sub-LVDS Ausgangsschnittstelle, die zur vorhanden CMV-Familie der ams-Bildsensoren kompatibel ist.
Der CSG14k wird in einem 22 x 20 x 3 mm großen 218poligen LGA-Gehäuse geliefert, das für die 1-Zoll-Objektive kompakter Kameras geeignet ist.
„Künftige Fortschritte in der Automatisierung von Produktionsanlagen werden dazu führen, dass die Möglichkeiten der heutigen Ausrüstung zum maschinellen Sehen nicht mehr ausreichen. Der Durchbruch des CSG14k bei der Bildqualität und Leistung gibt den Herstellern von Systemen zum maschinellen Sehen den Spielraum zur Unterstützung neuer, höherer Durchsatzraten bei wesentlich verbesserter Bildqualität und Auflösung“, erklärte hierzu Tom Walschap, Marketing Direktor für den Produktbereich CMOS-Bildsensoren bei ams.
Der CSG14k wird im ersten Halbjahr 2019 als Muster verfügbar.