马夸特集团最新非接触式汽车门锁应用选用ams射频技术 Marquardt wählt HF-Technik von ams für einen neuen berührungslosen Autoschlüssel
中国,2015年5月27日——领先的高性能模拟IC和传感器供应商ams(艾迈斯,SIX股票代码:AMS)今日宣布,知名汽车零部件供应商马夸特集团将在其最新的非接触式汽车门锁和点火控制模块系列产品中采用ams AS3914近场通信(NFC)读卡器芯片。
作为领先的机电一体化专家,马夸特集团长期致力于为全球领先的汽车制造商提供产品。AS3914性能卓越,即使被安装于靠近金属板的位置时,仍能实现可靠的NFC耦合。同时,该产品的平均功耗也远低于其他NFC读卡器芯片。因此,马夸特集团最终选择了ams AS3914 NFC读卡器芯片。
为了实现汽车门锁的非接触式应用,马夸特的NFC模块被安装于车把手内以及中控台(车厢内)。位于车把手内的13.56MHz模块能与任何标准NFC卡(标签)或标签模拟器(如手机、智能手表或平板电脑)配对,司机只需用这些设备轻触把手,车门便可自动开启,该系统的有效范围为4厘米。当授权标签被识别时,该模块便会向电控单元发出解锁汽车的指令。而位于中控台的第二个模块必须与司机的标签进行第二次非接触式耦合方可启动汽车引擎。
欧洲顶级汽车制造商之一的下一代汽车新产品将运用马夸特的该模块。该模块已于2015年2月举办的世界移动通信大会上进行了产品演示。
在车把手应用中,NFC读卡器必须在不利于射频传输的条件下运作:车门的金属板相当于一条多余的天线,它会转移NFC读卡器发出的大部分射频能量。马夸特的设计工程师发现,在这样的应用环境中,AS3914的性能比其他NFC读卡器更优越、更稳定可靠。
这是因为AS3914具有高达1W的射频输出功率以及高灵敏度,AS3914独特的自动天线调谐功能还可以抵消车辆金属面板所引起的信号衰减和干扰。
通过使用AS3914, 马夸特公司几乎可以在任何环境中实现距离汽车把手4厘米的非接触式车门开启功能(即使在塑料车把手上镀铬金属贴面的汽车设计中)。这一有效运作范围非常适合汽车门锁应用,因为该方案更为方便使用,驾驶员无需将标签或标签模拟器紧贴于车把手上,同时可避免驾驶员走过汽车旁边时(超过4cm有效运作范围)意外打开车门。
低功耗是AS394的另一大优势:低功耗电容/电感唤醒功能可持续扫描标签,并且在检测到标签进入有效范围之后唤醒高功率NFC发射器。这一低功耗唤醒功能在电容模式下,每100毫秒扫描运作仅消耗5µA。
马夸特NFC模块不仅能用于车把手和中控台内,该模块也可安装于挡风玻璃后,应用于汽车后装市场的“非接触式车匙”产品中。当应用于这些产品中时,NFC模块不得不在金属环境下运作,因此AS3914经优化的接收器灵敏度以及高射频输出功率显得尤为重要。
ams高级市场经理Rene Wutt表示:“汽车车身包含大量金属物质,致使NFC设备很难正常运作。马夸特利用AS3914的独特性能,成功解决了这一难题。我们很高兴能帮助像马夸特这样具有前瞻性理念的公司为汽车市场开发全新的产品。马夸特无疑将为汽车行业的其他公司开创一条全新的道路。”
马夸特公司也表示:“自始至终,ams公司和其AS3914产品都使我们的工作更加顺利愉快。即使在产品雏形阶段,我们也通过AS3914实现了比其他读卡器芯片更长的有效运作范围。这意味着我们的设计团队可以在模块部署的严苛应用环境中有更大的设计容忍度,尽快使我们的产品进入市场。”
ams现已提供AS3914的样品,预计今年年底将实现量产。作为AS3911B的变型产品,AS3914主要应用于汽车市场。同时,AS3914的测试覆盖范围也正不断调整以满足汽车产品制造商的不同要求。
关于马夸特
成立近90年,马夸特集团已发展成为一家业务遍及全球的家族企业。马夸特是机电开关、电子开关以及开关系统的全球领先制造商,产品被众多知名汽车制造商采用,开关系统也广泛运用于家电以及其他工业领域中。马夸特也是电动工具开关领域的全球领导者。
马夸特集团在全世界所有重要市场都很活跃,在全球拥有14个分公司和8,000多名员工,且每一位员工都致力于将创意转变为具有市场前景的领先技术。2014年,马夸特公司年营业额超过8.3亿欧元。
Unterpremstätten, Österreich (27. Mai 2015). Die ams AG (SIX: AMS), ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen analogen ICs und Sensoren, gibt bekannt, dass der Autozulieferer Marquardt den NFC-Leser-IC AS3914 von ams in einer neuen Serie berührungsloser Tür- und Zündschlossmodule einsetzen wird.
Der Mechatronik-Spezialist Marquardt und langjähriger Zulieferer führender Automobilhersteller weltweit wählte den AS3914, weil dieser selbst dann eine sehr verlässliche NFC-Verbindung aufbaut, wenn er in der Nähe von metallhaltigen Komponenten montiert ist. Der Chip verbraucht weiterhin weniger Strom als NFC-Leser-ICs des Wettbewerbs.
Für ein berührungsloses Autotürschloss wird ein NFC-Modul von Marquardt in den Türgriff montiert, ein zweites in die Mittelkonsole. Im Türgriff baut das 13,56-MHz-Modul eine Verbindung zu jedem Standard-NFC-Tag (oder einem Tag-Emulator) auf, etwa einem Mobiltelefon, einer Smartwatch oder einem Tablet. Der Autofahrer muss dazu dieses Gerät lediglich in die unmittelbare Nähe des Türgriffes bringen. Das System hat eine Reichweite von etwa 4 cm. Sobald ein autorisierter Tag erkannt wird, sendet das Modul einen Steuerbefehl an die Fahrzeugelektronik, die dann die Türen entriegelt.
Auch das zweite Modul in der Mittelkonsole muss erst eine Verbindung zu dem "Schlüsselgerät" aufbauen, bevor sich der Motor starten lässt.
Das Modul von Marquardt wird in der nächsten Fahrzeuggeneration eines europäischen Premiumherstellers zu finden sein. Ein Vorserienmodell wurde im Februar 2015 auf dem Mobile World Congress ausgestellt.
Im Autotürgriff muss der NFC-Leser in einem für die HF-Ausbreitung sehr ungünstigen Umfeld arbeiten. Die großen Blechflächen der Autotür und zusätzliche Designspangen am Türgriff wirken als unerwünschter Reflektor, der einen großen Teil der HF-Energie des Lesers ablenkt. Marquardts Entwicklungsingenieure stellten fest, dass der AS3914 unter diesen Bedingungen deutlich zuverlässiger arbeitet als NFC-Leser-ICs des Wettbewerbs.
Das liegt daran, dass der AS3914 eine hohe HF-Ausgangsleistung von bis zu 1 W und eine hohe Empfängerempfindlichkeit mit einer Funktion zur automatischen Abstimmung der Antenne verbindet (AAT Automatic Antenna Tuning), die die Dämpfung und Verzerrung des Funkfelds durch metallische Komponenten des Fahrzeugs kompensiert.
Mit dem AS3914 kann Marquardt die gewünschte Reichweite von 4 cm ab Türgriff unter fast allen Betriebsbedingungen erreichen, sogar bei verchromtem Türgriff. Diese Reichweite ist für die genannte Anwendung ideal. Der Nutzer muss sein "Schlüsselgerät" nicht direkt an den Türgriff halten (was die Anwendung vereinfacht), aber das Auto entriegelt sich unerwünscht nicht schon dann, wenn der Nutzer in einem Abstand von mehr als 4 cm an ihm vorbeigeht.
Ein weiterer Vorteil des AS3914 ist sein niedriger Stromverbrauch: Eine stromsparende kapazitive/induktive Aufweckfunktion sucht ständig nach Tags, sie weckt aber den leistungsfähigen NFC-Sender erst dann, wenn sie einen Tag innerhalb der Reichweite gefunden hat. In der kapazitiven Betriebsart braucht diese Funktion bei einem Polling alle 100 ms gerade einmal 5 µA.
Das NFC-Modul von Marquardt ist nicht auf die Anwendung im Türgriff und in der Mittelkonsole beschränkt. Man erwartet seinen Einsatz auch im Zubehörmarkt in Produkten mit berührungsloser Schlüsselfunktion, die direkt hinter der Windschutzscheibe montiert werden sollen. Auch hier muss das Modul in einem metallischen Umfeld arbeiten, wo die hohe Empfängerempfindlichkeit und die hohe HF-Ausgangsleistung des AS3914 erforderlich sind.
"Das Automobil ist für ein NFC-Gerät ein schwieriges Umfeld, weil ein Auto nun einmal hauptsächlich aus Blech besteht. Um in einem solchen Umfeld zu bestehen, baut Marquardt auf die einzigartigen Stärken des AS3914. Wir bei ams freuen uns sehr, dass wir eine so innovative Firma bei der Entwicklung eines komplett neuen Produkts für den Automobilmarkt unterstützen konnten. Marquardt hat hier einen Weg eröffnet, dem viele Zulieferer folgen werden", sagt René Wutte, Senior Marketing Manager bei ams.
Marquardt sagt: "Während der ganzen Entwicklungsphase hatten wir eine hervorragende Unterstützung von ams, den AS3914 in die Applikationen anzupassen. Schon mit den ersten Prototypen können wir eine weitaus größere Reichweite erzielen als mit Leser-ICs des Wettbewerbs. Das bedeutete für unser Entwicklerteam, dass wir mit unserem Modul schneller am Markt waren und mehr Reserven für die schwierigen Umfeldbedingungen haben, in denen unser Produkt eingesetzt wird.“
Der AS3914 ist in Musterstückzahlen verfügbar. Die Produktion von Stückzahlen wird Ende 2015 anlaufen. Der AS3914 ist eine Variante des AS3911B und für die Automobilanwendung gedacht: Die Testabdeckung des AS3914 wurde auf die Erfordernisse der Automobilindustrie angepasst.
Über Marquardt:
Marquardt ist seit 90 Jahren ein erfolgreiches, internationales und unabhängiges Familienunternehmen. Marquardtist ein führender Hersteller im Bereich elektromechanischer und elektronischer Schalter und Schaltersysteme. Die Produkte werden von vielen bekannten Automobilherstellern eingesetzt. Die Systeme sind auch in Haushaltsgeräten und Industrieanwendungen zu finden. Im Bereich der Elektrowerkzeugschalter ist Marquardt Weltmarktführer. Die Marquardt-Gruppe zählt weltweit über 8.000 Mitarbeiter an vierzehn Standorten in zehn Ländern zu ihrem Team – und alle sorgen dafür, dass aus Ideen marktfähige Spitzentechnologien werden. Im Jahr 2014 lag der Jahresumsatz bei 838 Millionen Euro.
Kontakt:
MARQUARDT GmbH
Michael Barthel
Manager Corporate Communications & General Services
T +49 7424 99-2365
Michael.Barthel@marquardt.de