“听你所想”—— 艾迈斯半导体在CES2020上演示创新半入耳真无线耳塞套件 ams eröffnet die Zukunft der Störgeräuschunterdrückung für lose sitzende drahtlose Earbuds
2020/01/07
艾迈斯半导体的AS3460主动降噪(ANC)芯片为半入耳式和入耳式耳塞提供出色的降噪性能
ams AS3460 Digital Augmented Hearing Chip bietet weltbeste Störgeräuschunterdrückung für lose- und festsitzende Earbuds
German version
-
艾迈斯半导体的AS3460主动降噪(ANC)芯片为半入耳式和入耳式耳塞提供出色的降噪性能
-
基于AS3460的多传感器创新套件可支持具备自动入耳检测等功能的数字光学传感器
-
艾迈斯半导体提供的无线耳塞蓝图中会支持个人健康监测、睡眠监控以及耳鸣等听觉障碍症状治疗
中国,2020年1月8日,全球领先的高性能传感器解决方案供应商艾迈斯半导体(ams AG,瑞士股票交易所股票代码:AMS)今日在CES展会(内华达州拉斯维加斯,2020年1月7日至10日)期间展示新推出的耳塞创新演示套件,借此展示个人音频设备的未来。
这款交付即用的参考设计展示半入耳式真无线耳塞如何实现选择性噪声消除增强听觉。该参考设计同时还支持接近传感等功能,以实现自动省电和增强可用性。这个参考设计基于艾迈斯半导体独有的具有自动泄漏补偿(ALC)功能的AS3460数字音频处理器为核心,可以动态调节频率覆盖范围和噪声衰减深度,绕过耳塞的硅树脂头,直接消除入耳的无关的噪声。
这意味着,半入耳式真无线耳塞可以在保持佩戴舒适性的同时,具备与入耳式耳塞同等的降噪性能¬-——后者与耳朵轮廓紧密贴合,通过物理屏障隔离环境噪声。
AS3460以数字听觉增强引擎为基础,此引擎也为多种新功能提供平台,包括个人健康监测、选择性声音感知以及治疗耳鸣症状等,使耳塞成为消费者生活中的不可或缺的电子设备之一。
CES展会期间,艾迈斯半导体将在拉斯维加斯威尼斯人酒店30层236套房展示这款创新套件。
艾迈斯半导体耳塞和汽车部门执行副总裁Chris Feige表示:“通过对消费者使用习惯的研究证实,无线耳塞用户更喜欢半入式耳塞,因为它戴起来更舒适。而入耳式耳塞则是一种折衷设计,通过牺牲用户的舒适度来实现被动噪声衰减。利用AS3460的自适应泄漏补偿(ALC)技术,艾迈斯半导体解决了‘泄漏’问题,且能够在半入耳式耳塞中提供与入耳式耳塞同等的降噪性能。”
艾迈斯半导体——不断发展的无线降噪耳塞市场先锋
艾迈斯半导体是耳塞降噪领域的先锋,于2019年推出AS3460数字听觉增强配套芯片,首次令半入耳式真无线耳塞具备优质的降噪性能。
完全无线的聆听便利性令越来越多的消费者开始采用真无线耳塞。据分析师预测,到2023年,这类产品的年增长率将达到39%。到2022年,真无线耳塞的出货量预计将超过所有其他类型耳塞的总和。
AS3460是首款可在较宽音频范围内令半入耳式真无线耳塞实现高达40dB降噪能力的音频芯片,几乎可以在任何环境下提供安静的声音背景。这意味着用户能以较低的音量接听电话和听音乐,这有助于保护他们的长期听力健康。
在耳塞创新演示套件中,艾迈斯半导体AS3460还提供自动预设选择(APS)功能,用于检测不同的声音环境(例如车辆内部、飞机客舱、拥挤的室内等),无需用户干预即可自动匹配最佳噪声滤波器——在用户从一个地方移动到另一个地方时,不会降低耳塞的安全性或舒适性。
耳塞创新平台
数字听觉增强引擎也支持特殊的音频功能,例如:
- 耳鸣治疗——消除与病人症状相关的频率;
- 语音增强——以提高用户在正常听力受损时聆听会话的能力;
- 选择性降噪——自动透过基本的外部噪声,例如在用户过马路时,提醒用户救护车正在驶近。
在该耳塞创新演示套件中,AS3460与TMD2635数字接近光学传感器模块配对,提供自动入耳检测。不使用耳塞时,此功能帮助实现省电。该款数字接近传感器也可用于对耳塞实施手势控制,例如,用滑动手势调节音量。
未来,耳塞中的嵌入式数字光学传感器还可用于监测生命体征,例如心率、血压和迷走神经张力。
艾迈斯半导体的这款真无线耳塞创新演示套件采用极小封装。可以在艾迈斯半导体的网上商店购买。
AS3460数字听觉增强配套芯片目前已实现量产。有关样片申请和其他技术信息,请访问https://ams.com/as3460。
-
ams AS3460 Digital Augmented Hearing Chip bietet weltbeste Störgeräuschunterdrückung für lose- und festsitzende Earbuds
-
Multi-Sensor Innovation Kit mit AS3460 unterstützt neue optische Sensorfunktionen und automatische Im-Ohr-Erkennung
-
ams Roadmap sieht große Zukunft für drahtlose Earbuds bei der persönlichen Gesundheitsüberwachung, Verbesserung der Schlafqualität und Behandlung der Symptome von Hörstörungen wie Tinnitus
Las Vegas, NV (7. Jänner 2020) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, zeigt heute die Zukunft des Personal Audio auf der Elektronikmesse CES (7.-10. Jänner 2020, Las Vegas, NV) mit dem neuen Earbud Innovation Demo Kit.
Die einsatzfertige Referenzentwicklung zeigt, wie mit lose sitzenden drahtlosen Earbuds Störgeräuschunterdrückung sowie unterstütztes Hören realisiert werden kann, während gleichzeitig Features wie die Näherungserkennung für eine automatische Energieeinsparung und weitere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit unterstützt werden. Die einzigartige ams Adaptive Leakage Compensation Technologie im AS3460 – dem digitalen Audioprozessor als zentralem Bestandteil der Referenzentwicklung – passt die Frequenzabdeckung und Stärke der Geräuschunterdrückung dynamisch an, um Störgeräusche auszulöschen. Bis dato verfügbare Lösungen bedienen sich eines Silikonaufsatztes um die maximale Geräuschunterdrückung zu erreichen. Anhand der ams Lösung ist dies nun auch ohne Silikonaufsatz möglich.
Für Anwender, die lose sitzende Earbuds während längerer Tragezeiten komfortabler finden, heißt das, dass sie dieselbe gute Störgeräuschunterdrückung genießen können wie bei festsitzenden Earbuds, die das Ohr dicht verschließen, um eine physikalische Barriere für Umgebungsgeräusche zu schaffen.
Die Digital Augmented Hearing Engine, auf der der AS3460 aufbaut, bietet auch eine Plattform für neue Funktionen, die den Earbud zu einer zentralen Komponente des Lebens moderner Verbraucher machen. Dazu gehören die persönliche Gesundheitsüberwachung, die selektive Geräuschwahrnehmung und die Behandlung der Symptome von Tinnitus.
Das neue Innovation Kit ist im ams Demoraum im Venetian Tower, Suite 236, 30. Stock, auf der CES zu sehen.
Chris Feige, Executive Vice President for Ear Solutions bei ams, erklärte hierzu: „Untersuchungen zur Einstellung der Verbraucher bestätigen, dass die Benutzer von drahtlosen Earbuds die lose sitzenden Ausführungen wegen des höheren Tragekomforts bevorzugen. Der festsitzende Earbud ist ein Kompromiss, denn er opfert den Komfort des Benutzers zu Gunsten einer gewissen passiven Geräuschunterdrückung, um die Schwächen konventioneller Systeme zur Geräuschunterdrückung bei lose sitzenden Earbuds zu kompensieren. Mit der Adaptive Leakage Compensation Technologie des AS3460 hat ams das Problem des nicht dichten Abschlusses gelöst und ist so in der einzigartigen Lage, bei komfortablen lose sitzenden Earbuds den gleichen Standard der Geräuschunterdrückung wie bei fest sitzenden Earbuds anzubieten.“
ams, ein Pionier im wachsenden Markt für drahtlose Earbuds mit Geräuschunterdrückung
ams, ein Pionier bei der Geräuschunterdrückung in Earbuds, hat 2019 den Chip AS3460 mit Digital Augmented Hearing eingeführt, um erstmals eine leistungsfähige Geräuschunterdrückung auch bei lose sitzenden drahtlosen Earbuds zu ermöglichen.
Die Annehmlichkeiten des kabellosen Hörens haben immer mehr Verbraucher dazu veranlasst, auf drahtlose Earbuds umzusteigen. Analysten sagen in dieser Kategorie bis 2023 ein jährliches Wachstum von 39% voraus. Bis 2022 wird erwartet, dass die Verkaufszahlen drahtloser Earbuds über denen aller übrigen Arten von Ohr- und Kopfhörern zusammen liegen werden.
Der AS3460 ist der erste Audio-Chip, der bei lose sitzenden drahtlosen Earbuds eine Geräuschunterdrückung bis 40 dB in einem breiten Audiofrequenzbereich bietet und so einen ruhigen akustischen Hintergrund in nahezu jeder Umgebung schafft. Das heißt, dass die Benutzer mit niedrigeren Lautstärken telefonieren und Musik hören können, was dazu beiträgt, ihr Hörvermögen langfristig zu schützen.
Im Earbud Innovation Demo Kit bietet ams auch die Automatic Preset Selection Technologie des AS3460, die verschiedene akustische Umgebungen, z.B. das Innere eines Automobils, die Kabine eines Flugzeugs oder einen Raum mit vielen Menschen, erkennt und automatisch eine optimierte Geräuschfilterung anwendet, ohne dass der Benutzer dazu irgendetwas tun muss – und ohne seine Sicherheit oder den Komfort zu beeinträchtigen, wenn er sich von einem Ort zu einem anderen bewegt.
Plattform für Earbud-Innovationen
Die Digital Augmented Hearing Engine unterstützt auch spezielle Audiofunktionen wie:
- Tinnitus-Behandlung, Auslöschen der Frequenzen, die mit den Symptomen des Patienten zusammenhängen
- Verbesserung der Sprachverständlichkeit, damit Benutzer, deren normales Hörvermögen beeinträchtigt ist, Unterhaltungen besser folgen können
- selektive Geräuschunterdrückung, die wichtige Außengeräusche automatisch durchlässt, z.B. die Sirene eines sich nähernden Krankenwagens, wenn der Benutzer die Straße überquert
Im Earbud Innovation Demo Kit ist der AS3460 mit einem optischen Nano-Näherungssensor TMD2635 kombiniert, der die automatische Erkennung übernimmt, ob sich der Earbud im Ohr befindet. So kann Energie gespart werden, wenn der Earbud nicht im Gebrauch ist. Nano-Näherungssensoren können auch zur Gestensteuerung des Earbuds eingesetzt werden, um z.B. mit einer Wischbewegung die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
Künftig werden optische Sensoren in Earbuds außerdem in der Lage sein, wichtige Vitalparameter, wie die Herzfrequenz, den Blutdruck und den Vagotonus zu überwachen.
Das Earbud Innovation Demo Kit wird mit einem kleinen Formfaktor in der Größe eines Earbuds geliefert. Es kann im ams Webshop erworben werden.
Der Digital Augmented Hearing Chip AS3460 ist ab sofort in Produktionsstückzahlen lieferbar.
Für weitere technische Informationen oder um Muster anzufordern gehen Sie bitte auf https://ams.com/as3460