ams OSRAM、市場の不均衡とサプライチェーンの変動が続く中、健全な通期業績と非常に堅調な第4四半期業績を達成、収益は予想範囲の中間値に ams OSRAM mit guten Gesamtjahresergebnissen und sehr solidem 4. Quartal mit Profitabilität in der Mitte der Erwartungsspanne trotz anhaltender Marktungleichgewichte und Volatilität in der Lieferkette
スイス証券取引所上場規程第53条に基づく特別発表
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ams OSRAM、市場の不均衡とサプライチェーンの変動が続く中、健全な通期業績と非常に堅調な第4四半期業績を達成、収益は予想範囲の中間値に
- 第4四半期の売上高は14億1,000万米ドル/12億2,900万ユーロ、調整後EBIT利益率は9.6%と予想範囲の中間値に位置する収益を示す
- Fluence園芸用照明システム事業を売却(2億7,200万米ドル)、自動車JV関連事業を含む残りの処分も進行中で、ポートフォリオの再調整を実現
- 統合とシナジー創出およびプログラムを計画通りに実施
- 第1四半期の売上高は11億9,000万~12億9,000万ユーロ/13億6,500万~14億6,500万米ドル、調整後EBIT利益率は8~11%と予想され、サプライチェーンの不均衡、特定の末端市場の季節性、連結除外の影響を反映
- キャピタル・マーケット・デーは2022年4月5日
※本プレスリリースは、2022年2月8日にオーストリア・プレムシュテッテンおよびドイツ・ミュンヘンで発表したプレスリリースの抄訳版です。
光学ソリューションのグローバルリーダーであるams OSRAM(日本地域統括バイスプレジデント:神永眞杉、SIX:AMS)は、2021年通期および第4四半期のグループ決算を発表しました。ams OSRAMのCEOであるAlexander Everkeは、次のように述べています。「当社の事業は、健全な通期業績と非常に堅調な第4四半期業績を達成し、第4四半期の調整後収益は当社の予想範囲の中間値になりました。好調な自動車事業に牽引されたほか、前述のとおり、コンシューマ事業のマイナス効果にもかかわらず、統合企業としての初年度の売上高が57億8,000万米ドル/50億3,800万ユーロとなり、好調な業績を報告できることを嬉しく思っています。最終四半期、自動車事業はサプライチェーンの不均衡やOEMの減産が続く中も好調な業績を達成したほか、コンシューマ、産業、医療の各事業は期待通りのすばらしい貢献ができました」
また、Everkeは次のように強調しています。「2021年3月以降、大きなステップとしてOSRAMの統合を実現させ、各事業分野で目標とするマイルストーンを達成しています。将来のポートフォリオを再構築するべく、3つの売却を発表し、OSRAMとContinentalの合弁事業を解消するとともに、旧合弁事業に関連する事業を含む残りの売却を進めているところです。これと並行して、広範な統合計画が順調に進展し、各チームに前向きな勢いがあることを嬉しく思います。また、シナジー創出プログラムもすべて計画どおりに進んでいます。
2021年下半期まで市場の不均衡が続き、特に自動車市場では、OEMの減産により自動車サプライチェーンに収益の遅れが生じました。今日の時点では、この状況が今年も長い期間にわたり、市場に影響し続けると予想しています。一方で、当社は生産能力を確保し、サプライチェーンや生産の変動が収束に向かったとき、回復する顧客需要に対応できるよう準備を進めています。サプライチェーンの不均衡は、昨年、当社のコンシューマ事業の一部にも影響を与えました」
さらに、以下のようにEverkeは付け加えています。「2022年は、OSRAMの統合に伴うポートフォリオ関連および運営のマイルストーン達成をさらに進めるため、残りの売却による非連結化の影響を含む過渡的な性質が残存すると予想しています。同時に、将来を見据えたとき、差別化技術や新しいアプリケーションに引き続き注力することで、自動車用・産業用LED照明やコンシューマ向け光センシングの市場が収益を牽引すると見ています。当社は、先進的な照明、革新的なディスプレイのビジュアライゼーション、高性能なセンシングなど、中長期的な成長市場に向けた研究開発を強く推進しています。当社のロードマップは、顧客主導の開発と、光学技術のリーダーとして新しい差別化されたソリューションを実現するための集中的な設備投資に沿ったものとなっています」
四半期財務概要
百万米ドル |
2021年Q4 |
2021年Q3 |
前期比 |
2020年Q4 |
前年比 |
収益 |
1,410 |
1,478 |
-5% |
1,620 |
-13% |
調整後総利益率1) |
33.5% |
33.8% |
-30 bps |
34.6% |
-110 bps |
調整後営業利益1) |
135 |
153 |
-12% |
270 |
-50% |
調整後営業利益率1) |
9.6% |
10.3% |
-70 bps |
16.7% |
-710 bps |
調整後純損益1) |
136 |
12 |
1,062% |
173 |
-21% |
調整後の希薄化後1株当たり利益1) |
0.51 |
0.02 |
|
0.49 |
|
調整後の希薄化後1株当たり利益(スイスフラン)1)2) |
0.48 |
0.02 |
|
0.46 |
|
営業キャッシュフロー |
206 |
248 |
-17% |
371 |
-45% |
純負債 |
2,059 |
2,132 |
-3% |
1,957 |
5% |
1) M&A関連の転換と株式ベースの補償コスト、および関連会社への投資と事業売却の結果を除く
2) 1株当たり利益(スイスフラン)は、各期間の平均為替レートを用いて換算
メモ:EPSは1株当たり利益を示す
通期のグループ収益は57億8,000万米ドルで、2020年通期と比較して44%増、特に2020年上半期と比較して連結効果に牽引されています。第4四半期のグループ収益は、連結除外効果も反映して、2021年第3四半期比で5%減、2020年同期比で13%減の14億1,000万米ドルとなりました。2021年通期の調整後[1]グループ総利益率は34%で、2020年通期の33%から上昇しました。2021年第4四半期の調整後1 グループ総利益率は34%で、第3四半期と変わらず、2020年同期の35%からわずかに減少しました。
2021年通期の調整後1グループ営業利益(EBIT)は5億7,600万米ドル(利益率10%)で、2020年通年の5億3,100万米ドル(利益率13%)から上昇しました(調整前:2021年は2億2,600万米ドル、利益率4%)。第4四半期の調整後1グループ営業利益(EBIT)は、第3四半期の1億5,300万米ドル(利益率10%)、2020年同期の2億7,000万米ドル(利益率17%)に対して、1億3,500万米ドル(利益率10%)となりました(調整前:第4四半期は1億9,200万米ドル、利益率14%)。
2021年通期の調整後1グループ純損益は、2020年通期の2億7,300万米ドルに対して、3億1,300万米ドルとなりました(調整前:2021年は-3,700万米ドル)。第4四半期の調整後1グループ純損益は、第3四半期の1,200万米ドル、2020年同期の1億7,300万米ドルに対して、1億3,600万米ドルとなりました(調整前:第4四半期は1億9,300万米ドル)。2021年通年の調整後1希薄化後1株当たり利益[2]は、1.20米ドルまたは1.14スイスフラン(調整前:-0.14米ドルまたは-0.13スイスフラン)でした。第4四半期の調整後1希薄化後1株当たり利益[3]は、0.51米ドルまたは0.48スイスフラン(調整前:0.72米ドルまたは0.68スイスフラン)でした。
2021年通期のグループ営業キャッシュフローは9億800万米ドルと好調であり、グループのフリーキャッシュフローは5億5,300万米ドルに達しました。第4四半期のグループ営業キャッシュフローは2億600万米ドル、グループのフリーキャッシュフローは9,800万米ドルに達しました。2021年12月31日時点でのグループ純負債は20億5,900万米ドルとなり、純負債/調整後1 EBITDAの1.9倍のグループレバレッジとなりました。2021年12月31日時点の現金および現金同等物は15億2,700万米ドルでした。
昨年は、半導体事業が通期収益の65%を占め、14%の堅調な調整後営業(EBIT)利益率でグループ業績に大きく貢献しました。同様に、2021年第4四半期も、半導体事業は収益の64%を占め、12%の好調な調整後営業(EBIT)利益率を達成しています。半導体事業では、世界の自動車市場における厳しい市場環境と継続的なサプライチェーンの不均衡を乗り切り、自動車末端市場が年間を通じて良好な受注残の状況となり、堅調な通期業績を達成しました。同事業の自動車関連分野は、車載用LED照明における世界的なリーダーとして、性能と差別化に重点を置きながら、外装用・内装用アプリケーションにサービスを提供しています。第4四半期において、同事業の自動車市場分野は、サプライチェーンの不均衡によるマイナス影響にもかかわらず、既存の受注残に基づき非常に堅調な業績を記録しました。同事業のコンシューマ市場分野では、先に詳述した下期の収益が前年同期比で予想通り減少したこと、およびサプライチェーンの不均衡による一定の影響を考慮した上で、2021年は好調な業績を達成することができました。グループのコンシューマ事業は、スマートフォンやその他デバイス向けの幅広い光学センシングソリューションで、世界をリードするOEMにサービスを提供し続けています。第4四半期において、コンシューマ市場分野は予想どおり好調に幅広く貢献をしています。昨年における同事業の産業および医療市場分野は、園芸用、医療用およびその他の画像処理を含む、既存・新規の産業用照明の市場において需要が増加したことにより、著しく好調に推移しました。第4四半期においても、これらの展開が同事業の産業および医療分野の業績を継続して牽引したとともに、園芸用LED製品が好調となりました。ams OSRAMは、収益性のある成長ロードマップを実現するために、新しいLEDテクノロジー、光学および画像センシング、ディスプレイ管理、ARおよび3Dアプリケーション、UV‑C LED、新しい自動車照明、マイクロLEDを含むLEDベースのビジュアライゼーションなどに開発活動を集中させています。
昨年のランプ&システム(L&S)事業は好調な業績を示し、通期売上高の35%に貢献しました。従来の照明を含むL&Sの自動車事業は、業界環境に照らして著しく好調に推移し、通期業績はチャネルや製品ライン全体にわたる高い需要を反映しています。第4四半期では、予想通り、L&Sの自動車事業は継続して好調な推移を見せました。L&S事業のその他の分野では、エンターテインメントといった一部の産業市場が年間を通じて低迷した一方で、2021年を通じて需要が回復し、産業用、建築関連、医療用のアプリケーションにおいて堅調な通期業績を達成しました。第4四半期では、L&S事業のその他の分野において、新型コロナウイルス感染症の影響を強く受けて立ち遅れた市場からの貢献が増加し、さらに高い需要が見られました。
ams OSRAMは、刷新されたグループの事業構造に合わせ、第1四半期の今期から、ユーロ建ての決算に移行します。なお、第1四半期の見通しについては、この変更を円滑にするため、米ドルおよびユーロで表示しています。
2022年第1四半期について、ams OSRAMは、自動車市場において、制約を受けているエンドツーエンドの供給状況や複数のOEMにおける生産量の減少により、サプライチェーンの変動が継続していることに留意しつつ、全体的な受注残は引き続き堅調に推移していると見ています。また、第1四半期は前年同期と比較して、非連結化の影響に加え、末端市場の季節性がある程度見られ、前述の通り、コンシューマ市場の貢献が前年同期比で減少しています。したがって、ams OSRAMの第1四半期のグループ収益は、中間値をやや上回る、11億9,000万~12億9,000万ユーロまたは13億6,500万~14億6,500万米ドルと予想しています。併せて、ams OSRAMは第1四半期の調整後営業(EBIT)利益率を8~11%と見込んでいます。数字はすべて、OSRAM/Continentalの合弁事業解消に伴い非連結化された売上高および完了した売却とその財務的影響を除いたもので、現在入手可能な情報および為替レートに基づいています。ams OSRAMは、2022年4月5日にキャピタル・マーケット・デーをバーチャル形式で開催し、当社の成長ポートフォリオ、技術的位置付けおよび戦略に関する詳細な情報を提供します。
2021年通期および第4四半期のその他財務情報は、当社ウェブサイト:https://ams.com/financial-reportsでご覧いただけます。2021年通期および第4四半期の投資家向けプレゼンテーションは、当社ウェブサイト:https://ams.com/presentations-and-audioでご覧いただけます。ams OSRAMは、2022年2月8日(火)午前9時(中央ヨーロッパ標準時)から、通期および第4四半期の業績に関する電話会議を行います。電話会議はウェブキャストでもご覧いただけます:https://bit.ly/3rE7yve
Ad hoc Mitteilung gemäß Art. 53 KR der SIX Swiss Exchange
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ams OSRAM mit guten Gesamtjahresergebnissen und sehr solidem 4. Quartal mit Profitabilität in der Mitte der Erwartungsspanne trotz anhaltender Marktungleich-gewichte und Volatilität in der Lieferkette
- Umsatz im 4. Quartal von USD 1.410 Mio. / EUR 1.229 Mio. und bereinigte operative (EBIT) Marge von 9,6% zeigt Profitabilität in der Mitte der Erwartungsspanne
- Neuausrichtung des Portfolios schreitet voran durch angekündigten Verkauf von Fluence-Geschäft für Beleuchtungssysteme für Pflanzenzucht im Wert von USD 272 Mio. und weitere laufende Verkaufsprozesse, darunter das ehemalige Joint-Venture-Geschäft in Automotive
- Planmäßige Umsetzung der diversen Integrations- und Synergieprogramme
- Umsatzerwartung im 1. Quartal von EUR 1.190-1.290 Mio. / USD 1.365-1.465 Mio. mit erwarteter bereinigter operativer (EBIT) Marge von 8-11% spiegelt anhaltende Ungleichgewichte in der Lieferkette, gewisse Endmarktsaisonalitätseffekte sowie Dekonsolidierungseffekte wider
- Capital Markets Day am 5. April 2022
Premstätten, Österreich und München, Deutschland (8. Februar 2022) -- ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, gibt die Ergebnisse für das Gesamtjahr und 4. Quartal 2021 bekannt. "Unser Geschäft erzielte gute Gesamtjahreser-gebnisse und eine sehr solide Performance im 4. Quartal mit einer bereinigten Profitabilität im Quartal bei der Mitte unserer Erwartungsspanne. Wir freuen uns über ein positives erstes Geschäftsjahr als kombiniertes Unternehmen mit einem Umsatz von USD 5.780 Mio. / EUR 5.038 Mio., den wir aufgrund der starken Entwicklung im Automobilgeschäft und ungeachtet der bereits erwähnten negativen Effekte im Consumer-Geschäft erreicht haben. Im Schlussquartal hat sich unser Automobilgeschäft vor dem Hintergrund anhaltender Ungleichgewichte in der Lieferkette sowie Produktionsverringerungen bei OEMs gut entwickelt, während unser Consumer-, Industrie- und Medizintechnikgeschäft erfreuliche Beiträge im Rahmen der Erwartungen leistete", erläutert Alexander Everke, Vorstandsvorsitzender von ams OSRAM.
"Seit März 2021 sind wir sehr erfolgreich bei der Integration von OSRAM. Wir haben bereits wesentliche Schritte umgesetzt und unsere gesetzten Ziele in den verschiedenen Geschäfts-bereichen erreicht. Auf dem Weg zur Neuausrichtung und Umgestaltung unseres Portfolios haben wir drei Veräußerungen angekündigt sowie das Joint Venture zwischen OSRAM und Continental aufgelöst und treiben nun die weiteren Veräußerungen voran, zu denen auch das Geschäft des ehemaligen Joint Venture gehört. Parallel dazu freue ich mich über die hervorragenden Fortschritte in unseren breit angelegten Integrationsprogrammen und die positive Dynamik innerhalb unseren Teams. Zugleich liegen unsere Programme zur Schaffung von Synergien voll im Plan und schreiten wie erwartet voran", betonte Everke.
"Die Marktungleichgewichte hielten in der zweite Jahreshälfte 2021 insbesondere auf dem Auto-mobilmarkt an und führten infolge von Produktionskürzungen der Automobilhersteller zu Umsatz-verzögerungen in den Automotive-Lieferketten. Aus heutiger Sicht gehen wir davon aus, dass diese Situation unseren Markt noch für einen erheblichen Zeitraum dieses Jahres beeinflussen wird. Unterdessen stellen wir die Verfügbarkeit unserer Kapazität sicher und sind bereit, eine steigende Kundennachfrage zu bedienen, sobald die Volatilität in den Lieferketten und der Produktion abklingt. Ungleichgewichte in der Lieferkette haben sich im vergangenen Jahr auch auf bestimmte Bereiche unseres Consumer-Geschäfts ausgewirkt.
Wir wollen in diesem Jahr weitere portfoliobezogene und operative Meilensteine bei der Integration von OSRAM erreichen und erwarten dementsprechend, dass das laufende Jahr noch einen gewissen Übergangscharakter aufweisen wird, der Dekonsolidierungseffekte aus verbleibenden Veräußerungen beinhaltet. Gleichzeitig sehen wir im Blick nach vorn Umsatztreiber in den Märkten für anspruchsvolle LED-Beleuchtung im Bereich Automotive und Industrie sowie für optische Sensorik im Consumer-Bereich als Ergebnis unserer Fokussierung auf differenzierte Technologien und neue Anwendungen. Wir setzen dabei unsere intensiven Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für mittel- und langfristige Wachstumsmärkte in den Bereichen anspruchsvolle Illuminationsanwendungen, innovative Visualisierung und Hochleistungssensorik fort. Unsere Roadmaps sind auf kundenorientierte Entwicklungen und fokussierte Kapazitätsinvestitionen ausgerichtet, um neue differenzierte Lösungen als führendes Unternehmen für optische Technologien zu ermöglichen", so Everke weiter.
Übersicht Kennzahlen Quartal
USD Mio. |
Q4 2021 |
Q3 2021 |
QoQ |
Q4 2020 |
YoY |
Umsatzerlöse |
1.410 |
1.478 |
-5% |
1.620 |
-13% |
Bruttogewinnmarge ber.1) |
33,5% |
33,8% |
-30 bps |
34,6% |
-110 bps |
Ergebnis der betrieblichen |
135 |
153 |
-12% |
270 |
-50% |
Operative Marge (EBIT) ber.1) |
9,6% |
10,3% |
-70 bps |
16,7% |
-710 bps |
Ergebnis nach Steuern ber.1) |
136 |
12 |
1.062% |
173 |
-21% |
Verwässerte EPS ber.1) |
0,51 |
0,02 |
|
0,49 |
|
Verwässerte EPS ber. (in CHF)1)2) |
0,48 |
0,02 |
|
0,46 |
|
Operativer Cash Flow |
206 |
248 |
-17% |
371 |
-45% |
Nettoverschuldung |
2.059 |
2.132 |
-3% |
1.957 |
5% |
1) Bereinigt um M&A-bedingten Aufwendungen, Transformationskosten und Aufwendungen für aktienbasierte Vergütung sowie Ergebnis aus Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und aus dem Verkauf eines Geschäfts
2) Das Ergebnis je Aktie in CHF wurde mit dem durchschnittlichen Wechselkurs der jeweiligen Periode umgerechnet
Anmerkung: EPS bezeichnet den Gewinn pro Aktie
Der Gruppenumsatz im Gesamtjahr 2021 betrug USD 5.780 Mio., das ist ein Anstieg um 44% gegenüber dem Vorjahr, der insbesondere auf Konsolidierungseffekten gegenüber dem 1. Halbjahr 2020 beruht. Der Gruppenumsatz im 4. Quartal betrug USD 1.410 Mio., das ist eine sequentielle Verringerung um 5% gegenüber dem 3. Quartal und eine Verringerung um 13% gegenüber dem Vorjahresquartal, die unter anderem Dekonsolidierungseffekte widerspiegelt. Die bereinigte[1] Bruttogewinnmarge für das Gesamtjahr 2021 betrug 34%, das ist ein Anstieg gegenüber 33% im Vorjahr. Die bereinigte1 Bruttogewinnmarge im 4. Quartal betrug 34% und war damit unverändert gegenüber dem 3. Quartal bei einer leichten Verringerung gegenüber 35% im Vorjahreszeitraum.
Das bereinigte1 operative Gruppenergebnis (EBIT) im Gesamtjahr 2021 betrug USD 576 Mio. bzw. 10% des Umsatzes verglichen mit USD 531 Mio. bzw. 13% im Vorjahr (unbereinigt: USD 226 Mio. bzw. 4% des Umsatzes im Gesamtjahr 2021). Das bereinigte1 operative Gruppenergebnis (EBIT) im 4. Quartal betrug USD 135 Mio. bzw. 10% des Umsatzes verglichen mit USD 153 Mio. bzw. 10% im 3. Quartal 2021 und USD 270 Mio. bzw. 17% im Vorjahresquartal (unbereinigt: USD 192 Mio. bzw. 14% des Umsatzes im 4. Quartal).
Das bereinigte1 Gruppen-Nettoergebnis für das Gesamtjahr 2021 lag bei USD 313 Mio. gegenüber
USD 273 Mio. im Vorjahr (unbereinigt: USD -37 Mio. im Gesamtjahr 2021). Das bereinigte1 Gruppen-Nettoergebnis lag im 4. Quartal bei USD 136 Mio. gegenüber USD 12 Mio. im 3. Quartal 2021 und USD 173 Mio. im Vorjahresquartal (unbereinigt: USD 193 Mio. im 4. Quartal). Das bereinigte1 verwässerte Ergebnis je Aktie[1] lag im Gesamtjahr 2021 bei USD 1,20 bzw. CHF 1,14 (unbereinigt: USD -0,14 bzw. CHF -0,13). Das bereinigte1 verwässerte Ergebnis je Aktie[2] lag im 4. Quartal bei USD 0,51 bzw. CHF 0,48 (unbereinigt: USD 0,72 bzw. CHF 0,68).
Der operative Cashflow der Gruppe für das Gesamtjahr 2021 war mit USD 908 Mio. bedeutend, während der Free Cashflow der Gruppe USD 553 Mio. betrug. Der operative Cashflow im 4. Quartal betrug USD 206 Mio., während der Free Cashflow USD 98 Mio. erreichte. Die Nettoverschuldung der Gruppe betrug USD 2.059 Mio. am 31. Dezember 2021, das ist ein Verschuldungsgrad von 1,9x Nettoverschuldung/bereinigtes1 EBITDA. Die liquiden Mittel am 31. Dezember 2021 betrugen USD 1.527 Mio.
Das Segment Semiconductors trug im vergangenen Jahr mit 65% des Jahresumsatzes und einer gesunden bereinigten operativen (EBIT) Marge von 14% erheblich zum Gruppenergebnis bei. Im 4. Quartal trug das Segment 64% der Umsätze bei und erzielte eine attraktive bereinigte operative (EBIT) Marge von 12%. In diesem Segment erzielte der Marktbereich Automotive sehr erfreuliche Jahresergebnisse, die auf einem positiven Auftragsbestand im Jahresverlauf beruhten, während der Geschäftsbereich das anspruchsvolle Marktumfeld und die anhaltenden Ungleichgewichte in Lieferketten des globalen Automobilmarkts erfolgreich bewältigte. Das Automobilgeschäft des Segments war mit dem Fokus auf Performance und Produktdifferenzierung als weltweit führender Anbieter von LED-Beleuchtung am Fahrzeug und im Innenraum erfolgreich. Im 4. Quartal zeigte der Marktbereich Automotive eine sehr solide Entwicklung auf Basis des existierenden Auftragsbestands ungeachtet eines negativen Effekts durch fortgesetzte Ungleichgewichte in den Lieferketten. Der Marktbereich Consumer des Segments erzielte 2021 attraktive Ergebnisse unter Berücksichtigung der zuvor erwähnten niedrigeren Umsatzentwicklung im zweiten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr, die den Erwartungen entsprach, sowie gewissen Auswirkungen aus Ungleichgewichten in der Lieferkette. Das Consumer-Geschäft der Gruppe beliefert dabei weltweit führende OEMs mit einer Vielzahl von optischen Sensorlösungen für Smartphones und andere Geräte. Im 4. Quartal trug der Marktbereich Consumer im Einklang mit den Erwartungen attraktiv und auf breiter Basis zum Gruppenergebnis bei. Die Marktbereiche Industrie und Medizintechnik entwickelten sich im vergangenen Jahr sehr gut und profitierten von einem zunehmend positiven Nachfrageumfeld in Märkten für etablierte und neue industrielle Beleuchtungsanwendungen, einschließlich Pflanzenzucht, sowie für medizinische und andere Bildgebung. Im 4. Quartal setzte sich der positive Trend in diesen Geschäftsbereichen des Segments fort bei guter Nachfragedynamik für LED-Produkte für die Pflanzenzucht. Bei der Umsetzung seiner Roadmaps für profitables Wachstum konzentriert ams OSRAM seine Entwicklungsaktivitäten auf neue LED-Technologien, optische und bildgebende Sensorik, Display Management, AR/VR- und 3D-Anwendungen, UV-C-LED, neuartige Automobilbeleuchtung und LED-basierte Visualisierung einschließlich microLED.
Das Segment Lamps & Systems (L&S) zeigte im vergangenen Jahr eine gute Entwicklung und trug 35% zum Gesamtjahresumsatz bei. Das L&S-Automobilgeschäft einschließlich traditioneller Beleuchtungstechnologien entwickelte sich vor dem Hintergrund des Branchenumfelds ausgesprochen positiv, wobei die Gesamtjahresergebnisse eine attraktive Nachfrage über Vertriebskanäle und Produktlinien hinweg widerspiegeln. Im 4. Quartal entwickelte sich das L&S-Automobilgeschäft weiter gut und voll im Rahmen der Erwartungen. Die weiteren Bereiche des Segments L&S erzielten solide Ergebnisse im Gesamtjahr aus Anwendungen in Industrie und Medizintechnik sowie gebäudebezogenen Anwendungen, für die sich die Nachfrage im Laufe des Jahres erholte, während sie in bestimmten Industriemärkten wie Entertainment den größten Teil des Jahres gedämpft blieb. Auch im 4. Quartal verzeichneten die weiteren Bereiche des Segments L&S eine attraktive Nachfrage sowie zunehmende Beiträge aus den von Covid-19 stark betroffenen Märkten.
Im Einklang mit der aktuellen Geschäftsstruktur der Gruppe wird sich ams OSRAM ab dem laufenden, d.h. 1. Quartal, auf den Ausweis der Finanzergebnisse in EUR konzentrieren. Um diese Umstellung zu erleichtern, wird der Ausblick für das 1. Quartal noch in USD und EUR angegeben.
Für das 1. Quartal 2022 sieht ams OSRAM anhaltende Volatilität in den Lieferketten des Automobilmarkts, die auf eine eingeschränkte End-to-End-Liefersituation und niedrigere Produktionsvolumina bei diversen OEMs zurückzuführen ist, während der Auftragsbestand insgesamt positiv bleibt. Das 1. Quartal zeigt zudem einen gewissen Umfang an typischer Endmarktsaisonalität neben Dekonsolidierungseffekten im Vergleich zum Vorjahr und einem im Einklang mit früheren Kommentaren stehenden geringeren Beitrag des Consumer-Geschäfts im Vergleich zum Vorjahr. Für das 1. Quartal 2022 erwartet ams OSRAM dementsprechend einen Gruppenumsatz von EUR 1.190-1.290 Mio. bzw. USD 1.365-1.465 Mio., das ist ein leichter sequentieller Anstieg bezogen auf die Mitte der Erwartungsspanne. Zugleich erwartet ams OSRAM eine bereinigte operative (EBIT) Marge von 8-11% im 1. Quartal; alle vorstehenden Zahlenwerte ohne die entkonsolidierten Umsätze aus der Auflösung des OSRAM / Continental-Joint Venture und aus abgeschlossenen Veräußerungen sowie deren finanzielle Effekte und basierend auf derzeit verfügbaren Informationen und Wechselkursen. ams OSRAM wird am 5. April 2022 einen Capital Markets Day in virtueller Form abhalten, um über sein Wachstumsportfolio, seine Technologieposition und seine Strategie zu informieren.
Weitere ausgewählte Finanzinformationen für das Gesamtjahr und das 4. Quartal 2021 stehen auf der Unternehmenswebsite unter https://ams.com/financial-reports zur Verfügung. Die Investorenpräsentation zum Gesamtjahr und 4. Quartal 2021 ist auf der Website des Unternehmens unter https://ams.com/presentations-and-audio verfügbar. ams OSRAM wird am Dienstag, 8. Februar 2022 um 9 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des Gesamtjahrs und 4. Quartals 2021 abhalten. Die Telefonkonferenz wird als Webcast verfügbar sein unter: https://bit.ly/3rE7yve
[1] Bereinigt um M&A-bedingten Aufwendungen, Transformationskosten und Aufwendungen für aktienbasierte Vergütung sowie Ergebnis aus Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und aus dem Verkauf eines Geschäfts
[2] Basierend auf 261.149.316 unverwässerten / 261.576.532 verwässerten Aktien
[3] Basierend auf 261.229.387 unverwässerten / 266.201.308 verwässerten Aktien