ams、スペクトル調整IoT対応スマート照明制御IC「AS7221」を発表 「AS7221」を発表 ams bringt den Smart-Lighting-Manager AS7221 auf den Markt, einen IC um das Spektrum von Lichtquellen via IoT der Umgebung und Anwendung anzupassen
ams(日本法人:amsジャパン株式会社、東京都品川区、カントリーマネージャー 岩本桂一)は本日、業界で初めて白色調整機能を搭載したスマート照明制御IC「AS7221」を発表しました。照明メーカはこのAS7221を用いて設計することで、高精度CCTまたは「ケルビン調整」機能をモノのインターネット(IoT)対応のスマート照明製品に素早く組み込むことができます。I2C拡張インタフェースを持つ汎用アーキテクチャにおいて、AS7221は、空気の質、温度、占有、存在といったセンシング機能に対しInternet of Awareness™を実装したIoTセンサハブプラットフォーム機能を実現します。
AS7221は、1931年CIE標準表色系へのダイレクトマッピングによる正確なカラーセンシングが可能な組み込み型三刺激CIE XYZカラーセンサを業界で初めて搭載しています。本スマート照明制御ICは照明器具コントロールシステムを完全に統合しており、業界標準の0~10Vの入力範囲に対応し、完全なスマート照明コマンドセットを通じて、Bluetooth Smart、ZigBeeまたはWi-Fiなどの一般的な無線規格でIoT接続やネットワークコントロールが有効になります。スペクトル調整に対するLED制御はダイレクトPWMチャネル出力を介して行われるため、かさばりやすいディスクリート部品と比較して開発や実装にかかる時間を削減できる高精度のソリューションを実現します。
光素子分野の市場調査会社ストラテジーズ・アンリミテッド、LED&照明調査ディレクター、フィリップ・スモールウッド氏のコメント
「LEDにより『デジタル照明革命』が可能となった今、次のステップは論理的に考えて、照明器具に直接コントロールを統合することです。これを進展させ、実用的かつ費用効果のあるものにするためのカギとなり得るのは、センサフュージョンと半導体デバイスレベルでのコア統合の2つです。その結果、LED照明業界が長い間描いてきたビジョンである、全面的な発展、生産性や効率性の向上といったメリットをもたらす真に制御可能かつ接続型で人間主体のスマート照明の具現化につながるでしょう」
AS7221は、amsが最近発表したスマート照明制御ICファミリ「コグニティブライティング™」に加わった最初の製品です。AS7221は5x5mmのLGAパッケージに収められたコンパクトな設計となっており、照明器具および大型の交換用照明のどちらにもフレキシブルに統合可能です。本デバイスはカラーポイント調整を正確に行い、照明器具内に構成されている暖色および寒色白色LEDストリング間でCCTトランジションをスムーズにコントロールします。色調整およびCCT調整機能に加え、AS7221はターンキーのデイライト機能を可能にするamsのTSL4531照度センサの自動設定サポートを行います。
ams、シニアマーケティングマネージャー、トム・グリフィスのコメント
「次世代の照明は、制御性、適合性、接続型アーキテクチャの3つが主な特徴となるでしょう。当社のスマート照明制御ICファミリはこれらの基準を満たしています。この最新製品は、コスト効率が高く正確、かつスムーズなIoTへの組み込みを行うスペクトル調整可能な照明器具を開発・展開する上で、照明器具メーカにとって重要な開発期間の短縮という課題に対応しています」
AS7221の特長
- CIE標準表色系にダイレクトマッピングする三刺激XYZカラーセンサ
- 標準のネットワークや無線規格に簡単に接続できるシリアルUART
- 先進の統合型照明器具制御向けに高水準のドライバ不要コマンドセットを装備した、完全なネットワーク対応アーキテクチャ
- IoTセンサハブプラットフォーム機能を可能にするI2C拡張機能
AS7221スペクトル調整IoT対応スマート照明制御ICは、現在量産対応が可能です。ユニット価格は弊社代理店にお問い合わせください。より詳しい情報については、当社のウェブサイト AS7221をご覧になるか、CognitiveLighting@ams.comまでお問い合わせください。
Premstätten, Österreich (29. November 2016) -- ams AG (SIX: AMS), ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen analogen ICs und Sensoren, präsentiert mit dem AS7221 den ersten integrierten, smarten Lichtsteuermanager für den Weißabgleich. Hersteller von Leuchten, die den AS7221 einsetzen, haben damit unkompliziert eine hochgenaue Farbtemperatursteuerung (auch "CCT-Steuerung") und können ihre Leuchten bequem an das Internet der Dinge (IoT Internet of Things) anschließen. Der Chip verfügt über eine I²C-Schnittstelle, kann mühelos als Hub für Sensoren für Luftqualität, Temperatur, Raumbelegung und Anwesenheit erweitert werden und ist somit ein idealer Einstieg zur "Internet of Awareness™".
Der AS7221 ist – als erstes Produkt am Markt – mit dem integrierten Tri-Stimulus-CIE-XYZ-Farbsensor ausgestattet. Er ermöglicht eine genaue Farberkennung mit direktem Mapping in den CIE-1931-Farbraum. Der smarte Lichtsteuer-IC ist ein vollintegriertes Steuerungssystem für Leuchten. Er ist kompatibel mit Standard 0-10V Steuerleitungen, kann aber auch über Bluetooth Smart, ZigBee oder WiFi an das Internet der Dinge angeschlossen werden. Der Chip verfügt über einen kompletten Smart-Lighting-Befehlssatz. Die Farbsteuerung erfolgt über direkte PWM-Kanal-Ausgänge. Damit hat man eine hochgenaue integrierte Lösung, die – verglichen mit einer Lösung aus diskreten Bauteilen – nur einen Bruchteil des Entwicklungsaufwands und der Integrationszeit sowie erheblich weniger Platz benötigt.
"LEDs haben uns die 'digitale Lichtrevolution' gebracht. Der nächste logische Schritt ist nun die Integration der Steuerung in die Leuchten selbst", sagt Philip Smallwood, Direktor des LED & Lighting Research bei Strategies Unlimited, einem angesehenen Marktforschungsunternehmen für die Lichtbranche. "Durch Integration sowohl des Lichtsensors als auch des Controllers in einem einzigen IC wird dieser Ansatz praktikabel und kosteneffizient. Man kann damit die langjährige Vision der Branche realisieren; eine wirklich steuerbare, netzwerkfähige, auf die Bedürfnisse des Menschen zugeschnittene smarte LED-Leuchte, die für Wohlbefinden, Produktivität und Effizienz sorgt."
Der AS7221 ist der erste Neuzugang zu der kürzlich vorgestellten Familie von Cognitive Lighting™ Steuer-ICs für smarte Beleuchtung von ams. Damit er flexibel in Leuchten und Retrofitlampen integriert werden kann, ist der kompakte IC in zwei Ausführungen lieferbar; im 2x2mm Chip-Scale-Gehäuse und in einem LGA-Gehäuse von 5x5mm. Er erlaubt eine genaue Einstellung des Farbpunktes. Mit warmweißen und kaltweißen LED-Streifen in einer Leuchte steuert er weiche Übergänge der korrelierten Farbtemperatur. Eine ideale Ergänzung für den AS7221 ist der Umgebungslichtsensor TSL4531. Der AS7221 konfiguriert sich automatisch auf diesen Umgebungslichtsensor und kann Tagelichteinflüsse automatisch kompensieren. Leuchten am Fenster oder tiefer im Raum werden auf die gleiche Lichtstärke sowie Farbtemperatur eingestellt, was die Energieeffizienz steigert.
"Die nächste Generation Leuchten wird über drei entscheidende Parameter definiert: Steuerbarkeit, Anpassung und Netzwerkfähigkeit", sagt Tom Griffiths, Marketing Manager bei ams. "Unsere neue Familie von smarten Lichtsteuer-ICs erfüllt diese Kriterien. Mit unserem neuesten Produkt erfüllen wir eine wichtige Forderung der Leuchtenhersteller: Sie müssen in möglichst kurzer Zeit kosteneffiziente, genau steuerbare Leuchten mit einstellbarer Farbtemperatur auf den Markt bringen, die sich nahtlos in das Internet der Dinge einfügen."
Wichtige Merkmale des AX7221 sind:
- Tri-Stimulus-XYZ-Farbsensor für direktes Mapping in den CIE-Farbraum (Augengenauigkeit des Menschen)
- Serielle Schnittstelle für einfache Verbindung zu Standard- oder Drahtlosnetzen
- Integrierte Intelligenz: Voll netzwerkfähige Architektur mit umfangreichem, textbasiertem Befehlssatz (für den man keinen Treiber braucht) für ein breites Spektrum von ausgefeilten integrierten Leuchtensteuerungen
- I²C-Anbindung möglich, wodurch der Chip als Sensor-Hub für das Internet der Dinge (IoT) eingesetzt werden kann.
Der Lichtmanager-IC AS7221 kostet $3,13 in 10.000er-Stückzahlen und ist in Produktions-Stückzahlen erhältlich. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf
AS7221 oder kontaktieren Sie CognitiveLighting@ams.com.