ams Launches AS7221 Spectral Tuning IoT Smart Lighting Manager ams bringt den Smart-Lighting-Manager AS7221 auf den Markt, einen IC um das Spektrum von Lichtquellen via IoT der Umgebung und Anwendung anzupassen
2016/11/29
Extension to smart lighting manager family enables cost-effective, accurate, IoT-connected variable-CCT LED lighting
Premstaetten, Austria (29 November, 2016) -- ams AG (SIX: AMS), a leading provider of high performance sensors and analog ICs, today announced the AS7221, the industry’s first integrated white-tunable smart lighting manager. Lighting manufacturers designing with the AS7221 can now quickly integrate high-precision CCT, or “Kelvin-tuning”, capabilities into their Internet of Things (IoT) smart lighting offerings. The versatile architecture, which includes an I2C extension interface, positions the AS7221 to deliver Internet of Awareness™ IoT sensor hub platform capabilities for sensing functions such as air quality, temperature, occupancy, and presence.
The AS7221 is equipped with an industry-first embedded tri-stimulus CIE XYZ color sensor to enable precise color sensing with direct mapping to the CIE 1931 color space. This smart lighting manager is a fully integrated luminaire control system, compatible with standard 0-10V inputs and enabled for IoT connectivity and network control through standard clients such as Bluetooth Smart, ZigBee or WiFi, through a complete Smart Lighting Command Set. LED control for spectral tuning is implemented via direct PWM channel outputs, resulting in a high-precision solution that slashes development and integration time when compared with more bulky discrete component approaches.
“With LEDs having enabled the ‘digital lighting revolution’, the next logical step is control integration directly into the luminaires,” commented Philip Smallwood, Director of LED & Lighting Research for the respected photonics market research firm, Strategies Unlimited. “Two potential keys to that move, which make it both practical and cost-effective, are sensor fusion and core integration at the semiconductor device level. The result will take us right down the path of realizing the LED lighting industry’s long-standing vision of truly controllable, connected and human-centered smart lighting that will deliver well-being, productivity and efficiency benefits across the board.”
The AS7221 is the first extension to ams’ recently announced Cognitive Lighting™ smart lighting manager family. The compact AS7221 will be available in a 5x5mm LGA package, for flexible integration into both luminaires and larger replacement lamps. The device provides precise color point tuning, smoothly controlling CCT transitions between configured warm and cool white LED strings within a luminaire. In addition to the color- and CCT-tuning functions, the AS7221 includes automatic configuration support for ams’ TSL4531 ambient light sensor for turnkey daylighting capabilities.
“The next generation of lighting will be defined by three key characteristics: controllability, adaptation and connected architectures,” said Tom Griffiths, Senior Marketing Manager at ams. “Our new family of smart lighting managers meet those criteria. With this latest entry, we are addressing the luminaire manufacturers’ critical time-to-market challenge for developing and deploying a spectrally tunable luminaire that is cost-effective, accurate, and which smoothly integrates into the Internet of Things”.
Key features of the AS7221 include:
- Tri-stimulus XYZ color sensor for direct mapping into the CIE color space
- Serial UART for simple connection to standard networks and wireless clients
- Fully network-enabled architecture with high-level, driverless command set for a wide array of advanced integrated luminaire controls
- I2C expansion capability to enable IoT sensor-hub platform functionality
Pricing for the AS7221 Spectral Tuning IoT Smart Lighting Manager is set at $3.13 in quantities of 10,000 pieces, and is available in production volumes now. For further information, please contact CognitiveLighting@ams.com
Premstätten, Österreich (29. November 2016) -- ams AG (SIX: AMS), ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen analogen ICs und Sensoren, präsentiert mit dem AS7221 den ersten integrierten, smarten Lichtsteuermanager für den Weißabgleich. Hersteller von Leuchten, die den AS7221 einsetzen, haben damit unkompliziert eine hochgenaue Farbtemperatursteuerung (auch "CCT-Steuerung") und können ihre Leuchten bequem an das Internet der Dinge (IoT Internet of Things) anschließen. Der Chip verfügt über eine I²C-Schnittstelle, kann mühelos als Hub für Sensoren für Luftqualität, Temperatur, Raumbelegung und Anwesenheit erweitert werden und ist somit ein idealer Einstieg zur "Internet of Awareness™".
Der AS7221 ist – als erstes Produkt am Markt – mit dem integrierten Tri-Stimulus-CIE-XYZ-Farbsensor ausgestattet. Er ermöglicht eine genaue Farberkennung mit direktem Mapping in den CIE-1931-Farbraum. Der smarte Lichtsteuer-IC ist ein vollintegriertes Steuerungssystem für Leuchten. Er ist kompatibel mit Standard 0-10V Steuerleitungen, kann aber auch über Bluetooth Smart, ZigBee oder WiFi an das Internet der Dinge angeschlossen werden. Der Chip verfügt über einen kompletten Smart-Lighting-Befehlssatz. Die Farbsteuerung erfolgt über direkte PWM-Kanal-Ausgänge. Damit hat man eine hochgenaue integrierte Lösung, die – verglichen mit einer Lösung aus diskreten Bauteilen – nur einen Bruchteil des Entwicklungsaufwands und der Integrationszeit sowie erheblich weniger Platz benötigt.
"LEDs haben uns die 'digitale Lichtrevolution' gebracht. Der nächste logische Schritt ist nun die Integration der Steuerung in die Leuchten selbst", sagt Philip Smallwood, Direktor des LED & Lighting Research bei Strategies Unlimited, einem angesehenen Marktforschungsunternehmen für die Lichtbranche. "Durch Integration sowohl des Lichtsensors als auch des Controllers in einem einzigen IC wird dieser Ansatz praktikabel und kosteneffizient. Man kann damit die langjährige Vision der Branche realisieren; eine wirklich steuerbare, netzwerkfähige, auf die Bedürfnisse des Menschen zugeschnittene smarte LED-Leuchte, die für Wohlbefinden, Produktivität und Effizienz sorgt."
Der AS7221 ist der erste Neuzugang zu der kürzlich vorgestellten Familie von Cognitive Lighting™ Steuer-ICs für smarte Beleuchtung von ams. Damit er flexibel in Leuchten und Retrofitlampen integriert werden kann, ist der kompakte IC in zwei Ausführungen lieferbar; im 2x2mm Chip-Scale-Gehäuse und in einem LGA-Gehäuse von 5x5mm. Er erlaubt eine genaue Einstellung des Farbpunktes. Mit warmweißen und kaltweißen LED-Streifen in einer Leuchte steuert er weiche Übergänge der korrelierten Farbtemperatur. Eine ideale Ergänzung für den AS7221 ist der Umgebungslichtsensor TSL4531. Der AS7221 konfiguriert sich automatisch auf diesen Umgebungslichtsensor und kann Tagelichteinflüsse automatisch kompensieren. Leuchten am Fenster oder tiefer im Raum werden auf die gleiche Lichtstärke sowie Farbtemperatur eingestellt, was die Energieeffizienz steigert.
"Die nächste Generation Leuchten wird über drei entscheidende Parameter definiert: Steuerbarkeit, Anpassung und Netzwerkfähigkeit", sagt Tom Griffiths, Marketing Manager bei ams. "Unsere neue Familie von smarten Lichtsteuer-ICs erfüllt diese Kriterien. Mit unserem neuesten Produkt erfüllen wir eine wichtige Forderung der Leuchtenhersteller: Sie müssen in möglichst kurzer Zeit kosteneffiziente, genau steuerbare Leuchten mit einstellbarer Farbtemperatur auf den Markt bringen, die sich nahtlos in das Internet der Dinge einfügen."
Wichtige Merkmale des AS7221 sind:
- Tri-Stimulus-XYZ-Farbsensor für direktes Mapping in den CIE-Farbraum (Augengenauigkeit des Menschen)
- Serielle Schnittstelle für einfache Verbindung zu Standard- oder Drahtlosnetzen
- Integrierte Intelligenz: Voll netzwerkfähige Architektur mit umfangreichem, textbasiertem Befehlssatz (für den man keinen Treiber braucht) für ein breites Spektrum von ausgefeilten integrierten Leuchtensteuerungen
- I²C-Anbindung möglich, wodurch der Chip als Sensor-Hub für das Internet der Dinge (IoT) eingesetzt werden kann.
Der Lichtmanager-IC AS7221 kostet $3,13 in 10.000er-Stückzahlen und ist in Produktions-Stückzahlen erhältlich. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf
AS7221 oder kontaktieren Sie CognitiveLighting@ams.com.