ams reports third quarter results ams gibt Ergebnisse des dritten Quartals bekannt
2013/10/21
Key financial data for the third quarter 2013
Unterpremstaetten, Austria (21 October 2013) - ams (SIX: AMS), a leading provider of high performance analog ICs and sensors, recorded expected quarter-on-quarter revenue growth in the third quarter 2013, while operating profitability (EBIT margin) increased as expected. Despite currency headwinds ams expects meaningful quarter-on-quarter revenue growth and further growth in operating profitability in the fourth quarter 2013.
Third quarter group revenues were EUR 98.2 million, 5% lower than in the same quarter 2012 (1% lower in constant currency terms), and 8% higher quarter-on-quarter. Gross margin was 55%, excluding acquisition-related amortization, and 53%, including acquisition-related amortization, compared to 56%, excluding acquisition-related amortization, and 53%, including acquisition-related amortization, in the third quarter 2012.
The result from operations (EBIT) for the third quarter was EUR 20.0 million or 20% of revenues, compared to EUR 25.5 million in the same period 2012. The third quarter net result was EUR 18.6 million compared to EUR 24.5 million in the same period 2012 and basic / diluted earn-ings per share were CHF 1.71 / 1.66 or EUR 1.38 / 1.35 based on 13,444,033 / 13,836,323 shares (basic/diluted; weighted average) compared to CHF 2.30 / 2.17 or EUR 1.91 / 1.81 based on 12,827,218 / 13.571,970 shares (basic/diluted; weighted average) in the third quarter 2012. Total backlog, excluding consignment stock agreements, was EUR 91.2 million on September 30, 2013 (EUR 82.4 million on June 30, 2013 and EUR 90.6 million on September 30, 2012). Operating cash flow for the third quarter was EUR 34.0 million compared to EUR 36.1 million in the third quarter 2012.
ams’ business showed a solid performance in the third quarter given positive momentum in key end markets and our strong position in high performance sensor and analog solutions.
In Consumer & Communications, ams continued high volume shipments of its broad portfolio of intelligent light sensors to major smartphone and device OEMs. This included expected ramp-up activities driven by new global platforms. The company’s MEMS microphone driver business for a wide range of consumer devices continued to grow at attractive margins in the quarter.
ams’ wireless business remained focused on significant development and design-in activities for its NFC solutions, including antenna boost, while released products recorded positive volume trends. ams enables seamless transactions through high sensitivity performance in the smallest form factors available. Given strong OEM engagements and commitments ams feels confident about its position in the NFC market and profitable growth from high volume NFC applications. At the same time, ams is developing the next generation of NFC products to support future devices and technologies.
ams’ industrial and medical business once more showed positive results in the third quarter. Industrial end-market demand remained attractive, supporting the momentum of the company’s industrial business in the second half of the year. ams high performance sensors and sensor interfaces are enabling a broad range of industrial applications for leading OEMs worldwide. The company’s sensor solutions for digital imaging, which includes leading-edge computed tomography (CT), mammography and ultrasound, continue to be key drivers for ams’ medical business.
In its automotive business, ams is seeing ongoing healthy demand for its sensor and sensor inter-face solutions across major OEM platforms. Critical in-vehicle systems incorporate ams’ sensor expertise to provide higher levels of safety and reliability for drivers worldwide. Based on a full pipeline of automotive design-ins, for which ams has added further resources in the quarter, the company’s automotive business is expected to show attractive growth in the years to come.
For the fourth quarter 2013, ams expect meaningful sequential and year-on-year revenue growth with revenues of EUR 108-114 million despite currency headwinds. Further product ramp-ups, particularly in Consumer & Communications, are expected to drive this growth. ams sees profitability continuing to increase in the fourth quarter and expects EBIT margin to expand further by more than 100 bps quarter-on-quarter.
Given the company’s extensive product and design-in pipeline for smartphones, mobile devices, industrial, medical, and automotive systems ams is confident about the positive development of its business in the future. ams therefore confirms its strong longer term outlook for meaningful growth in revenues and further growth in profitability in the coming years.
Unterpremstätten, Österreich (21. Oktober 2013) – ams (SIX: AMS), ein führender Anbieter von hochwertigen Analog-ICs und Sensoren, verzeichnete im dritten Quartal 2013 das erwartete sequentielle Umsatzwachstum bei einem gleichfalls erwarteten Anstieg der operativen Profitabilität (EBIT-Marge). Für das vierte Quartal 2013 erwartet ams trotz negativer Währungseinflüsse ein deutliches sequentielles Umsatzwachstum sowie eine weitere Steigerung der operativen Profitabilität.
Der Gruppenumsatz im dritten Quartal betrug EUR 98,2 Mio., das entspricht einem Rückgang von 5% gegenüber dem Vorjahresquartal (Rückgang von 1% auf Basis konstanter Wechselkurse) sowie einem Zuwachs von 8% gegenüber dem Vorquartal. Die Bruttogewinnmarge betrug 55% vor akquisitionsbedingtem Abschreibungsaufwand und 53% einschließlich des akquisitionsbedingten Abschreibungsaufwands, verglichen mit 56% vor akquisitionsbedingtem Abschreibungsaufwand und 53% einschließlich des akquisitionsbedingten Abschreibungsaufwands im Vorjahresquartal.
Das operative Ergebnis (EBIT) im dritten Quartal lag bei EUR 20,0 Mio. oder 20% des Umsatzes gegenüber EUR 25,5 Mio. im Vorjahreszeitraum. Das Nettoergebnis des dritten Quartals betrug EUR 18,6 Mio. gegenüber EUR 24,5 Mio. im Vorjahresquartal. Das unverwässerte und verwässerte Ergebnis je Aktie war CHF 1,71/1,66 bzw. EUR 1,38/1,35 auf der Basis von 13.444.033/13.836.323 Aktien (unverwässert/verwässert; gewichteter Durchschnitt) gegenüber CHF 2,30/2,17 bzw. EUR 1,91/1,81 im Vorjahresquartal auf der Basis von 12.827.218/13.571.970 Aktien (unverwässert/verwässert; gewichteter Durchschnitt). Der Gesamtauftragsbestand am 30. September 2013 (ohne Konsignationslagervereinbarungen) betrug EUR 91,2 Mio. (EUR 82,4 Mio. am 30. Juni 2013 und EUR 90,6 Mio. am 30. September 2012). Der operative Cashflow für das dritte Quartal lag bei EUR 34,0 Mio. gegenüber EUR 36,1 Mio. im Vorjahresquartal.
ams verzeichnete eine solide Geschäftsentwicklung im dritten Quartal vor dem Hintergrund einer positiven Entwicklung in wichtigen Endmärkten und seiner starken Position bei hochwertigen Sensor- und Analoglösungen.
Im Bereich Consumer & Communications lieferte ams weiterhin hohe Stückzahlen seines umfangreichen Produktportfolios intelligenter Lichtsensoren an führende Smartphone- und Mobilgeräte-OEMs. Dies umfasste auch erwartete Produkthochläufe für neue, globale Geräteplattformen. Der Produktbereich MEMS-Mikrofontreiber, der eine breite Palette von Consumer-Geräten bedient, setzte sein Wachstum im vergangenen Quartal mit attraktiven Margen fort.
Im Wireless-Geschäft konzentriert sich ams weiter auf umfangreiche Entwicklungs- und Design-in-Aktivitäten für seine NFC-Lösungen einschließlich Antennenverstärkung, während eingeführte Produkte einen positiven Trend bei den Liefermengen verzeichneten. ams ermöglicht nahtlose mobile Transaktionen durch hohe Performance bei höchster Empfindlichkeit in branchenweit kleinster Baugröße. Aufgrund der engen Beziehungen und Vereinbarungen mit OEMs ist ams von seiner starken Position im NFC-Markt und dem Wachstumspotential aus hochvolumigen NFC-Anwendungen überzeugt. Gleichzeitig entwickelt ams die nächste Generation von NFC-Lösungen, um zukünftige Geräte und Technologien zu unterstützen.
Das Industrie- und Medizintechnikgeschäft von ams entwickelte sich einmal mehr erfreulich im abgelaufenen Quartal. Die Nachfrage im Industriemarkt ist weiter attraktiv und unterstützt die Dynamik des Industriegeschäfts von ams im zweiten Halbjahr. Hochwertige Sensoren und Sensorschnittstellen von ams übernehmen zentrale Aufgaben in einer breiten Palette industrieller Anwendungen für führende OEMs weltweit. Die Sensorlösungen von ams für die digitale Bildgebung, insbesondere für neueste Methoden der Computertomografie (CT) sowie Mammografie und Ultraschall, bleiben weiterhin wichtige Treiber für das Medizintechnikgeschäft des Unternehmens.
Im Automotive-Geschäft sieht ams eine unverändert gesunde Nachfrage nach seinen Sensor- und Sensorschnittstellenlösungen für wichtige OEM-Plattformen. Kritische Fahrzeugsysteme bauen auf das Sensor-Know-how von ams, um Fahrerinnen und Fahrern weltweit höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten. Mit Blick auf seine umfangreiche Pipeline an Automotive-Design-ins, für die ams im dritten Quartal weitere Ressourcen bereitgestellt hat, erwartet das Unternehmen ein attraktives Wachstum seines Automotive-Geschäfts in den kommenden Jahren.
Für das vierte Quartal 2013 erwartet ams trotz negativer Währungseinflüsse einen deutlichen Umsatzanstieg sowohl sequentiell als auch im Jahresvergleich mit Umsätzen von EUR 108-114 Mio. Als Haupttreiber dieses Wachstums sieht ams zusätzliche Produkthochläufe, insbesondere im Bereich Consumer & Communications. ams erwartet zudem einen weiteren Anstieg der Profitabilität im vierten Quartal und gehen dabei von einer nochmaligen Erhöhung der EBIT-Marge um mehr als 100 Basispunkte gegenüber dem Vorquartal aus.
Basierend auf seiner umfangreichen Pipeline an Produkten und Design-ins in den Märkten für Smartphones, Mobilgeräte, Industrieelektronik, Medizintechnik und Automobilelektronik ist ams von der positiven Entwicklung des Unternehmens in der Zukunft überzeugt. ams bestätigt daher seine klare längerfristige Erwartung für deutliches Umsatzwachstum sowie einen weiteren Anstieg der Profitabilität in den kommenden Jahren.