Factory Automation
Factory Automation erfordert intelligente Licht- und Sensorlösungen, um die funktionale Sicherheit in einer offenen Arbeitsumgebung zu gewährleisten und die Effizienz sowie die Produktqualität in modernen Fertigungsprozessen zu verbessern. ams OSRAM verfügt über ein umfassendes Portfolio an optischen Lösungen, die unsere Kunden in die Lage versetzen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
Wie Maschinen sehen lernen
Die optischen Lösungen von ams OSRAM im Bereich Machine Vision lassen Maschinen die Welt klar und deutlich erkennen. Machine Vision hat ein breites Spektrum von Anwendungsfeldern. Ein Beispiel ist die automatische optische Inspektion zur Qualitätssicherung: Die richtige Kombination aus Auflösung, Bildabtastrate pro Sekunde, Global Shutter- oder Rolling Shutter-Technologie sowie passender Szenenbeleuchtung, liefert die gewünschte Bildqualität. ams OSRAM hat mehrere Produktfamilien im Angebot, um den heutigen Bedarf an unterschiedlichsten Machine Vision-Anwendungen und Einsatzgebieten abzudecken.
Eine neuere Anwendung ist die Visualisierung der Umgebung für zunehmend autonome mobile oder stationäre Roboter. Diese profitieren von einer genauen 2D- und idealerweise 3D-Visualisierung der Umgebung und des zu bearbeitenden Objekts. Beleuchtungslösungen im Nah-Infrarotbereich, sowohl mit Flut- als auch mit kontrastreichen Spot-Strahlern und in Kombination mit empfindlichen NIR-Bildsensoren, ermöglicht kompakte, kostengünstige und leistungsstarke 3D-Systeme, die unempfindlich gegenüber unkontrollierten Lichtverhältnissen sind.
ams OSRAM ist führend bei VCSEL-basierten Beleuchtungslösungen und NIR-Bildsensoren mit hoher Quanteneffizienz und verfügt über eines der umfangreichsten Portfolios an Bildsensoren, Lasern, LEDs und ergänzenden optischen Lösungen in verschiedenen Spektren, Kombinationen und Leistungsklassen. Als One-Stop-Shop mit umfassendem Komponentenwissen rund um Kamera- und Sensortechnik im eigenen Haus sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle optischen Aspekte rund um Ihr Machine Vision-System. Dank unseres umfangreichen Partnernetzwerks und unserer einfach zu implementierenden Design-Kits profitieren unsere Kunden zudem von einer schnellen Markteinführung.
Die Bildgebungslösungen von ams OSRAM sind in verschiedenen Auflösungen, Geschwindigkeits- und Integrationsstufen sowie Formaten verfügbar. Dies ermöglicht ein passgenaues Angebot für jede gewünschte Anwendung, von Automatisierungslösungen bis hin zu anspruchsvollen Qualitätskontrollen und Produktionsabnahmen. Unser breit gefächertes Portfolio an Bildsensoren und Beleuchtungen ermöglicht es unseren Kunden, ihre Machine Vision-Lösung genau auf die Anforderungen der jeweiligen Anwendung und die Datenbeschränkungen der fortschrittlichen Algorithmen für maschinelles Lernen, die diesen Systemen zugrunde liegen, abzustimmen.
2D/3D-Sensorik für die Factory Automation
Wie wichtig ist 2D/3D-Technologie für Industrie 4.0? In der Produktions-Automation werden Sensoren eingesetzt, um Effizienz und Qualität moderner Fertigungsprozesse zu verbessern. 2D/3D-Sensortechnologie ist in der Industrie 4.0 unerlässlich, um Kollisionen zu vermeiden und die Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu erleichtern. Unsere Technologie versetzt unsere Kunden in die Lage, bahnbrechende Produkte auf der Grundlage aller drei Arten von 3D-Technologie zu entwickeln: Active Stereo Vision (ASV), Structured Light (SL) und Time-of-Flight (ToF). Hinzu kommen einfachere Lösungen mit 2D-Lichtvorhängen, bestehend aus Lichtemittern und den zugehörigen Fotodetektoren.
ams OSRAM bietet ein breites Portfolio an Sensoren, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Produktionsprozesse im Sinne der Industrie 4.0 auf barrierefreie Produktionszellen mit mobilen Robotern umzustellen. Diese offenen und hochgradig kollaborativen Arbeitsumgebungen erfordern in zunehmendem Maße präzise 3D-Sensorik basierend auf den oben erwähnten Technologien (ASV, SL, ToF). Aber auch stationäre Roboter (z. B. Cobots) sind auf fortschrittliche 3D-Sensortechnologie als Ausstattungsmerkmal angewiesen, um ihre jeweiligen Aufgaben zu erfüllen, wie z. B. Pick and Place. Und schließlich muss eine potenziell gefährliche Produktionseinrichtung, die in einem offenen und nicht mechanisch abgegrenzten Bereich betrieben wird, durch entsprechende 2D- oder besser 3D-Sensorlösungen funktionssicher gemacht werden. Die leistungsfähigeren 3D-Sensorlösungen ermöglichen dabei anhand von Algorithmen eine proaktive Bewegungsvorhersage innerhalb von unkritischen Sicherheitszonenverletzungen und können auf diese Weise die Anzahl der auftretenden Fehlalarme begrenzen. Dies trägt zu einer besseren Systemverfügbarkeit bei. Unsere 2D- ebenso wie unsere 3D-Sensoren sorgen dabei stets für eine höhere Produktivität, Sicherheit und Kollisionsfreiheit beim Einsatz von Fabrik- oder Lagertechnik.
Als führender Anbieter innovativer Global Shutter-Bildsensoren mit einer Vielzahl von Auflösungen und fortschrittlichen Beleuchtungstechnologien ermöglicht ams OSRAM eine Bilderfassung ohne Bewegungsartefakte. Schnelle und hochauflösende Kameras der Spitzenklasse, die auf fortschrittlicher Global Shutter-Technologie mit höchster Quanteneffizienz basieren, gewährleisten eine erstklassige Überwachung bei hoher Geschwindigkeit und geringerem Energieverbrauch.
Automatische Identifikation & Datenerfassung
Automatische Identifizierung und Datenerfassung bezeichnen die Fähigkeit, Objekte zu erkennen und einige wichtige Kennzahlen zu ermitteln. Zum Beispiel basieren tragbare AIDC-Scanner, die im Einzelhandel, an Kassenterminals, bei Kurierdiensten und in Lagerhäusern eingesetzt werden, auf linearen Bildsensoren oder 2D-Array-Bildgebern. Ein anderes Beispiel wäre eine fortschrittliche, fest installierte Kamera an einem Hochgeschwindigkeits-Förderband in einem Distributionszentrum, mit der sowohl der QR-Code als auch das Volumen des Pakets erfasst werden.
Die CMOS-Bildsensoren von ams OSRAM lassen sich problemlos in diese Scanner integrieren. Hochgeschwindigkeits-Linienscanner ermöglichen eine 1D-Auslesung oder eine einfache Integration in schnelle Förderbänder. Global Shutter-Bildsensoren mit hoher Quanteneffizienz gewährleisten eine energieeffiziente Auslesung. Diese Global Shutter-Bildsensoren unterstützen zudem 3D-Volumenmessungen.
Die Laserdioden von ams OSRAM sind die ideale Lichtquelle zum Scannen von Barcodes. Mit den neuen grünen Laserdioden profitieren Anwender von einer viermal größeren Helligkeit des grünen Lasers im Vergleich zum roten, ohne auf die guten Eigenschaften des roten Lasers verzichten zu müssen. Die verbesserte Sichtbarkeit eignet sich ideal für Scanner mit größerer Reichweite. Was die Abstandskontrolle anbelangt, so kann die optische Lösung zusätzlich mit präzisen Näherungs- oder Präsenzerkennungslösungen kombiniert werden, die den Autofokus und das kontrollierte Hochfahren des Systems unterstützen, um Energie zu sparen.