Gesellschaft
Unsere Mitarbeiter und Partner sind der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg als Unternehmen. Ihre Rechte, Gesundheit und Sicherheit haben für uns eine hohe Priorität. Gleichwohl versteht sich ams OSRAM auch als Teil der Gesellschaft, was bedeutet, dass unsere Verantwortung über die Grenzen des Unternehmens hinausgeht.
Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen
Als weltweit tätiges Unternehmen spielt die Frage der Einhaltung der Menschenrechte eine zentrale Rolle in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Lieferanten sowie bei den Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiter. Wir unterstützen die UN-Menschenrechtscharta und nehmen unsere Verantwortung aktiv wahr, indem wir die die Einhaltung der Menschenrechte kontinuierlich in unsere Richtlinien, Systeme und Prozesse integrieren.
> ams OSRAM Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte (Englisch)
> Modern Slavery Act Transparency Statement - United Kingdom (UK) ams OSRAM
> Modern Slavery Act Transparency Statement - Australia OSRAM
Arbeitssicherheit und Gesundheit
ams OSRAM hat sich verpflichtet, seinen Mitarbeitern eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung zu bieten. Dazu gehört es, das Risiko von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu minimieren.
Der Aufbau der Richtlinien orientiert sich an den folgenden, international anerkannten Normen für Managementsysteme:
ISO 45001 – Managementsystem für Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
ams OSRAM hat die erforderliche Organisation geschaffen, um diese Industrienorm zu erfüllen, sowie ein umfassendes Managementsystem eingerichtet.
Gesellschaftliches Engagement
Wo immer ams OSRAM aktiv ist, wollen wir auch jenseits unserer Geschäftstätigkeit Verantwortung übernehmen, positiv wirken und wahrgenommen werden. Deshalb engagieren wir uns weltweit vor Ort in Initiativen, die eine zukunftsfähige Entwicklung und ein prosperierendes Umfeld fördern.
Zusammenarbeit mit Partnern und Stakeholder-Dialog
Als ein Mitglied des UN Global Compact und der Responsible Business Alliance respektieren wir deren Prinzipien und Geschäftspraktiken.
Unser nachhaltiges Handeln wollen wir im Dialog mit unse¬ren Stakeholdern (Anspruchsgruppen) weiterentwickeln. Die im Austausch gewonnenen Rückmeldungen nutzen wir, um unsere Strategie und unsere Maßnahmen stetig zu ver¬bessern. Überdies tragen wir so auch dazu bei, nachhaltige Konzepte weiter zu verbreiten.
SDGs
Mit nachhaltigen Lösungen tragen wir zur Lösung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Urbanisierung bei und leisten einen Beitrag zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen.
Im Jahr 2015 haben die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen einstimmig die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet und sich 17 soziale, wirtschaftliche und ökologische Ziele gesetzt, die eine nachhaltige Entwicklung fördern sollen. Die SDGs bieten Unternehmen einen gemeinsamen Leitfaden, wie sie die Ziele unterstützen können und bieten auch Potenzial für die Erschließung von Geschäftsmöglichkeiten.
In Bezug auf unser Portfolio hat ams OSRAM einen signifikanten Einfluss auf die SDGs 3, 9, 11, 12 und 13