ams reports first quarter 2017 results above previous guidance; sequential revenue growth expected for second quarter ... ams mit Ergebnissen des 1. Quartals oberhalb der publizierten Erwartungen; sequentielles Umsatzwachstum im 2. Quartal erwartet ...
2017/04/24
Key financial data for first quarter 2017
Finanzielle Eckdaten für das erste Quartal 2017
Financial report Q1 2017
Q1 2017Annual report 2016
Annual report 2016(PR title cont'd) ... fully on track for expected second half 2017 ramp-ups; significantly increased customer forecasts and revenue pipeline drive increase in capital expenditures; mid-term revenue growth target under upward revision; Annual Report 2016 published
Premstaetten, Austria (24 April 2017) - ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, reports first quarter 2017 results with revenues and operating profitability above previous guidance. ams expects sequential revenue growth for the second quarter 2017 with revenues of EUR 174-181 million and adjusted operating margin around break-even. Preparations for ramp-ups in the second half 2017 are fully on track while increased customer forecasts and a higher revenue pipeline drive a strong increase in capital expenditures. ams’ mid-term revenue growth target is under upward revision.
First quarter group revenues were EUR 149.3 million, above the upper end of ams’ previous guidance, up 12% sequentially compared to the fourth quarter and increasing 9% from EUR 137.2 million in the same quarter 2016. On a constant currency basis, first quarter revenues were up 6% compared to the first quarter last year. Excluding the Heptagon business, revenues were slightly up sequentially compared to the fourth quarter 2016, which was also above previous guidance.
In the first quarter, adjusted gross margin (excluding acquisition-related and share-based compensation costs) stood at 46% with IFRS reported gross margin at 40%, compared to 57% and 54% respectively, in the same quarter 2016. The lower gross margin was due to the underutilization of ams’ production facilities in Singapore which reflects the ongoing capacity expansion to support high volume product ramp-ups expected to start in the third quarter 2017.
The adjusted result from operations (EBIT) (excluding acquisition-related and share-based compensation costs) for the first quarter was EUR 4.1 million or 3% of revenues which was above previous guidance, decreasing from EUR 28.2 million in the same period 2016. Excluding the Heptagon business, the adjusted EBIT margin stood at 14%, which was well above previous guidance. The IFRS reported result from operations (EBIT) for the first quarter was EUR -13.8 million or -9% of revenues, down from EUR 19.7 million in the same period 2016.
The net result for the first quarter was EUR -16.2 million compared to EUR 13.6 million in the same period last year. Basic and diluted earnings per share were CHF -0.23/-0.23 or EUR -0.22/-0.21 based on 74,496,209/76,213,409 shares (basic/diluted; weighted average) compared to CHF 0.22/0.21 or EUR 0.20/0.19 for the first quarter 2016 based on 68,667,002/70,932,874 shares (basic/diluted; weighted average).
Operating cash flow for the first quarter was EUR 26.1 million compared to EUR 7.5 million in the same quarter last year. Total backlog on March 31, 2017 (excluding consignment stock agreements) was EUR 195.6 million – a sharp increase compared to EUR 136.1 million at the end of the fourth quarter 2016 and EUR 126.2 million on March 31, 2016.
ams’ business had a strong start into the year in the first quarter of 2017 recording a meaningful quarter-on-quarter increase in revenues amid solid demand from most end markets. These results demonstrate ams’ strong market position in both the consumer and smartphone markets and across its balanced portfolio of consumer and non-consumer businesses.
The consumer and communications business showed attractive results in the first quarter based on overall better volumes across ams’ broad customer base. Leading OEMs rely on the company’s solutions and drove positive run rates of ams’ high performance optical sensor solutions including ambient light sensing, proximity sensing and other optical applications. ams’ other consumer product lines including audio solutions saw continued good volume shipments to a range of device vendors which contributed positively to ams’ first quarter results. Design momentum in ams’ consumer business remains strong as OEMs realize the attractiveness of ams’ offering across key areas of sensing. ams’ multi-year project and product pipeline is supported and advanced by the company’s clear development focus on next generation sensing in optical / 3D, audio and environmental.
ams is receiving positive market feedback on the acquisition of Princeton Optronics which ams announced in the quarter. ams’ ability to offer a complete value chain in optical sensing including VCSEL illumination sources opens up very attractive new growth opportunities for the coming years. ams sees the potential to increase its presence in consumer and smartphone applications as well as future automotive applications for 3D sensing, based on the combination of Princeton and ams technologies.
ams’ industrial, medical, and automotive businesses performed well in the first quarter 2017. Demand in these non-consumer end markets is showing positive momentum and appears improved when compared to last year. ams’ strong market position in industrial sensing is based on differentiated sensor and sensor interface solutions that enable high performance applications for leading OEMs and their customers globally. In ams’ medical business, digital imaging sensor solutions for computed tomography (CT), digital X-ray, and mammography continued their attractive contribution driven by technology leadership. New Asian customers are offering future opportunities in this area. ams’ automotive sensing business is built around sensor and sensor interface technologies for safety, driver assistance, position, and emerging applications where ams sees good demand continuing this year.
ams expects significant high volume ramp-ups in its consumer business in the second half of 2017. ams’ preparation for these growth opportunities is fully on track and related activities are progressing to plan. ams is seeing significantly increased customer forecasts and a higher revenue pipeline for 2017 and particularly 2018 while ams is adding new projects and additional design-wins. As a consequence, ams is strongly increasing its capital expenditures this year and now expects group capital expenditures of around EUR 400-450 million in 2017. This increase includes additional equipment investments for optical layer deposition and an acceleration of capacity expansion at ams’ Singapore sites to prepare for expected customer volume needs into 2018.
Given these very positive forecast and pipeline developments ams’ mid-term revenue growth target is currently under upward revision.
For the second quarter 2017, ams is seeing a positive development of its business apart from the Heptagon business which ams expects to show the anticipated more flattish revenue development quarter-on-quarter. Based on available information and a current USD/EUR exchange rate of 1.08, ams expect second quarter revenues of EUR 174-181 million, a sequential growth of 17-21%. This expected quarter-on-quarter growth echoes a stronger business momentum in both ams’ consumer and non-consumer businesses driven by an improved backlog and order intake as all end markets are expected to contribute positively.
The adjusted operating margin for the second quarter (excluding acquisition-based and share-based compensation costs) is expected to be around break-even reflecting the current underutilization of production capacity in ams’ Heptagon business. This anticipated underutilization in the second quarter is due to the installation of additional production capacity for expected high volume ramp-ups in the second half. The related adjusted EBIT margin excluding the Heptagon business is expected to be above 18% of revenues.
The quarterly report for the first quarter 2017 including additional financial information is available for download. Concurrently, ams has published the Annual Report 2016 which is also available for download.
(Fortsetzung Titel) ... voll im Plan für erwartete Produkthochläufe im 2. Halbjahr; deutlich erhöhte Kundenprognosen und Umsatzpipeline führen zu Anhebung der Investitionen; mittelfristiges Umsatzwachstumsziel in Überarbeitung nach oben; Geschäftsbericht 2016 veröffentlicht
Premstätten, Österreich (24. April 2017) - ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, veröffentlicht die Ergebnisse des ersten Quartals 2017, dabei liegen Umsätze und operative Profitabilität oberhalb der publizierten Erwartungen. ams erwartet ein sequentielles Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2017 bei Umsätzen von EUR 174-181 Mio. und einer bereinigten operativen Marge im Bereich der Gewinnschwelle. Die Vorbereitungen für Produkthochläufe im zweiten Halbjahr 2017 verlaufen vollständig nach Plan, zugleich führen erhöhte Kundenprognosen und eine höhere Umsatzpipeline zu einer starken Anhebung der Investitionen. Das mittelfristige Umsatzwachstumsziel von ams ist derzeit in Überarbeitung nach oben.
Der Gruppenumsatz im ersten Quartal betrug EUR 149,3 Mio. und lag damit oberhalb der erwarteten Spanne. Dies entspricht einem sequentiellen Wachstum von 12% gegenüber dem vierten Quartal und einem Zuwachs um 9% gegenüber EUR 137,2 Mio. im Vorjahresquartal. Auf Basis konstanter Wechselkurse lag der Umsatz im ersten Quartal um 6% höher als im Vorjahresquartal. Ohne Einbezug des Heptagon-Geschäfts stieg der Umsatz im Vergleich zum vierten Quartal 2016 sequentiell leicht an und lag damit ebenfalls oberhalb der publizierten Erwartungen.
Die bereinigte Bruttomarge im ersten Quartal (vor akquisitionsbedingtem Aufwand und Aufwand für aktienbasierte Vergütung) lag bei 46%, während die Bruttomarge gemäß IFRS 40% betrug, verglichen mit 57% bzw. 54% im Vorjahresquartal. Die niedrigere Bruttomarge war durch die Unterauslastung des Produktionsstandorts in Singapur bedingt. Diese spiegelt den derzeitigen Kapazitätsausbau zur Unterstützung hochvolumiger Produktanläufe wider, die ams im dritten Quartal 2017 erwartet.
Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) (vor akquisitionsbedingtem Aufwand und Aufwand für aktienbasierte Vergütung) für das erste Quartal betrug EUR 4,1 Mio. oder 3% des Umsatzes, ein Rückgang gegenüber EUR 28,2 Mio. in der Vorjahresperiode, jedoch oberhalb der publizierten Erwartungen. Ohne Einbezug des Heptagon-Geschäfts lag die bereinigte EBIT-Marge bei 14% und damit deutlich oberhalb der publizierten Erwartungen. Das operative Ergebnis (EBIT) gemäß IFRS betrug EUR -13,8 Mio. oder -9% des Umsatzes, das ist ein Rückgang gegenüber EUR 19,7 Mio. im Vorjahresquartal.
Das Nettoergebnis des ersten Quartals lag bei EUR -16,2 Mio. gegenüber EUR 13,6 Mio. im Vorjahresquartal. Das unverwässerte und verwässerte Ergebnis je Aktie betrug CHF -0,23/-0,23 bzw. EUR -0,22/-0,21 auf Basis von 74.496.209/76.213.409 Aktien (unverwässert/verwässert; gewichteter Durchschnitt) gegenüber CHF 0,22/0,21 bzw. EUR 0,20/0,19 im Vorjahresquartal auf Basis von 68.667.002/70.932.874 Aktien (unverwässert/verwässert; gewichteter Durchschnitt).
Der operative Cashflow für das erste Quartal betrug EUR 26,1 Mio. gegenüber EUR 7,5 Mio. im Vorjahresquartal. Der Gesamtauftragsbestand (ohne Konsignationslagervereinbarungen) am 31. März 2017 lag bei 195,6 Mio., ein starker Anstieg gegenüber EUR 136,1 Mio. am Ende des vierten Quartals 2016 und EUR 126,2 Mio. am 31. März 2016.
ams verzeichnete einen sehr guten Start ins Geschäftsjahr 2017 mit einem deutlichen sequentiellen Umsatzzuwachs im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal vor dem Hintergrund solider Nachfrage in der Mehrzahl der Endmärkte. Die Ergebnisse zeigen die starke Marktposition von ams im Consumer- und Smartphone-Markt wie auch über die gesamte, ausgewogene Palette seiner Consumer- und Nicht-Consumer-Bereiche hinweg.
Das Consumer & Communications-Geschäft von ams erzielte attraktive Ergebnisse im ersten Quartal als Resultat höherer Auslieferungen an die breitgefächerte Kundenbasis des Unternehmens. Führende OEMs vertrauen auf Lösungen von ams und waren so für positive Absatzmengen der hochwertigen optischen Sensorlösungen von ams verantwortlich, darunter Umgebungslichtsensoren, Annäherungssensoren und weitere optische Anwendungen. Die weiteren Consumer-Produktlinien von ams einschließlich der Audio-Lösungen verzeichneten anhaltend gute Liefervolumina an eine Vielzahl von Geräteanbietern und trugen so erfolgreich zu den Ergebnissen des ersten Quartals bei. Das Niveau der Design-Aktivitäten im Consumer-Geschäft von ams blieb hoch, da OEMs die Angebotspalette von ams in wichtigen Bereichen der Sensorik immer stärker wertschätzen. Die mehrjährige Projekt- und Produktpipeline von ams wird durch den klaren Fokus von ams auf die Entwicklung von Lösungen der nächsten Generation für optische / 3D-, Audio- sowie Umweltsensorik unterstützt und vorangetrieben.
ams erhält positives Feedback aus dem Markt zur Akquisition von Princeton Optronics, die ams im Verlauf des Quartals bekanntgab. Die Fähigkeit, nun die komplette Wertschöpfungskette im Bereich optische Sensorik einschließlich VCSEL-Illuminationsquelle anbieten zu können, eröffnet ausgesprochen attraktive neue Wachstumsmöglichkeiten für ams in den kommenden Jahren. Basierend auf der Kombination der Technologien von Princeton und ams sieht ams das Potential, seine Präsenz in Consumer- und Smartphone-Anwendungen sowie in künftigen Automotive-Anwendungen auszubauen.
Das Industrie-, Medizintechnik- und Automotive-Geschäft von ams entwickelte sich im ersten Quartal 2017 ebenfalls erfreulich. Die Nachfrage in diesen Nicht-Consumer-Märkten zeigt eine positive Dynamik und erscheint robuster als im vergangenen Jahr. Die starke Marktposition von ams in der Industriesensorik beruht auf differenzierten Sensor- und Sensorschnittstellenlösungen, die anspruchsvolle Anwendungen für führende OEMs und deren Kunden weltweit ermöglichen. Im Medizintechnikgeschäft trugen vor dem Hintergrund der Technologieführerschaft von ams Sensorlösungen für die digitale Bildgebung bei hochauflösender Computertomografie (CT), digitalem Röntgen und Mammografie wieder attraktiv zum Ergebnis bei. Neue Kunden in Asien bieten künftige Wachstumsmöglichkeiten in diesem Bereich. Das Automotive-Sensorgeschäft von ams konzentriert sich auf Sensor- und Sensorschnittstellentechnologien für Sicherheit, Fahrerunterstützung, Positionsmessung und noch junge, sich entwickelnde Applikationen. In diesen Bereichen sieht ams eine Fortsetzung der guten Nachfrage im laufenden Jahr.
ams erwartet bedeutende hochvolumige Produktanläufe im Consumer-Geschäft im zweiten Halbjahr 2017. Die Vorbereitungen für diese Wachstumsmöglichkeiten verlaufen vollständig plangemäß und die entsprechenden Aktivitäten schreiten wie erwartet voran. ams sieht deutlich höhere Kundenprognosen und eine erhöhte Umsatzpipeline für 2017 und besonders 2018, während das Unternehmen neue Projekte und weitere Designs hinzugewinnt. Als Konsequenz daraus erhöht ams die Investitionen in diesem Jahr erheblich und erwartet nun Gesamtinvestitionen der Gruppe von rund EUR 400-450 Mio. in 2017. Dieser Anstieg beinhaltet zusätzliche Anlageninvestitionen für optische Beschichtungen und eine Beschleunigung des Kapazitätsausbaus an den ams-Standorten in Singapur, um für erwartete Kundenanforderungen bis ins Jahr 2018 hinein vorbereitet zu sein.
Vor dem Hintergrund dieser ausgesprochen positiven Entwicklung der Prognosen und der Pipeline ist das mittelfristige Umsatzwachstumsziel von ams derzeit in Überarbeitung nach oben.
Für das zweite Quartal 2017 erwartet ams eine erfreuliche Geschäftsentwicklung mit Ausnahme des Heptagon-Geschäfts, das nach Einschätzung von ams wie erwartet eine eher wenig veränderte Umsatzentwicklung gegenüber dem Vorquartal zeigen wird. Auf Basis verfügbarer Informationen und eines derzeitigen USD/EUR-Wechselkurses von 1,08 erwartet ams einen Umsatz im zweiten Quartal von EUR 174-181 Mio., das entspricht einem sequentiellen Wachstum von 17-21%. Das erwartete Wachstum gegenüber dem Vorquartal spiegelt eine stärkere Nachfragedynamik sowohl im Consumer- als auch im Nicht-Consumer-Geschäft wider. Diese beruht auf einem gestiegenen Auftragsbestand und Auftragseingang, wobei ams von einem positiven Beitrag aller Endmärkte ausgeht.
Die bereinigte operative Marge sieht ams im zweiten Quartal (vor akquisitionsbedingtem Aufwand und Aufwand für aktienbasierte Vergütung) im Bereich der Gewinnschwelle, womit sie die derzeitige Unterauslastung der Produktionskapazität des Heptagon-Geschäfts reflektiert. Diese erwartete Unterauslastung im zweiten Quartal ergibt sich aus dem Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten an unseren Standorten in Singapur für erwartete hochvolumige Produktanläufe im zweiten Halbjahr. Die entsprechende bereinigte EBIT-Marge für das zweite Quartal ohne Einbezug des Heptagon-Geschäfts erwartet ams bei mehr als 18% des Umsatzes.
Der Quartalsbericht zum ersten Quartal 2017 einschließlich weiterer Finanzinformationen ist auf der Unternehmenswebsite zum Download verfügbar. Gleichzeitig hat ams den Geschäftsbericht 2016 veröffentlicht, der auf der Website des Unternehmens ebenfalls zum Download verfügbar ist.