ams reports record third quarter revenues and earnings ahead of expectations; expects revenue growth and strong profitability in fourth quarter ams im dritten Quartal mit Rekordumsatz und Ergebnis über den Erwartungen; weiteres Umsatzwachstum und hohe Profitabilität im vierten Quartal erwartet
2014/10/20
Key financial data for the third quarter 2014
Financial Report Q3 2014
Q3 2014Unterpremstaetten, Austria (20 October 2014) - ams (SIX: AMS), a leading provider of high performance sensor solutions and analog ICs, reports third quarter 2014 revenues and profitability ahead of expectations with both gross margin and operating profitability (EBIT margin) increasing substantially year-on-year. Based on additional product ramp-ups, ams expects revenue growth and ongoing strong profitability in the fourth quarter 2014.
Third quarter group revenues were EUR 132.8 million, the highest quarterly revenues in the company’s history, up 25% sequentially compared to the second quarter and up 35% from EUR 98.2 million in the same quarter 2013. On a constant currency basis, third quarter revenues were 34% higher compared to the third quarter last year.
Gross margin remained on a record level of 57%, excluding acquisition-related costs, and 55%, including acquisition-related costs, compared to 55%, excluding acquisition-related costs, and 53%, including acquisition-related costs, in the same quarter 2013.
The result from operations (EBIT) excluding acquisition-related costs for the third quarter rose to the record level of EUR 37.4 million or 28% of revenues, compared to EUR 22.5 million in the third quarter of 2013. The result from operations (EBIT) including acquisition-related costs for the third quarter was EUR 34.5 million or 26% of revenues, compared to EUR 20.0 million in the same period 2013. The net result for the third quarter was EUR 31.9 million compared to EUR 18.6 million in the same period 2013. Basic/diluted earnings per share were CHF 0.57/0.54 or EUR 0.47/ 0.45 based on 68,071,765/70,796,466 shares (basic/diluted; weighted average) compared to CHF 0.34/ 0.33 or EUR 0.28/0.27 based on 67,220,166/69,181,615 shares (basic/diluted; split-adjusted weighted average) in the third quarter 2013.
Operating cash flow for the third quarter was EUR 37.1 million, compared to EUR 34.0 million in the third quarter last year. Total backlog on 30 September 2014 (excluding consignment stock agreements) was EUR 119.8 million, compared to EUR 107.1 million on 30 June 2014 and EUR 91.2 million on 30 September 2013.
ams’ business performed strongly in the third quarter given good demand in key end markets, the launch of a major new customer platform and ams’ attractive position in sensor and analog solutions.
In ams’ consumer and communications business, the company’s innovative gesture sensor solution continued to ship into major device platforms at a brisk pace. The module combines advanced gesture recognition with RGB color and proximity sensing and mobile coupon redemption in a minimized footprint. ams added another global device platform during the quarter and is seeing good traction for gesture sensing with Asian smartphone OEMs. Shipments of ams’ broad portfolio of intelligent light sensors and lighting and power management products to major smartphone and device vendors remained at high levels in the quarter. The company’s microphone IC business for a wide range of low noise applications continued to perform well at high run rates.
The expected steep ramp-up of high volume shipments for ams’ unique NFC antenna booster supported the launch of a major global smartphone platform. As projected, NFC was therefore an important growth driver for ams in the third quarter with shipments continuing at very substantial levels. ams’ NFC antenna booster is key to enabling robust and dependable NFC in smartphones and other mobile devices. The solution ensures optimum signal transmission in complex or space-constrained device environments for successful NFC payment transactions.
ams’ industrial, medical and automotive businesses recorded another quarter of positive results. Demand in the company’s industrial end-markets remains on attractive levels supporting the momentum of its diversified industrial business in the second half. ams’ high performance sensors and sensor interfaces play a central role in a wide range of industrial applications for leading OEMs. Sensor solutions for digital imaging, which includes advanced computed tomography (CT), mammography, and ultrasound, were again key drivers for ams’ high value medical business.
In the company’s automotive business, healthy demand for ams’ sensor and sensor interface solutions continued in the third quarter. Innovative safety systems such as LIDAR collision avoidance and critical applications including battery power management are built around ams’ sensor expertise. The company’s products enable higher safety and reliability for an increasing number of volume platforms.
Given its full development pipeline ams has decided to accelerate an additional investment into the company’s internal production capacity in order to prepare for major growth opportunities in the coming years. ams plans to implement part of this investment for approximately 20% additional wafer capacity in the current year and therefore expects capital expenditures for 2014 to increase by around EUR 10 million to EUR 65-70 million.
For the fourth quarter 2014, ams expects sequential and year-on-year revenue growth with revenues of EUR 133-138 million. Additional ramp-ups in Consumer & Communications for new devices are expected to drive this growth. ams sees strong profitability continuing in the fourth quarter and expects EBIT margin on a comparable level quarter-on-quarter.
ams’ investments in R&D and production infrastructure underline the company’s confidence in the strong development of its business in the future driven by the emerging markets for sensor solutions in our daily lives. These investments align with ams’ growth outlook for the coming year and for substantial mid-term growth in revenues and earnings.
The company’s third quarter report 2014 including additional financial information is available on the company website for download.
Unterpremstätten, Österreich (20. Oktober 2014) - ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Sensor- und analoger IC-Lösungen, übertraf im dritten Quartal 2014 bei Umsatz und Ergebnis die eigenen Erwartungen, dabei stiegen sowohl die Bruttogewinnmarge als auch die operative Marge (EBIT-Marge) im Jahresvergleich deutlich an. Auf der Basis zusätzlicher Produkthochläufe erwartet ams neuerliches Umsatzwachstum und weiterhin hohe Profitabilität im vierten Quartal 2014.
Der Gruppenumsatz im dritten Quartal lag bei EUR 132,8 Mio. und stellt damit den höchsten Quartalsumsatz in der Unternehmensgeschichte dar. Dies entspricht einem Zuwachs von 25% gegenüber dem Vorquartal und einem Anstieg von 35% gegenüber EUR 98,2 Mio. im Vorjahresquartal. Auf Basis konstanter Wechselkurse lag der Umsatz im zweiten Quartal um 34% höher als im Vorjahresquartal.
Die Bruttogewinnmarge blieb auf dem Rekordniveau von 57% vor akquisitionsbedingtem Aufwand und 55% einschließlich des akquisitionsbedingten Aufwands, verglichen mit 55% vor akquisitionsbedingtem Aufwand und 53% einschließlich des akquisitionsbedingten Aufwands im Vorjahresquartal.
Das operative Ergebnis (EBIT) vor akquisitionsbedingtem Aufwand für das dritte Quartal stieg auf das Rekordniveau von EUR 37,4 Mio. oder 28% des Umsatzes gegenüber EUR 22,5 Mio. im Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis (EBIT) einschließlich des akquisitionsbedingten Aufwands für das dritte Quartal betrug EUR 34,5 Mio. oder 26% des Umsatzes gegenüber EUR 20,0 Mio. im dritten Quartal 2013. Das Nettoergebnis des dritten Quartals lag bei EUR 31,9 Mio. gegenüber EUR 18,6 Mio. im Vorjahresquartal. Das unverwässerte und verwässerte Ergebnis je Aktie betrug CHF 0,57/0,54 bzw. EUR 0,47/0,45 auf Basis von 68.071.765/70.796.466 Aktien (unverwässert/verwässert; gewichteter Durchschnitt), verglichen mit CHF 0,34/0,33 bzw. EUR 0,28/0,27 auf Basis von 67.220.166/69.181.615 Aktien (unverwässert/verwässert; splitadjustierter gewichteter Durchschnitt) im Vorjahresquartal.
Der operative Cashflow für das dritte Quartal betrug EUR 37,1 Mio. gegenüber EUR 34,0 Mio. im Vorjahresquartal. Der Gesamtauftragsbestand am 30. September 2014 (ohne Konsignationslagervereinbarungen) stieg auf EUR 119,8 Mio. verglichen mit EUR 107,1 Mio. am Ende des ersten Halbjahres und EUR 91,2 Mio. am 30. September 2013.
ams verzeichnete eine sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung im dritten Quartal, die auf einer guten Nachfrage in wichtigen Endmärkten, der Einführung einer bedeutenden neuen Geräteplattform eines Kunden und unserer attraktiven Position bei Analog- und Sensorlösungen beruht.
Im Bereich Consumer & Communications lieferte ams weiter sehr hohe Stückzahlen seiner innovativen Gestensensorlösung für hochvolumige Geräteplattformen. Das Sensormodul verbindet leistungsfähige Gestenerkennung mit einem RGB-Farb- und Annäherungssensor sowie Technologie zur Einlösung mobiler Coupons bei minimierter Gehäusegröße. ams gewann eine zusätzliche globale Geräteplattform im Verlauf des Quartals hinzu und sieht sehr großes Interesse an Gestenerkennung bei asiatischen Smartphone-Herstellern. Die Auslieferungen von ams‘ umfangreichem Produktportfolio intelligenter Lichtsensoren und der Beleuchtungs- und Power Management-Produkte des Unternehmens an führende Smartphone- und Mobilgeräteanbieter blieben auch im dritten Quartal auf hohem Niveau. MEMS-Mikrofontreiber für eine breite Palette an Anwendungen für hohe Audioqualität verzeichneten weiterhin gute Ergebnisse bei großen Liefermengen.
Der erwartete rasche Produkthochlauf der einzigartigen NFC-Antennenverstärkerlösung von ams unterstützte die Markteinführung einer wichtigen globalen Smartphoneplattform mit hohen Auslieferungen. Wie geplant erwies sich der Bereich NFC als wichtiger Wachstumstreiber für ams im dritten Quartal, wobei sich die Auslieferungen auf sehr bedeutendem Niveau fortsetzen. Die NFC-Antennenverstärkerlösung des Unternehmens ist der Schlüssel zu einer robusten und zuverlässigen Implementierung von NFC in Smartphones und anderen Mobilgeräten. Die Lösung stellt eine optimale Signalübertragung für erfolgreiche NFC-Zahlungen in komplexen oder räumlich beengten Geräteumgebungen sicher.
Die Bereiche Industrie, Medizintechnik und Automotive verzeichneten auch im dritten Quartal positive Ergebnisse. Die Nachfrage in den industriellen Endmärkten des Unternehmens bleibt weiter attraktiv und unterstützt die Entwicklung des breit diversifizierten Industriegeschäfts von ams im zweiten Halbjahr. Anspruchsvolle Sensoren und Sensorschnittstellen von ams spielen eine zentrale Rolle in einer breiten Palette industrieller Anwendungen für führende OEMs. Sensorlösungen für die digitale Bildgebung, darunter neueste Methoden der Computertomografie (CT), Mammografie und Ultraschall, waren wiederum wichtige Treiber des hochwertigen Medizintechnikgeschäfts von ams.
Im Automotive-Geschäft erlebte ams eine unverändert gesunde Nachfrage nach seinen Sensor- und Sensorschnittstellenlösungen im dritten Quartal. Innovative Sicherheitssysteme wie die Kollisionsvermeidung mittels LIDAR und kritische Anwendungen einschließlich Power Management der Batterie bauen auf der besonderen Sensorkompetenz von ams auf. Die Produkte von ams ermöglichen höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit für eine wachsende Zahl von Volumenplattformen.
Vor dem Hintergrund seiner gut gefüllten Entwicklungspipeline hat ams entschieden, einen zusätzlichen Investitionsschritt in seine interne Fertigungskapazität zu beschleunigen, um sich auf bedeutende Wachstumschancen in den kommenden Jahren vorzubereiten. ams plant, einen Teil dieser Investition, die die Waferkapazität um weitere etwa 20% erhöhen wird, im laufenden Jahr zu realisieren. Dementsprechend erwartet ams einen Anstieg der Investitionen in Sachanlagen für 2014 um etwa EUR 10 Mio. auf EUR 65-70 Mio.
Für das vierte Quartal 2014 erwartet ams ein Wachstum des Umsatzes sowohl sequentiell als auch im Jahresvergleich mit Umsätzen von EUR 133-138 Mio. Weitere Produkthochläufe im Bereich Consumer & Communications sieht ams als Haupttreiber dieses Wachstums. ams erwartet eine unverändert hohe Profitabilität im vierten Quartal mit einer EBIT-Marge in der Größenordnung des Vorquartals.
Die Investitionen von ams in F&E sowie die Fertigungsinfrastruktur unterstreichen die klare Überzeugung des Unternehmens von einer sehr positiven Geschäftsentwicklung in der Zukunft, die durch noch junge Märkte für Sensorlösungen in vielen Bereichen des täglichen Lebens vorangetrieben wird. Diese Investitionen stehen im Einklang mit den Wachstumserwartungen von ams für das kommende Jahr und den Erwartungen für bedeutendes mittelfristiges Wachstum bei Umsatz und Ergebnis.
Der Quartalsbericht zum 3. Quartal 2014 mit zusätzlichen Finanzinformationen steht auf der Website des Unternehmens zum Download zur Verfügung.