ams sponsors the Innovations-Marathon of the Austrian Universities of Technology (TU Austria) with a challenge on health sensing ams unterstützt den Innovations-Marathon der Technischen Universitäten Österreichs (TU Austria) mit einer Herausforderung zum Thema Gesundheitssensorik
2020/08/28
ams as a sponsor for the TU Austria Innovations-Marathon 2020
ams unterstützt den TU Austria Innovations-Marathon

Premstaetten, Austria (August 28, 2020) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, is a returning sponsor of the TU Austria Innovations-Marathon, an innovation challenge which is part of the European Forum Alpbach and which is organized by the three technical universities in Austria (TU Austria): TU Wien, TU Graz and Montanuniversitaet Leoben. Ten teams of students from around the world solve challenging tasks, provided by enterprises, within 24 hours. Due to the global COVID-19 pandemic, this year’s Innovations-Marathon takes place in a virtual setting.
The ams challenge topic this year reads ‘Sensors for a better life’ with the following question: ‘What would you need to sense for a better lifestyle?’
The students will receive guidance from an Innovation Coach and two experienced mentors working at ams: Alexander Hacker, who is the Manager of the Imagine New Sensors Application group and Massimo Mascotto, Marketing Manager in the Segment Health.
“We want to have many collaborations with universities and students to better understand their needs and ideas about sensing and sensors for tomorrow’s world. Innovation is a key factor for ams, and we want students to be part of our journey,” explains Alexander Hacker ams’ motive for participating in the TU Austria Innovations-Marathon again.
Following last year’s ams challenge at the TU Austria Innovations-Marathon on ‘Sensors and Social Media,’ ams Senior Vice President Thomas Riener continues: “Taking part in the TU Austria Innovations-Marathon is important to ams in two ways. It gives us the opportunity to be inspired by young people’s innovative ideas as well as the chance to receive feedback on the relevance of the use of our sensor solutions. This is what makes the TU Austria Innovations-Marathon special.”
ams is continuously driving and encouraging the exchange and communication with students and representatives of the next generation in order to keep pace with upcoming trends. The TU Austria Innovations-Marathon is another opportunity to drive new ideas for sensor applications the students will come up with and to give young people a chance to learn more about the latest sensing technologies – as well as considering the future of technologies for a better lifestyle.
Premstaetten, Österreich (28. August, 2020) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensoren, ist zum wiederholten Male Sponsor des TU Austria Innovations-Marathons, einer Innovations-Challenge, die Teil des Europäischen Forums Alpbach ist und von den drei österreichischen technischen Universitäten TU Wien, TU Graz und Montanuniversität Leoben im Verbund (TU Austria) organisiert wird. Zehn Teams von Studierenden aus der ganzen Welt lösen innerhalb von 24 Stunden herausfordernde Aufgaben, die von Unternehmen gestellt werden. Aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie findet der diesjährige Innovations-Marathon in einer virtuellen Umgebung statt.
Das diesjährige ams-Challenge-Thema lautet "Sensoren für ein besseres Leben" mit der folgenden Frage: „Was würdest du für einen besseren Lebensstil benötigen?“
Die Studierenden werden von einem Innovationscoach und zwei erfahrenen Mentoren, die ams Mitarbeiter sind, betreut: Alexander Hacker, Leiter des Teams Imagine New Sensors Application und Massimo Mascotto, Marketing Manager im Bereich Gesundheit.
"Wir wollen viele Kooperationen mit Universitäten und Studierenden eingehen, um deren Bedürfnisse und Vorstellungen von Sensorik und Sensoren für die Welt von morgen besser zu verstehen. Innovation ist ein Schlüsselfaktor für ams, und wir möchten, dass die Studierenden ein Teil unserer Reise sind", erklärt Alexander Hacker die Motivation von ams, wieder am TU Austria Innovations-Marathon teilzunehmen.
Nach der letztjährigen ams-Challenge beim TU Austria Innovations-Marathon zum Thema "Sensoren und soziale Medien", meint ams Senior Vice President Thomas Riener ergänzend: "Die Teilnahme am TU Austria Innovations-Marathon ist für ams in zweierlei Hinsicht wichtig. Sie gibt uns einerseits die Möglichkeit, uns von den innovativen Ideen der Studierenden inspirieren zu lassen, und gleichzeitig erhalten wir Feedback über die Relevanz der Einsatzmöglichkeiten unserer Sensorlösungen. Das ist es, was den TU Austria Innovations-Marathon besonders macht".
ams treibt und fördert kontinuierlich den Austausch und die Kommunikation mit Studierenden und Vertretern der nächsten Generation, um mit den kommenden Trends Schritt zu halten. Der TU Austria Innovations-Marathon ist eine weitere Gelegenheit, neue Ideen für Sensoranwendungen, die sich die Studierenden ausdenken, voranzutreiben und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, mehr über die neuesten Sensortechnologien zu erfahren - und sich über die Zukunft von „technology for a better lifestyle“ Gedanken zu machen.