ams laser arrays bring face recognition to Android-based smartphones ams‘ Laser-Arrays ermöglichen Gesichtserkennung für Android Smartphones
2018/07/09
Xiaomi’s new Mi8 smartphone uses miniature ams VCSEL arrays for high efficiency always-on face recognition system
Das neue Mi8 Smartphone von Xiaomi nutzt die Miniatur-VCSEL-Arrays von ams für ein hocheffizientes Always-on-Gesichtserkennungssystem
Premstaetten, Austria (9 July, 2018) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, today announced that its low-power IR VCSEL laser emitter, the PMSIL, is enabling the world’s first implementation of user face recognition in a smartphone based on the Android™ platform.
The Mi8 Explorer Edition, the new flagship smartphone from the fast-growing Chinese brand Xiaomi, includes a face recognition system which uses infrared (IR) vertical cavity surface-emitting laser (VCSEL) arrays from ams. The PMSIL is a complete VCSEL flood illuminator system with integrated eye-safety interlock, offering very high optical efficiency and minimizing the drain on the phone’s battery when emitting.
The PMSIL incorporates the emitter die, and a diffuser in its compact 3mm x 3mm x 1mm package. It features high spectral stability over temperature, and a narrow spectral width of <1nm. Its engineered beam profile can be precisely configured to the needs of specific smartphone applications.
In the Mi8 Explorer Edition, the PMSIL operates in always-on mode for face detection and recognition. The IR VCSEL emitter in the structured lighting system, the CS115, is also supplied by ams. The IR emitter is a IR chip-on-substrate VCSEL array, and is also notable for its small footprint and high optical efficiency.
ams’ VCSEL technology is the result of 15 years of development which has resulted in numerous optimizations of the VCSEL fabrication process technology, materials and packaging. Customers can also draw on the industry’s most comprehensive and exhaustively validated test data and performance models, providing predictable performance characterizations and accurate quality and reliability data.
The ams relationship with Xiaomi extends beyond the provision of IR laser arrays: ams also supplies the TMD27253 ambient light sensor and proximity detection module in the Mi8 and Mi8SE models.
“Xiaomi is a stand-out performer in the Chinese smartphone market and, increasingly, globally because of its bold and innovative design approach and its ability to implement advanced technologies in beautiful, sleek phones,” said Hui Nie, General Manager Product Line VCSEL at ams. “To fit the slim, bezel-less design of the Mi8 Explorer Edition, Xiaomi’s designers wanted to build the smallest possible face recognition system which led them to evaluate the ams IR VCSEL arrays. Once they tested the power consumption of the ams devices against that of competing products, the overall superiority of the ams parts became very clear.”
Premstätten, Österreich (9. Juli 2018) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssenorlösungen, gibt bekannt, dass sein IR-VCSEL-Laseremitter PMSIL die weltweit erste Implementierung einer Gesichtserkennung in einem Smartphone mit Android™ Betriebssystem ermöglicht.
Die Mi8 Explorer Edition, das neue Flagship-Smartphone der schnell wachsenden chinesischen Marke Xiaomi, ist mit einem Gesichtserkennungssystem ausgestattet, in dem VCSEL-Arrays (Vertical Cavity Surface-Emitting Laser) von ams mit einer Wellenlänge im Infrarotbereich zum Einsatz kommen. PMSIL ist ein vollständiges VCSEL Flood-Illuminator-System mit integrierter Augensicherheitsschutzschaltung (Interlock), das einen sehr hohen optischen Wirkungsgrad bietet und so die Akkunutzung des Smartphones beim Betrieb auf ein Minimum beschränkt.
In seinem kompakten Gehäuse mit den Dimensionen 3 mm x 3mm x 1 mm beeinhaltet PMSIL u. a. den Emitter-Chip und einen Diffusor. PMSIL bietet eine hohe spektrale Stabilität im Temperaturverlauf und eine enge Spektralbreite von < 1 nm. Das geformte Strahlprofil kann präzise auf die Erfordernisse der jeweiligen Smartphone-Anwendungen abgestimmt werden.
In der Mi8 Explorer Edition ist der PMSIL für die Gesichtserfassung und -erkennung durchgehend in Betrieb. Der IR-VCSEL-Emitter CS115 für das strukturierte Beleuchtungssystem („Structured Light“) wird ebenfalls von ams geliefert. Der IR-Emitter ist ein IR-VCSEL-Array in Chip-on-Substrate-Technik mit besonders kleiner Baugröße und hohem optischen Wirkungsgrad.
Die VCSEL-Technologie von ams ist das Ergebnis von 15 Jahren Entwicklungsarbeit, die zahlreiche Optimierungen bei den Technologien im Herstellungsprozess, den Materialien und der Aufbau- und Verbindungstechnik zur Folge hatte. Kunden können darüber hinaus auf die branchenweit umfangreichsten und umfassend auf Gültigkeit geprüften Testdaten und Verhaltensmodelle zurück greifen, die berechenbare Leistungscharakterisierungen sowie genaue Qualitäts- und Zuverlässigkeitsdaten bieten.
Die Zusammenarbeit von ams mit Xiaomi geht über die Bereitstellung von IR-Laser-Arrays hinaus, zusätzlichert liefert ams mit dem TMD27253 auch den Umgebungslichtsensor und das Annäherungserkennungsmodul für die Modelle Mi8 und Mi8SE.
„Xiaomi ist ein herausragender Anbieter auf dem chinesischen Smartphone-Markt und zunehmend auch auf globaler Ebene. Dies ist auf den breit angelegten und innovativen Design-Ansatz und die Fähigkeit von Xiaomi zurückzuführen, fortschrittlichste Technologien in ansprechend und elegant gestalteten Telefonen zu implementieren“, sagte Hui Nie, General Manager für die Produktlinie VCSEL bei ams. „Passend zum dünnen, randlosen Design der Mi8 Explorer Edition wollten die Entwickler bei Xiaomi das kleinstmögliche Gesichtserkennungssystem bauen, weshalb sie die IR-VCSEL-Arrays von ams in Betracht zogen. Nach einem Vergleich des Energieverbrauchs der ams-Bauteile mit dem von Mitbewerberprodukten wurde die umfassende Überlegenheit der ams-Komponenten mehr als deutlich.“