ams to ease implementation of 3D optical sensing technology through partnership with software specialist Face++ ams erleichtert die Implementierung optischer 3D-Sensortechnologien durch Partnerschaft mit dem Softwarespezialisten Face++
2019/01/06
Tight integration between ams sensor solutions and Face++ algorithms gives electronics product manufacturers a faster, smoother path to implementation of 3D optical sensing technologies such as face recognition
Die enge Integration zwischen Sensorlösungen von ams und Algorithmen von Face++ ermöglicht Herstellern von Elektronikprodukten eine schnellere und reibungslosere Implementierung von optischen 3D-Sensortechnologien (z. B. bei der Gesichtserkennung)
Premstaetten, Austria (6 January, 2019) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, and Face++ (www.megvii.com), the leader in artificial intelligence software, have agreed a cooperation arrangement to accelerate OEMs’ and system integrators’ deployments of 3D optical sensing technologies such as face recognition.
This partnership means that manufacturers can go to market faster with superior systems for performing functions such as face recognition, facial payments, Animoji creation and augmented/virtual reality. The 3D optical sensing solutions created by ams and Face++, which use infrared light projectors to map the surface of real-world objects such as a user’s face, are bringing about profound changes in the operation of security and authentication functions. 3D optical sensing, for instance, enables face recognition in the mobile phone, giving users an easy and secure alternative to PIN codes and fingerprint sensing for device unlocking and payment functions.
Under the new partnership, ams and Face++ will co-ordinate efforts to ensure that the operation of ams 3D optical sensing systems and Face++ technologies are optimized for each other. ams and Face++ will also collaborate on customer service to provide co-ordinated system-level technical support to product manufacturers.
In November 2018, ams also announced a collaboration with Qualcomm Technologies, Inc. for the joint development of face recognition technology for mobile phones based on ams IR illuminator modules and Qualcomm mobile application processors.
“Consumers are excited by the opportunity to buy products that have valuable features such as user face recognition. Now, by linking our 3D sensing systems with Face++ technology, we are enabling manufacturers to add these popular features to their products quickly and smoothly. Together, ams and Face++ are showing that 3D sensing solutions are ready for the mainstream now in every market sector, from consumer to automotive, medical and industrial electronics,” says Ulrich Huewels,
Executive Vice-President & General Manager for Optical Sensor Solutions at ams.
“Face++ software already offers better performance in popular functions such as user face recognition,” says Wu Wenhao, Senior Vice President of Face++. “The partnership with ams strengthens the appeal of our software even more, because it allows us to provide our customers with a complete and optimized hardware and software system. Manufacturers will benefit hugely from avoiding the development risk and time associated with 3D sensing software and hardware integration.”
ams and Face++ are showing a jointly developed demonstration system for face recognition based on active stereo vision, including software developed by Bellus3D, a Silicon Valley company specialized in 3D sensing and face scanning for mobile devices, at CES (8-12 January 2019) in suites 29-137 at The Venetian, Las Vegas. Running on a Qualcomm® Snapdragon™ processor, this 3D sensing solution is fully optimized for mobile devices.
For more information about ams 3D sensing solutions for face recognition systems, go to 3D-sensing.
Premstätten, Österreich (6. Januar, 2019) -- ams (SIX:AMS), ein weltweit führender Anbieter von leistungsstarken Sensorlösungen und Face++ (www.megvii.com), der Marktführer für Software im Bereich künstliche Intelligenz haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen, um die Einführung von optischen 3D-Sensortechnologien (z. B. zur Gesichtserkennung) für OEMs und Systemintegratoren zu beschleunigen.
Diese Partnerschaft bedeutet, dass Hersteller schneller mit überlegenen Systemen für Funktionen wie Gesichtserkennung, Gesichtszahlungen, Animoji-Erstellung und Augmented/Virtual Reality auf den Markt kommen können. Die von ams und Face++ entwickelten optischen 3D-Sensorlösungen, die mit Infrarot-Lichtprojektoren die Oberfläche von realen Objekten (z. B. das Gesicht eines Benutzers) abbilden, bewirken tiefgreifende Änderungen in der Funktionsweise von Sicherheits- und Authentifizierungsfunktionen. Die optische 3D-Sensorik ermöglicht beispielsweise die Gesichtserkennung bei Smartphones und bietet dem Anwender eine einfache und sichere Alternative zu PIN-Codes und Fingerabdruckerkennung für Entsperr- und Zahlungsfunktionen.
Im Rahmen der neuen Partnerschaft werden ams und Face++ die Bemühungen koordinieren, um sicherzustellen, dass die optischen 3D-Sensorsysteme von ams und die Technologien von Face++ aufeinander abgestimmt sind. ams und Face++ werden auch beim Kundenservice zusammenarbeiten, um den Produktherstellern koordinierten technischen Support auf Systemebene zu bieten.
Im November 2018 gab ams außerdem eine Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies, Inc. zur gemeinsamen Entwicklung einer Gesichtserkennungstechnologie für Handys bekannt, die auf IR-Strahlermodulen von ams und mobiltauglichen Prozessoren von Qualcomm basiert.
„Verbraucher sind begeistert von den Möglichkeiten heutiger Produkte, besonders wenn sie über hilfreiche Funktionen wie die Gesichtserkennung verfügen. Durch die Verknüpfung unserer 3D-Sensorsysteme mit den Technologien von Face++ können Hersteller diese beliebten Funktionen nun schnell und problemlos in ihre Produkte integrieren. Gemeinsam zeigen ams und Face++, dass 3D-Sensorik-Lösungen in allen Marktsegmenten, von der Konsum- bis zur Automobil-, Medizin- und Industrieelektronik, für den Mainstream bereit sind“, sagt Ulrich Huewels, Executive Vice President & General Manager für Optical Sensor Solutions bei ams.
„Die Software von Face++ bietet bereits heute eine überlegene Leistung bei beliebten Funktionen wie der Gesichtserkennung von Benutzern“, sagt Wu Wenhao, Senior Vice President von Face++. „Die Partnerschaft mit ams stärkt die Attraktivität unserer Software noch mehr, da wir unseren Kunden ein komplettes und optimiertes Hard- und Softwaresystem anbieten können. Hersteller werden enorm davon profitieren, das sie das Entwicklungsrisiko und den Zeitaufwand vermeiden, die mit 3D-Sensorsoftware und Hardware-Integration verbunden sind.“
ams und Face++ zeigen ein gemeinsam entwickeltes Demonstrationssystem zur Gesichtserkennung basierend auf aktiver Stereovision auf der CES (8.-12. Januar 2019) in den Suiten 29-137 im The Venetian, Las Vegas. Dies umfasst auch Software, die von Bellus3D entwickelt wurde, einem Unternehmen aus dem Silicon Valley, das sich auf 3D-Sensorik und Gesichtsscanning für mobile Geräte spezialisiert hat. Diese 3D-Sensorlösung, die auf einem Qualcomm Snapdragon™ Prozessor läuft, ist vollständig für mobile Geräte optimiert.
Weitere Informationen über ams 3D-Sensorlösungen für Gesichtserkennungssysteme finden Sie unter 3D-sensing.