Großes Leinwandjubiläum: 70 Jahre XBO®-Projektionslampe von OSRAM

  • Die OSRAM XBO®-Projektionslampe - „Made in Germany“ - revolutionierte 1954 die Geschichte der Kinoprojektion und gewann sogar einen OSCAR®. 
  • In den 2000er-Jahren wirkte OSRAM am Übergang zum Digitalkino mit und ist bis heute ein zuverlässiger Partner für Kinobetreiber (und produziert heute unter dem Namen ams OSRAM).  
  • Vom 17. bis 20. Juni präsentiert sich ams OSRAM wieder auf der CineEurope in Barcelona.

Premstätten, Österreich und München, Deutschland (05. Juni 2024) – Die Revolution der Kinoprojektion: Seit 1954 spielt die XBO®-Projektionslampe von OSRAM eine tragende Rolle in Kinosälen auf der ganzen Welt. In diesem Jahr feiert sie ihr 70. Jubiläum – eine 70-jährige Erfolgsgeschichte.

Nach seiner Einführung 1954 löste die XBO®-Lampe von OSRAM die damals gebräuchliche Karbonlampe in den deutschen Kinosälen ab und wurde schnell zum internationalen Standard. Ein Glanzlicht für das Leuchtmittel war 1983 die Auszeichnung mit einem ACADEMY AWARD® für ihre herausragende Lichtleistung und technische Innovation. Mit der stetigen Weiterentwicklung seiner Projektionstechnologie konnte OSRAM im Laufe der Jahre den nächsten wichtigen Meilenstein der Kinogeschichte mitgestalten: den Übergang vom 35-mm-Film zum Digitalkino begleitete das Unternehmen vor über 20 Jahren mit neuen leistungsstarken Generationen von Projektionslampen „Made in Germany“. Dank ihrer enormen Leuchtdichte und ihrem sehr hohen Farbwiedergabeindex, die für gestochen scharfe Bilder in hoher Farbintensität auf der Leinwand sorgen, sind die Xenon-Gasentladungslampen bis heute weiterhin nachgefragt.

Höhere Lebensdauer bei stabiler Leuchtdichte: Die XL-Serie der XBO®-Projektionslampe 
Die XL-Serie der XBO® -Projektionslampe zählt zu den jüngsten Updates des Erfolgsproduktes: Diese Produktreihe verfügt aufgrund ihres verbesserten Designs und optimierter Herstellungsprozesse über eine höhere Lebensdauer bei gleichzeitig stabilem Licht-Output. Ihre Langlebigkeit sorgt zudem dafür, dass der Einsatz von Lampen und digitalen Projektoren, trotz des Technologiewandels zur Laserprojektion, für viele Kinos immer noch attraktiv bleibt. 

ams OSRAM bleibt verlässlicher Partner für digitale Kinoprojektion
Die XBO®-Produktfamilie umfasst heute ein Portfolio für eine Vielzahl der im Markt verwendeten digitalen Filmprojektoren. Die am Fertigungsstandort in Berlin produzierten Lampen, die stetig im Design und den Herstellprozessen an die sich verändernden Bedingungen im heutigen Kino angepasst werden, sorgen auch weiterhin dafür, dass die Kinobetreiber verlässlich mit digitaler Projektionstechnik ihre Zuschauer beeindrucken können.

„Wir blicken stolz auf unsere 70-jährige Erfolgsgeschichte der XBO®-Lampe zurück“, sagt André Köhler, Produktmanager Cinema Lamps bei ams OSRAM. „Diese erzählt eindrucksvoll die Synthese von Tradition und Innovation – zwei Stränge, die ihren wichtigen Beitrag in der Kinowelt leisten und uns zu einem vertrauten, bewährten Partner für Kinobetreiber weltweit machen“, so Köhler.   

ams OSRAM auf der CineEurope in Barcelona
Alles rund um das Jubiläum, die Erfolgsgeschichte sowie die Zukunft der Produkte von ams OSRAM im Bereich der Kinoprojektion können Besucher auf der CineEurope in Barcelona erfahren. ams OSRAM wird vom 17. bis 20. Juni auf Europas größter Kinobranchenmesse am Stand #422 vertreten sein. 
 

Über ams OSRAM

Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS), ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensoren und Emittern. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichern so das Leben der Menschen. 

Mit einer gemeinsam mehr als 110 Jahren zurückreichenden Geschichte definiert sich unser Unternehmen im Kern durch Vorstellungskraft, tiefes technisches Know-how sowie die Fähigkeit, Sensor- und Lichttechnologien im globalen industriellen Maßstab zu fertigen. Wir entwickeln begeisternde Innovationen, die es unseren Kunden in den Märkten Automobil, Industrie, Gesundheit und Consumer ermöglichen, ihren Wettbewerbsvorsprung zu behaupten. Zugleich treiben wir damit Innovationen voran, die unsere Lebensqualität hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Komfort nachhaltig erhöhen und dabei die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.

Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit sorgen mit Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung für sichereres Fahren, effektivere medizinische Diagnosen und mehr Komfort im Kommunikationsalltag. Unsere Arbeit lässt Technologien für bahnbrechende Anwendungen Wirklichkeit werden, was sich in über 15.000 erteilten und angemeldeten Patenten widerspiegelt. Mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte die ams OSRAM Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von EUR 3,6 Mrd. und ist als ams-OSRAM AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A18XM4).  

Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com

ams ist eine eingetragene Handelsmarke der ams-OSRAM AG. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein. 

ams OSRAM social media:
>Twitter  >LinkedIn  >Facebook  >YouTube