ams OSRAM verlängert revolvierende Kreditfazilität (RCF) erfolgreich bis September 2027

 


Premstätten, Österreich und München, Deutschland (3. Juli 2025) – ams OSRAM verlängert revolvierende Kreditfazilität (RCF) erfolgreich um ein weiteres Jahr bis September 2027 

 

„Die Verlängerung unserer revolvierenden Kreditfazilität um ein weiteres Jahr ist Teil unseres Plans zur beschleunigten Verbesserung unserer Bilanzstruktur, den wir mit der Veröffentlichung unserer letzten Geschäftsergebnisse bekannt gegeben haben. Die rasche Verlängerung unterstreicht das Vertrauen unserer Finanzpartner in unsere Strategie“, sagte Rainer Irle, CFO von ams OSRAM.

 

Am 30. April hat die Gruppe bekannt gegeben, mit einem 5 Punkte umfassenden Plan seine Bilanzstruktur schneller als bisher geplant zu verbessern. Ein Element des Plans sieht die Verlängerung der bestehenden revolvierenden Kreditfazilität (RCF) vor. Die RCF wurde nun vom bisherigen Bankenkonsortium um ein weiteres Jahr bis September 2027 verlängert, passend zur im November 2027 fälligen Wandelanleihe. Die Verlängerung beinhaltet auch Mechanismen für eine Verringerung auf eine Höhe von EUR 600 Mio. im Zuge eines reduzierten Finanzbedarfs in Abhängigkeit bestimmter Meilensteine.     


Die RCF dient in erster Linie zur Deckung weiterer, größerer Ausübungen im Rahmen der Verkaufsoption für OSRAM Licht AG Minderheitsaktionäre aus dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag (BGAV), kann aber auch für allgemeine Unternehmens- und Betriebskapitalzwecke in Anspruch genommen werden. Die erfolgreiche Verlängerung der RCF stärkt die Liquidität der Gruppe.


Der Plan zur Verbesserung der Bilanzstruktur zielt darauf ab, den Zielverschuldungsgrad von Netto-Verschuldung zu bereinigtem EBITDA von unter 2 vorzeitig zu erreichen. Der Plan besteht aus verschiedenen, sich ergänzenden Elementen: 
•    Verbesserung des freien Cashflows auf Basis der konsequenten Umsetzung des strategischen Effizienzprogramms „Re-establish the Base“ und das strukturelle Wachstum im Halbleiter-Kerngeschäft 
•    die Veräußerung des 8-Zoll-Werks in Kulim und des damit verbundenen Wegfalls der SLB („Sale- and Lease back“)-Verbindlichkeit 
•    die Verlängerung der revolvierenden Kreditfazilität (RCF) 
•    die Prüfung strategischer Optionen für verschiedene weitere Unternehmensteile mit angestrebten Erlösen von deutlich über EUR 500 Mio. 
Der Plan zielt darauf ab, den Verschuldungsgrad unter 2 zu bringen, den Refinanzierungsbedarf zu minimieren und die jährliche Zinslast unter EUR 100 Mio. zu drücken, was wiederum den operativen Cashflow weiter verbessert. 


 

 

Über ams OSRAM

Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS) ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Licht- und Sensorlösungen.

 

Mit mehr als 110 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir Ingenieurskunst und globale Fertigungen mit Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen. Unser Ansporn, die Grenzen der Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik ständig zu erweitern, ermöglicht grundlegende Fortschritte in den Märkten Automobil, Industrie, Medizin und Consumer-Elektronik.

 

„Sense the power of light“ – unser Erfolg basiert auf dem tiefen Verständnis des Potenzials von Licht sowie unserem einzigartigen Portfolio an Emitter- und Sensortechnologien. Rund 19.700 Mitarbeiter weltweit konzentrieren sich auf wegweisende Innovationen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Megatrends wie Digitalisierung, Smart Living und Nachhaltigkeit. Das spiegelt sich in über 13.000 erteilten und angemeldeten Patenten wider. Die Gruppe mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte 2024 einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro und ist als ams-OSRAM AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A3EPA4).

 

Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com

 

ams und OSRAM sind eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

 

ams OSRAM auf Social Media folgen: >LinkedIn  >Facebook  >YouTube

 

Kontakt

Investor Relations
ams-OSRAM AG

Dr Juergen Rebel
Senior Vice President
Investor Relations
T: +43 3136 500-0
investor@ams-osram.com

Media Relations
ams-OSRAM AG

Bernd Hops
Senior Vice President
Corporate Communications
T:  +43 3136 500-0
press@ams-osram.com

\n