Withings room monitor helps keep air quality high indoors thanks to MEMS VOC gas sensor from ams Raummonitor von Withings hält mit einem MEMS-VOC-Gassensor von ams die Luftqualität in Innenräumen hoch
2015/04/08
Unterpremstaetten, Austria (8 April 2015), ams AG (SIX: AMS), a leading provider of high performance sensors and analog ICs, today announced that it is supplying its AS-MLV-P2 MEMS gas sensor component for VOC (volatile organic compound) detection to Withings for use in its innovative new Home monitoring system.
Accurate, small and power-efficient, the AS-MLV-P2 sensor produces a precisely varying resistance in response to changes in ambient levels of pollutants commonly found in indoor environments.
The size, accuracy, reliability and low power consumption of the AS-MLV-P2 make it perfect for air quality monitoring applications in smart home and IoT devices. In Withings’ stylish and compact Home product, the AS-MLV-P2 is combined with a 5Mpixel video camera, dual microphones, temperature and humidity sensors and Wi-Fi® and Bluetooth® Smart radios. This means that users of the Home monitoring system can see, hear, feel and smell the inside of their home remotely via a smartphone or tablet app supplied by Withings.
The AS-MLV-P2 measures ambient concentrations of a broad range of reducing gases associated with bad air quality such as alcohols, aldehydes, ketones, organic acids, amines, and aliphatic and aromatic hydrocarbons, which can be harmful to human and animal health at high levels. In the Home app, the sensor’s measurements of these chemicals are converted to an air-quality rating as well as to a measurement of VOC concentrations.
The Home unit also sends notifications to the user’s phone or tablet when the concentration of VOCs exceeds pre-set thresholds, allowing the user to take an appropriate action such as opening a window, turning on an air cleaner or increasing the fan speed of a ventilation system.
The AS-MLV-P2 sensor’s accurate VOC detection capability results from the implementation of proprietary MEMS and metal oxide semiconductor (MOS) technology developed by ams. This technology enables devices such as the Home monitor to provide credible data to consumers concerned about the quality of the air that they and their families breathe.
ams’s proven AS-MLV-P2 provides a direct measurement of the concentration of pollutants, giving the user helpful information on which they can act to protect and improve air quality. Available in a surface-mount package, it provides this capability in a small footprint and offers long-term stable operation, while only consuming a low amount of power (typically 34mW in continuous operation).
‘A key function of the Home room monitor is to give the user a simple and credible measure of air quality. We felt that the integrity of Home’s air-quality rating depended on very accurate measurements of the key pollutants: VOCs. This is why we chose to use the AS-MLV-P2 in Home,’ said Cédric Hutchings, CEO of Withings.
‘Not only is the sensor an excellent product, however, but also the hardware and software design expertise and support of the ams engineering team was outstanding, and this enabled us to integrate the AS-MLV-P2 into our product design with very little difficulty.’
The gas sensor AS-MLV-P2 is available now in production volumes. It is priced at $14.30 each in order quantities of 1,000.
For samples and technical information, please visit AS-MLV-P2 or contact chemicalsensors@ams.com.
Unterpremstätten, Österreich (8. April 2015) - ams AG (SIX: AMS), ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen analogen ICs und Sensoren, teilte heute mit, dass das Unternehmen seinen mikroelektromechanischen Gassensor AS-MLV-P2 an Withings liefert, das ihn in sein innovatives Heimmonitorsystem einbaut.
Der Sensor AS-MLV-P2 ist klein, genau und braucht wenig Strom. Er verändert seinen Widerstand in Abhängigkeit von der Konzentration verschiedener Schadstoffe, die man allgemein in Innenräumen findet.
Mit seiner geringen Baugröße, hohen Genauigkeit, hohen Zuverlässigkeit und geringem Stromverbrauch ist der Sensor AS-MLV-P2 ideal für die Überwachung der Luftqualität in SmartHome- und IoT-Geräten. Das kompakte und moderne Gerät von Withings enthält außer dem AS-MLV-P2 eine Videokamera mit fünf Megapixeln, zwei Mikrofone, einen Temperatur- und einen Feuchtigkeitssensor. Angebunden ist das Gerät mittels Wi-Fi® und Bluetooth®. Damit kann der Anwender des Heimüberwachungssystems mit seinem Smartphone oder Tablet per App (die Withings bereitstellt) aus der Ferne in sein Haus hineinsehen, -hören, -fühlen und -riechen.
Der AS-MLV-P2 misst die Umgebungskonzentration einer breiten Palette von reduzierenden Gasen, namentlich Alkoholen, Aldehyden, Ketonen, organischen Säuren, Aminen sowie aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen. Sie bringt man gemeinhin mit “schlechter Luftqualität” in Verbindung und sind in hoher Konzentration für Mensch und Tier schädlich. Die genannte App verwandelt den Messwert des Sensors in eine Angabe “Luftqualität” sowie eine Angabe “Konzentration flüchtiger organischer Verbindungen”.
Überschreitet diese Konzentration einen programmierbaren Schwellwert, schickt das Heimgerät dem Anwender einen Alarm auf Smartphone oder Tablet, so dass dieser Gegenmaßnahmen treffen kann, etwa ein Fenster öffnen, einen Lüfter höherdrehen oder ein Luftreinigungsgerät anschalten.
Die genaue Messung flüchtiger organischer Verbindungen, die der AS-MLV-P2 gewährt, beruht auf proprietärer Mikroelektromechanik und Metalloxidsensor (MOS)-Technologie, die ams entwickelt hat. Mit ihrer Hilfe können Geräte wie das Heimüberwachungssystem einem Anwender, der sich Gedanken über die Qualität der Luft macht, die er und seine Familie einatmen, plausible Daten liefern.
Der bewährte Sensor AS-MLV-P2 ermöglicht eine direkte Messung der Konzentration von Schadstoffen und gibt dem Anwender hilfreiche Informationen an die Hand, damit er in seinem Haus die Luftqualität verbessern kann. Der Sensor ist ein SMD-Bauteil, er bietet bei kleinem Bauvolumen Langzeitstabilität und braucht nur wenig Strom (typisch 34 mW im Dauerbetrieb).
“Eine wesentliche Funktion unseres Raumüberwachungssystems ist, dem Anwender eine einfache und glaubhafte Maßzahl für die Luftqualität bereitzustellen. Wir glauben, dass eine möglichst genaue Messung der wichtigsten Schadstoffe (nämlich flüchtiger organischer Verbindungen) maßgeblich für die Bewertung der Qualität der Raumluft ist. Aus diesem Grund haben wir uns für den Einsatz des AS-MLV-P2 entschieden,” sagt Cédric Hutchings, der Vorstandsvorsitzende von Withings. “Es handelt sich hier nicht nur um einen exzellenten Sensor, sondern die Ingenieure von ams haben uns auch mit ihrem Fachwissen im Hardware- und Softwaredesign umfangreich unterstützt. So konnten wir den AS-MLV-P2 völlig unproblematisch in unser Produkt integrieren.”
Der Gassensor AS-MVL-P2 ist bereits in Stückzahlen erhältlich, er kostet pro Stück 14,30$ in Tausenderstückzahlen. Muster und technische Information erhalten Sie unter AS-MLV-P2.
Für weitergehende Auskünfte kontaktieren Sie uns bitte unter chemicalsensors@ams.com.