ams reports third quarter results and agreement to acquire private RFID design center ams gibt Ergebnisse für das dritte Quartal und Vereinbarung zum Erwerb eines privat gehaltenen RFID-Designhauses bekannt
Financial Report Q3 2012
Q3 2012Unterpremstaetten, Austria (22 October, 2012) - ams (SIX: AMS), a leading worldwide designer and manufacturer of high performance analog ICs for consumer & communications, industry & medical, and automotive applications, showed continued revenue growth and a significant increase in profitability in the third quarter of 2012, as the company expands its market position in high performance applications for customers worldwide. Confirming its guidance for 2012, ams expects full year revenue growth of 40% year-on-year with full year EBIT margins of more than 20%.
Third quarter group revenues grew to EUR 103.3 million, up 27% compared to the same quarter 2011 (16% in constant currency terms) and 8% quarter-on-quarter. Gross margin was 56%, excluding acquisition-related amortization, and 53%, including acquisition-related amortization, compared to 53%, excluding acquisition-related amortization, and 50%, including acquisition-related amortization, in the third quarter 2011.
The result from operations (EBIT) for the third quarter increased to EUR 25.5 million, up 96% from EUR 13.0 million in the same period 2011. The third quarter net result was EUR 24.5 million compared to EUR 9.5 million in the same period 2011 and basic / diluted earnings per share were CHF 2.30 / 2.17 or EUR 1.91 / 1.81 (CHF 0.87 / 0.86 and EUR 0.74 / 0.73 in the third quarter 2011). Total backlog, excluding consignment stock agreements, was EUR 90.6 million on September 30, 2012 (EUR 106.8 million on June 30, 2012 and EUR 89.1 million on September 30, 2011). Operating cash flow increased to EUR 36.1 million compared to EUR 20.9 million in the third quarter 2011.
ams’ business saw a strong performance in the third quarter driven by its differentiated portfolio of high performance analog products and growing OEM and distribution demand in key markets.
In Consumer & Communications, strong growth in smartphone and tablet PC applications continued as a result of customers’ market success. ams’ light sensor products are shipping in very high volumes to market-leading OEMs for major global platforms and models. The company’s MEMS microphone IC business also continued to expand in the quarter. OEM interest for ams’ high performance power management solution for a leading graphics processor vendor and new sensor technologies for mobile devices remains at high levels creating new opportunities in future designs. ams’ wireless business for RFID and NFC shows dynamic growth in emerging applications as the company is continuing volume shipments of its innovative antenna booster solution for NFC mobile payment and winning new designs.
To further enhance its successful NFC offering and technology leadership in this exciting market, ams has entered into an agreement to acquire 100% of the shares in IDS, a global design leader for highly-integrated low-power RFID IC solutions and IP for HF and UHF applications. The IDS group, comprising IDS d.o.o. (Slovenia) and IDS IP Holding AG with its 100% subsidiary IDS Microchip AG (both in Switzerland), has approximately 20 employees. The parties to the transaction, which is expected to close within the next twelve weeks subject to certain approvals and conditions, have agreed to keep the consideration confidential. ams has worked closely with IDS over the last several years and plans to fully integrate IDS’s activities into its existing wireless business following the closing. The addition of IDS solidifies ams’ strong R&D and IP position in the authentication and payment markets where the company offers the smallest form factors, the lowest power consumption and the highest sensitivity.
In its industrial and medical businesses, ams recorded positive results based on its broad portfolio of advanced sensor and sensor interface solutions and wide variety of end markets. The industrial sector remains influenced by inconsistent demand patterns in some markets, while the company’s innovative medical imaging sensor solutions continue to drive its customers’ market success. ams’ automotive business performed well driven by the company’s growing presence in critical sensor applications, despite a more challenging environment in the global automotive sector.
Based on currently available information, ams fully confirms its 2012 revenue guidance and expects full year revenue growth of 40% compared to 2011, with EBIT margins exceeding 20% for the full year 2012. This positive development is particularly driven by ams’ expanding business in the fast-growing markets for smartphones, tablet PCs, and other mobile devices. Design activities across markets remain at record levels as a growing number of OEMs rely on ams’ high performance products to solve their analog challenges. Providing a first indication for the coming year, ams expects further double-digit revenue growth in 2013 compared to the current year.
Unterpremstätten, Österreich (22. Oktober 2012) - ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen analogen ICs für Consumer-, Kommunikations-, Industrie-, Medizintechnik- und Automobilanwendungen, steigerte im dritten Quartal 2012 erneut den Umsatz und verbesserte die Profitabilität deutlich. Gleichzeitig erweiterte ams seine Marktposition bei High Performance-Anwendungen für eine weltweite Kundenbasis. ams bestätigt seine Erwartungen und geht von einem Wachstum des Jahresumsatzes 2012 in Höhe von 40% gegenüber dem Vorjahr aus; zugleich erwartet ams eine operative Marge (EBIT-Marge) von mehr als 20% für das Gesamtjahr.
Der Gruppenumsatz im dritten Quartal stieg auf EUR 103,3 Mio., entsprechend einem Zuwachs von 27% gegenüber dem Vorjahresquartal (16% auf Basis konstanter Wechselkurse) sowie von 8% gegenüber dem Vorquartal. Die Bruttogewinnmarge betrug 56% vor akquisitionsbedingtem Abschreibungsaufwand und 53% einschließlich des akquisitionsbedingten Abschreibungsaufwands, verglichen mit 53% vor akquisitionsbedingtem Abschreibungsaufwand und 50% einschließlich des akquisitionsbedingten Abschreibungsaufwands im Vorjahresquartal.
Das operative Ergebnis (EBIT) im dritten Quartal erhöhte sich auf EUR 25,5 Mio., ein Anstieg um 96% gegenüber EUR 13,0 Mio. im Vorjahreszeitraum. Das Nettoergebnis des dritten Quartals lag bei EUR 24,5 Mio. gegenüber EUR 9,5 Mio. im Vorjahresquartal. Das unverwässerte und verwässerte Ergebnis je Aktie war CHF 2,30 / 2,17 bzw. EUR 1,91 / 1,81 (CHF 0,87 / 0,86 bzw. EUR 0,74 / 0,73 im Vorjahresquartal). Der Gesamtauftragsbestand am 30. September 2012 (ohne Konsignationslagervereinbarungen) betrug EUR 90,6 Mio. (EUR 106,8 Mio. am Ende des zweiten Quartals und EUR 89,1 Mio. am 30. September 2011). Der operative Cashflow für das dritte Quartal stieg auf EUR 36,1 Mio. gegenüber EUR 20,9 Mio. im Vorjahresquartal.
ams verzeichnete eine sehr positive Geschäftsentwicklung im dritten Quartal; diese beruht auf dem stark differenzierten Portfolio hochwertiger Analogprodukte sowie einer steigenden Nachfrage der OEM-Kunden und Distributoren in wichtigen Märkten.
Im Bereich Consumer & Communications setzte sich das starke Wachstum bei Smartphone- und Tablet PC-Applikationen aufgrund des Markterfolgs der Kunden von ams fort. So liefert ams seine Lichtsensorprodukte in sehr hohen Stückzahlen an marktführende OEMs für weltweit erfolgreiche Plattformen und Modelle. Der Bereich MEMS Mikrofon-ICs ist im vergangenen Quartal ebenfalls weiter gewachsen. OEMs zeigen weiterhin großes Interesse an der hochwertigen ams-Power Management-Lösung für einen führenden Grafikprozessoranbieter sowie neuen Sensortechnologien für mobile Geräte; daraus ergeben sich neue Einsatzchancen in künftigen Gerätedesigns. Im Bereich Wireless, der RFID- und NFC-Technologien umfasst, wächst ams in neuen Anwendungen dynamisch und setzt die Volumenlieferungen seiner innovativen Antennenverstärkungslösung für NFC-basierte mobile Zahlungen fort.
Zum Ausbau seines erfolgreichen NFC-Portfolios und seiner Technologieführerschaft in diesem attraktiven Markt hat ams eine Vereinbarung zum Erwerb von 100% der Anteile an IDS, einem weltweit führenden RFID-Designhaus für hochintegrierte stromsparende IC-Lösungen und IP für HF- und UHF-Anwendungen, abgeschlossen. Die IDS-Gruppe umfasst IDS d.o.o. (Slowenien) und IDS IP Holding AG mit ihrer 100%-Tochter IDS Microchip AG (beide Schweiz) und hat insgesamt etwa 20 Beschäftigte. Über den Wert der Transaktion, deren Abschluss innerhalb der kommenden 12 Wochen – abhängig von bestimmten Beschlüssen und dem Eintritt bestimmter Bedingungen – erwartet wird, wurde von den Beteiligten Stillschweigen vereinbart. ams hat in den vergangenen Jahren eng mit IDS zusammengearbeitet und plant, die Aktivitäten von IDS nach dem Abschluss der Transaktion vollständig in sein bestehendes Wireless-Geschäft zu integrieren. IDS verstärkt ams‘ hervorragende Position bei F&E und IP für die Märkte Authentifizierung und Zahlungssysteme, für die ams kleinste Baugrößen, geringsten Stromverbrauch und höchste Empfindlichkeit bietet.
In den Bereichen Industrie und Medizintechnik verzeichnete ams positive Ergebnisse dank seiner umfangreichen Produktpalette an anspruchsvollen Sensor- und Sensorschnittstellenlösungen und seinem breiten Spektrum an Endmärkten. Der Industrie-Markt wird weiterhin durch inkonsistentes Nachfrageverhalten in einigen Märkten beeinflusst, während die innovativen Medical Imaging-Sensorlösungen von ams den Markterfolg seiner Kunden weiter vorantreiben. Das Automotive-Geschäft von ams zeigte trotz eines stärker herausfordernden Umfelds in der globalen Automobilbranche eine gute Entwicklung, die auf der wachsenden Präsenz von ams in kritischen Sensoranwendungen beruht.
Auf Basis verfügbarer Informationen bestätigt ams seine Umsatzerwartungen in vollem Umfang und geht von einem Wachstum des Jahresumsatzes 2012 von 40% im Vergleich zum Vorjahr aus. Zugleich erwartet ams eine operative Marge für das Gesamtjahr von mehr als 20%. Diese positive Entwicklung beruht besonders auf der weiteren Expansion des Geschäfts von ams in den Wachstumsmärkten Smartphones, Tablet-PCs und mobile Geräte. Die Designaktivitäten in den Märkten von ams bleiben auf Rekordniveau, da eine wachsende Zahl von OEMs auf die High Performance-Produkte des Unternehmens zur Lösung analoger Herausforderungen vertraut. Als erste Indikation für das kommende Geschäftsjahr erwartet ams für das Jahr 2013 ein weiteres Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich im Vergleich zum laufenden Jahr.