ams ‘Comfortable, Smart, High-performing Earbuds Survey’ highlights for OEMs what consumers want Die „Umfrage zu komfortablen, intelligenten und leistungsfähigen Ohrhörern“ zeigt für OEMs auf, was Verbraucher wünschen
2020/08/10
The top earbud innovation cited was volume-limiting technology, possible due to noise cancellation as it makes it easier to hear audio without maxing the volume
Als wichtigste Ohrhörer-Innovation wurde die Technologie zur Lautstärkenbegrenzung genannt, die durch Geräuschunterdrückung möglich ist, da sie das Hören erleichtert, ohne dass die Lautstärke hochgestellt werden müsste.
German version
News facts:
-
The top earbud innovation cited was volume-limiting technology, possible due to noise cancellation as it makes it easier to hear audio without maxing the volume
-
Loose-fit earbuds are more comfortable for extended wear
-
Tight-fit earbuds stay more secure during exercise, but can hurt the ears
-
Battery life of earbuds and charging case are important features
-
Consumers in China use multiple types of earbuds (36%) to listen to music (85%) several times a day (68%). They want ANC (70%) and high sound quality (64%)
-
Innovative technologies like Active Noise Cancellation (ANC) are popular, especially in China where consumers seem to be particularly well informed and more selective on ear-bud innovations
-
Users in USA currently prefer tight-fit earbuds (25%) for their better fit/staying in place (59%) especially during exercise (53%), but they can hurt when worn all day (29%)
-
Europe-based respondents use their earbuds several times a day (37%) so want at least 5 hours of battery time (50%) and under a third realize that ANC is available for loose-fit buds
Premstaetten, Austria (August 10, 2020) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high-performance sensor solutions, shares the results of its 2,000+ earbud consumer survey showing original equipment manufacturers (OEMs) that consumers using earbuds multiple times each day want comfortable devices that sound great, boast long battery life, but won’t damage their hearing.
The ‘Comfortable, Smart, High-performing Earbuds Survey’1 polled users in China, Europe, and USA on their audio earbud uses, habits, and preferences. For OEMs, a key finding is that many users, particularly in North America, wear their earbuds all day for work and leisure, so they want comfortable earbuds that won’t completely block out their external environments.
“Audio OEMs are in a continuous race to deliver innovative solutions, but until now, real data around consumer needs, wants and uses for earbuds was hard to find. We’ve learned from our international survey that users want a say in how earbud innovation evolves around both fit and features,” said Wim Renirie, Vice President and General Manager for Accessory & Wearable Solutions Business Line at ams.
Consumer Use of Earbuds Today
As anticipated, listening to music was the top use of earbuds across all regions (80%), followed by sports/exercise (61%), voice calls (51%) and gaming (45%). Many users of tight-fit earbuds said they prefer them for sports and exercise, but noted they are uncomfortable for extended use or they don’t fit correctly (45% across all regions surveyed).
Consumers clearly ‘want to hear what they want to hear,’ but without losing awareness of their surroundings. Respondents reported tight-fitting earbuds can make them feel less aware of their surroundings (21%) and that they hear their own footfalls when wearing them – particularly during exercise (11%). These problems are remedied with loose-fit earbuds which, in addition to being more comfortable than tight-fit earbuds (26%), allow users to hear some surrounding noise and activity (20%).
Comfortable, Smart, High-performing Earbuds: Points of Differentiation for OEMs
Nearly 50% of the respondents in China said they use active noise cancelling (ANC) headphones to reduce the distraction of ambient noise. In contrast, markets are ripe for ANC in the US and Europe, where just 17% in the US and 16% in Europe have ANC headphones. The door also is open for loose-fit ANC earbuds, as 21% of respondents said they hear too much background noise with loose-fit earbuds. The same percentage did not know ANC was available in loose-fit earbuds.
While complaints around wired earbuds included tangled wires (17% across all regions), users of wireless options fear losing them (10%), perhaps as they do not fit correctly and/or fall out (20%). A ‘find me’ feature is differentiation point for earbud manufacturers, with nearly one in three respondents requesting this. Even more users considered it important for their earbuds to be water-proof (42%).
One problem OEMs can solve for tight-fit earbud users is the complete filling of the ear canal. Users of tight-fit earbuds noted they often cannot hear themselves in a natural way during voice calls (14%) and they block out too much surrounding noise, such as approaching vehicles, or where the sound is coming from (31%).
OEMs building devices with longer battery life may fare better than competitors. Nearly 49% across all regions agreed acceptable battery life must be at least five hours and 32% of respondents said they prefer battery life of over eight hours and up to 24 hours.
“These are all areas where ams can support audio OEMs with our industry-leading expertise to deliver differentiated sensor solutions designed to help consumers enjoy a better lifestyle,” Renirie added. “We offer premium noise cancellation performance for both tight- and loose-fit earbuds in a small form factor and with ultra-low power consumption. Our ultra-sensitive and miniaturized proximity sensors are used to detect when the earbuds are in use or not, which extends battery life between charging. With our technology and insights, ams can partner with OEMs worldwide to cost-effectively and quickly create the earbud solutions that fully address consumer needs.”
What’s Next?
Consumers participating in the survey expressed an interest in a variety of emerging earbud innovations including 3D or spatial sound, which was highly desired by consumers in China (48%) but less so in the US (24%) and Europe (20%). High volume without distortion (mostly for gaming) was important to consumers in China (50%) but less so in the US (31%) and Europe (19%). However, most important was volume-limiting technology to prevent hearing loss or damage (56%).
Hear what you want to hear – with the highest wearing comfort
ams audio sensing technologies, such as Digital Augmented Hearing for high-performing noise cancellation for all types of headphones and earbuds, is used by manufactures around the world to give customers these kinds of audio benefits. Real time adaptation enables ANC on loose-fit earbuds, allows use of a smaller speaker and ear tip misfit on closed-fit designs, further it always delivers the best performance on over-ear designs – even if you wear eye-glasses or prefer a loose fit.
1 Survey Methodology: Who participated and what type of earbuds they use
In Spring 2020, ams surveyed over 2,150 consumers around the world: Austria, China, France, Germany, Netherlands, Sweden, UK, and USA. Respondents were almost evenly split between men (49%) and women (51%) between the ages of 18-29 (41%), 30-44 (32%), and 45-60 (18%). In pre-qualification questions, 24% of respondents said they use tight-fitting, in-ear, wired earbuds, 22% used tight-fitting, in-ear wireless earbuds; 10% use loose-fitting, wired earbuds; 6% use loose-fitting, wireless earbuds; 23% said they use both; and 15% said they do not use earbuds. The survey was conducted through SurveyMonkey.
Resources
For more information on the survey and more detailed results, please download the ams‘ Comfortable, Smart, High-performing Earbuds Survey’ eBook.
A consumer-focused press release and Earbud Reviewer’s Guide is also available for media use.
Visit the ams website to see all available earbud technologies at https://ams.com/wireless-earbud-solutions
News Facts:
-
Als wichtigste Ohrhörer-Innovation wurde die Technologie zur Lautstärkenbegrenzung genannt, die durch Geräuschunterdrückung möglich ist, da sie das Hören erleichtert, ohne dass die Lautstärke hochgestellt werden müsste.
-
Locker sitzende Ohrhörer sind bei längerem Tragen komfortabler.
-
Engsitzende Ohrhörer sind während des Sports sicherer, können aber beim Tragen schmerzhaft sein.
-
Die Akkulaufzeit der Ohrhörer und der Ladestation sind wichtige Merkmale.
-
Die Verbraucher in China verwenden mehrere Arten von Ohrhörern (36 %), um mehrmals am Tag (68 %) Musik zu hören (85 %). Sie wollen ANC (70 %) und hohe Tonqualität (64 %).
-
Innovative Technologien wie die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) sind beliebt, vor allem in China, wo die Verbraucher besonders gut informiert und bei Ohrhörer-Innovationen selektiver zu sein scheinen.
-
Benutzer in den USA bevorzugen derzeit engsitzende Ohrhörer (25 %) aufgrund ihres besseren Haltens im Ohr (59 %), insbesondere während des Sports (53 %); diese können jedoch schmerzen, wenn sie den ganzen Tag getragen werden (29 %).
-
Befragte in Europa benutzen ihre Ohrhörer mehrmals täglich (37 %), wollen also mindestens 5 Stunden Akkulaufzeit (50 %), und weniger als ein Drittel wissen, dass ANC für locker sitzende Ohrhörer erhältlich ist.
Premstätten, Österreich (10. August 2020) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, teilt die Ergebnisse seiner umfassenden Verbraucherumfrage mit, bei der mehr als 2.000 BenutzerInnen von Ohrhörern befragt wurden. Diese zeigt den Originalgeräteherstellern (OEMs), dass Verbraucher, die Ohrhörer mehrmals täglich verwenden, komfortable Geräte wünschen, die einen guten Klang bieten, eine lange Batterielebensdauer aufweisen, aber ihr Gehör nicht schädigen.
Im Rahmen der „Umfrage zu komfortablen, intelligenten und leistungsfähigen Ohrhörern“ * wurden Benutzer in China, Europa und den USA zu ihrer Verwendung, ihren Gewohnheiten und Vorlieben in Bezug auf Audio-Ohrhörer befragt. Eine wichtige Erkenntnis für OEMs daraus ist, dass viele Benutzer, insbesondere in Nordamerika, ihre Ohrhörer den ganzen Tag bei der Arbeit und in der Freizeit tragen. Sie wollen also bequeme Ohrhörer, die Umgebungsgeräusche nicht vollständig ausschalten.
„Audio-OEMs befinden sich in einem ständigen Wettlauf um innovative Lösungen, aber bis jetzt war es schwierig, reale Daten über die Bedürfnisse, Wünsche und Verwendungsmöglichkeiten von Ohrhörern zu finden. Aus unserer internationalen Umfrage haben wir gelernt, dass die Anwender ein Mitspracherecht bei der Entwicklung von Ohrhörer-Innovationen in Bezug auf Passform und Funktionen wünschen“, so Wim Renirie, Vice President und General Manager der Business Line Accessory & Wearable Solutions bei ams.
Nutzung von Ohrhörern seitens der Verbraucher heute
Wie erwartet, war Musikhören in allen Regionen (80 %) die häufigste Nutzung von Ohrhörern, gefolgt von Sport und Training (61 %), Sprachanrufen (51 %) und Gaming (45 %). Viele Benutzer von enganliegenden Ohrhörern gaben an, dass sie diese für Sport und Bewegung bevorzugen, merkten jedoch an, dass sie bei längerem Tragen unangenehm sind oder nicht richtig passen (45 % in allen befragten Regionen).
Die Verbraucher wollen eindeutig „hören, was sie hören wollen", ohne jedoch das Bewusstsein für ihre Umgebung zu verlieren. Die Befragten berichteten, dass enganliegende Ohrhörer dazu führen können, dass sie sich ihrer Umgebung weniger bewusst sind (21 %), und dass sie beim Tragen ihre eigenen Schritte hören, insbesondere beim Sport (11 %). Diese Probleme werden mit locker sitzenden Ohrhörern behoben, die nicht nur komfortabler beim Tragen sind (26 %), sondern den Benutzern auch das Hören von notwendigen Umgebungsgeräuschen und Aktivitäten (20 %) erlauben.
Komfortable, intelligente, leistungsstarke Ohrhörer: Unterscheidungsmerkmale für OEMs
Fast 50 % der Befragten in China gaben an, dass sie Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) verwenden, um die Ablenkung durch Umgebungsgeräusche zu reduzieren. Im Gegensatz dazu sind die Märkte in den USA und Europa reif für ANC, wo nur 17 % in den USA und 16 % in Europa ANC-Kopfhörer haben. Die Tür steht auch für locker sitzende ANC-Ohrhörer offen, denn 21 % der Befragten gaben an, dass sie mit locker sitzenden Ohrhörern zu viele Hintergrundgeräusche hören. Derselbe Prozentsatz wusste nicht, dass ANC für locker sitzende Ohrhörer erhältlich ist.
Während die Beschwerden bei Ohrhörern mit Kabeln die verhedderten Kabel betrafen (17 % in allen Regionen), befürchten die Nutzer kabelloser Optionen, diese zu verlieren (10 %), weil sie nicht richtig passen und/oder herausfallen (20 %).
Das „Find me“-Feature ist ein Unterscheidungsmerkmal für Ohrhörerhersteller, wobei fast jeder dritte Befragte dies wünscht. Noch wichtiger für die Benutzer war es, dass ihre Ohrhörer wasserdicht sind (42 %).
Ein Problem, das OEMs für engsitzende Ohrhörer-Nutzer lösen können, ist die vollständige Füllung des Gehörgangs. Benutzer von enganliegenden Ohrhörern stellten fest, dass sie bei Sprachanrufen Stimmen nicht natürlich hören können (14 %), und dass sie zu viele Umgebungsgeräusche, wie sich nähernde Fahrzeuge oder die Herkunft des Geräusches, ausblenden (31 %).
OEMs, die Geräte mit längerer Akkulaufzeit bauen, schneiden möglicherweise besser ab als ihre Konkurrenten. Fast 49 % der Befragten aller Regionen waren der Ansicht, dass die akzeptable Akkulaufzeit mindestens fünf Stunden betragen muss, und 32 % der Befragten gaben an, dass sie eine Akkulaufzeit von mehr als acht Stunden und bis zu 24 Stunden bevorzugen.
„Dies sind alles Bereiche, in denen ams Audio-OEMs mit unserem branchenführenden Know-how unterstützen kann, um differenzierte Sensorlösungen zu liefern, die den Verbrauchern einen besseren Lebensstil ermöglichen“, fügte Renirie hinzu. „Wir bieten eine erstklassige Geräuschunterdrückungsleistung sowohl für eng- als auch für locker sitzende Ohrhörer von sehr kleinem Format und mit extrem niedrigem Stromverbrauch. Unsere ultraempfindlichen und miniaturisierten Proximity-Sensoren erkennen, ob die Ohrstöpsel benutzt werden oder nicht, was die Akkulaufzeit zwischen den Ladevorgängen verlängert. Mit unserer Technologie und unseren Kenntnissen kann ams weltweit mit OEMs zusammenarbeiten, um kostengünstig und schnell Ohrhörerlösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Verbraucher voll entsprechen.“
Was wird kommen?
Die Verbraucher, die an der Umfrage teilnahmen, bekundeten Interesse an einer Reihe von aufkommenden Ohrhörer-Innovationen, darunter 3D- oder Raumklang, was bei den Verbrauchern in China (48 %) sehr gefragt ist, während das Interesse in den USA (24 %) und Europa (20 %) noch geringer ist. Hohe Lautstärke ohne Verzerrungen (hauptsächlich für Gamer) war für die Verbraucher in China (50 %) wichtig, in den USA (31 %) und Europa (19 %) jedoch weniger. Am wichtigsten war jedoch die Technologie zur Lautstärkebegrenzung zur Vermeidung von Hörverlust oder -schäden (56 %).
Hören, was Sie hören wollen - mit höchstem Tragekomfort
Audio-Sensortechnologie von ams, wie z.B. das Digital Augmented Hearing zur hochleistungsfähigen Geräuschunterdrückung für alle Arten von Kopf- und Ohrhörern, werden von Herstellern auf der ganzen Welt eingesetzt, um Kunden diese Art von Vorteilen beim Hören zu bieten. Die Echtzeitanpassung ermöglicht den Einsatz von ANC auf locker sitzenden Ohrhörern - die Verwendung eines kleineren Lautsprechers - vermeidet einen schlechten Sitz von Ohrbügeln bei enganliegenden Passformen und liefert immer die beste Leistung auf Over-Ear-Kopfhörern, selbst dann, wenn Sie eine Brille tragen oder einen lockeren Sitz bevorzugen.
* Umfragemethodik: Wer wurde befragt und welche Art von Ohrhörern wurden verwendet
Im Frühjahr 2020 befragte ams über 2.150 Konsumenten weltweit: in Österreich, China, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Großbritannien und den USA. Die Befragten verteilten sich fast gleichmäßig auf Männer (49 %) und Frauen (51 %) im Alter von 18-29 Jahren (41 %), 30-44 Jahren (32 %) und 45-60 Jahren (18 %). Bei den Vorauswahlfragen gaben 24 % der Befragten an, dass sie enganliegende In-Ear-Ohrhörer mit Kabel verwenden, 22 % verwenden enganliegende, drahtlose In-Ear-Ohrhörer, 10 % verwenden lose anliegende Ohrhörer mit Kabel, 6 % verwenden lose drahtlose anliegende Ohrhörer, 23 % gaben an, beides zu verwenden und 15 % gaben an, keine Ohrhörer zu verwenden. Die Umfrage wurde über SurveyMonkey durchgeführt.
Ressourcen
Weitere Informationen über die Umfrage und die detaillierten Ergebnisse sind im ams eBook erhältlich.
Eine verbraucherorientierte Pressemitteilung und ein Ohrhörer-Rezensionsleitfaden für die Medien stehen ebenfalls zur Verfügung.