Innovative interface technology from ams significantly reduces mechanical design constraints of true wireless earbuds Innovative Schnittstellentechnologie von ams erleichtert erheblich die Entwicklung der Mechanik von True Wireless In-Ear-Kopfhörern
2018/09/04
Unique POW:COM technology, a two-pin power and communications connection between earbuds and cradle provides enhanced charging experience
Einzigartige POW:COM-Technologie, eine zweipolige Verbindung für Ladestrom und Kommunikation zwischen In-Ear-Kopfhörern und Ladecase, erlauben ein besonders komfortables Laden
German versionPremstaetten, Austria (4 September, 2018) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, has introduced POW:COM, an innovative interface technology which enables POWER and COMMUNICATION between a true wireless earbud and a charging cradle over a two-wire connection. A true wireless earbud previously required as many as six pins to provide both power transfer and communication between the charging cradle and the earbud, compromising the mechanical design of a small form factor that fits comfortably in the user’s ear.
The ams POW:COM interface technology for the first time enables simultaneous data communication with 1kBit/s net data rate and over 150mA charging current supported, far more than applications need today.
The POW:COM interface is implemented with the AS3442 host IC in the cradle, and the AS3447 client IC in each earbud. The sophisticated POW:COM protocol developed by ams provides for power transfer at 5V, I2C communication, interrupt signals and up to five GPIOs via a single transmission line between each pair of AS3442 and AS3447 devices.
The communications capability provided by the POW:COM interface supports an enhanced user experience of the charging cradle. For instance, the earbud can request the battery information from the charger cradle and display it on a mobile app.
The POW:COM interface also allows the earbud manufacturer to implement other useful features, such as auto-recharge, automatic pairing of the earbuds with the user’s phone on opening the charging cradle’s case, and accessory firmware updating while charging.
“The POW:COM interface from ams radically reduces the constraints on the design of true wireless earbuds,” said Christian Feierl, Marketing Manager at ams. “If the earbud only needs to accommodate a two-pin connection to the cradle rather than six pins, the designer has much more flexibility to reduce the size of the earbud or to use the space on the surface of the earbud in a way which brings more value to the user.”
The AS3442 and AS3447 POW:COM devices are available now in production volumes. Some brand manufacturers have already included the ams POW:COM devices in their earbuds, with anticipated availability in December, in time for the holiday season.
An evaluation board for the POW:COM interface parts is available on ams online shop. For sample requests or for more technical information, go to Power Communication Interface.
Premstätten, Österreich (4. September 2018) – ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, hat POW:COM vorgestellt, eine innovative Schnittstellentechnologie für die Übertragung von LADESTROM und KOMMUNIKATION zwischen einem True Wireless In-Ear-Kopfhörer und dem Ladecase über eine zweipolige Verbindung. Bei einem True Wireless In-Ear-Kopfhörer waren bisher bis zu sechs Anschlüsse nötig, um Ladestrom und Kommunikation zwischen Kopfhörer und Ladecase zu übertragen, was einer mechanischen Ausführung mit kleinem Formfaktor, die bequem in das Ohr des Benutzers passt, im Weg stand.
Die ams POW:COM-Schnittstellentechnologie ermöglicht erstmals die gleichzeitige Datenübertragung mit einer Nettodatenrate von 1 kBit/s und das Laden mit einem Strom bis 165 mA über eine einfache zweipolige Verbindung zwischen jedem Kopfhörer und dem Ladecase.
Die POW:COM-Schnittstelle ist mit dem Host-IC AS3442 im Ladecase und dem Client-IC AS3447 in jedem Hörer implementiert. Das vom ams entwickelte fortschrittliche POW:COM-Protokoll überträgt die Ladespannung von 5 V, die I2C-Kommunikation, Interruptsignale und bis zu fünf GPIOs über eine einfache Verbindung zwischen jedem Paar aus AS3442 und AS3447.
Die Kommunikationsfähigkeiten der POW:COM-Schnittstelle unterstützen eine verbesserte Benutzererfahrung mit dem Ladecase. So kann der Kopfhörer beispielsweise Informationen zum Akku beim Ladecase abfragen und über eine App auf einem Mobilgerät anzeigen.
Mit der POW:COM-Schnittstelle können die Hersteller der Kopfhörer auch weitere nützliche Features implementieren, z.B. automatisches Laden, automatisches Paaren der Kopfhörer mit dem Telefon des Benutzers beim Öffnen des Ladecase und Firmwareupdates während des Ladens.
„Die POW:COM-Schnittstelle von ams beseitigt eine große Zahl von Einschränkungen bei der Entwicklung von True Wireless In-Ear-Kopfhörern“, sagte hierzu Christian Feierl, Marketing Manager bei ams. „Wenn im Kopfhörer nur eine zweipolige Verbindung zum Ladecase statt der bisherigen sechs Anschlüsse untergebracht werden muss, erhält der Entwickler sehr viel mehr Flexibilität, um die Größe des Kopfhörers zu verringern oder die Oberfläche des Kopfhörers in einer Weise zu nutzen, die dem Benutzer einen Mehrwert bietet.“
Die POW:COM-ICs AS3442 und AS3447 sind ab sofort in Produktionsmengen lieferbar. Einige Markenhersteller haben bereits ams POW:COM-Bausteine in ihre Kopfhörer integriert. Die fertigen Produkte werden für Dezember, rechtzeitig zu den Feiertagen am Jahresende, erwartet.
Ein Evaluation-Board für die POW:COM-Schnittstelle ist im ams Online-Shop erhältlich. Für weitere technische Informationen oder um Muster anzufordern, gehen Sie bitte auf Power Communication Interface.