ams OSRAM expands vital sign monitoring portfolio to offer all key optical components for increased system efficiency and maximum flexibility ams OSRAM bietet mit erweitertem Vital Sign Monitoring Portfolio alle wichtigen optischen Komponenten für erhöhte Systemeffizienz und maximale Flexibilität
2022/06/23
German version
- With the new products from ams OSRAM for vital sign monitoring, customers can now flexibly enhance their end products with improved emitters, photodiodes or modules depending on their requirements
- New single green emitter CT DBLP32.12 of ams OSRAM's FIREFLY® E 2218 family for accurate heart rate monitoring impresses with up to 20 percent higher product brightness for improved signal quality
- The perfect counterpart to the emitter for further increased system efficiency are the new Chip LED photodiodes SFH 2705 and SFH 2706 with an improved relative sensitivity at 530 nm green by about 27 percent compared to its predecessor
- As a fully integrated optical front-end with LEDs and photodiodes in a package with improved performance, ams OSRAM offers customers the new modules SFH 7050A and SFH 7060A from the BIOFY® family
Premstaetten, Austria (23th June, 2022) – ams OSRAM (SIX: AMS), a global leader in optical solutions, presents a whole range of new products for vital sign monitoring applications. New products in the FIREFLY® emitter family, the Chip LED photodiode family and the BIOFY® module family all feature improved performance and offer maximum flexibility in meeting the customer-specific requirements for mobile vital sign monitoring applications. Smart watches, smart patches or hearables can monitor vital parameters using non-invasive optical sensor solutions. The new products meet manufacturers' requirements for space-saving components for attractive designs, improved signal quality for accurate measurement results, and reduced integration complexity.
“ams OSRAM is able to provide all key components to develop vital sign monitoring solutions. Our portfolio covers high performance emitter LED, an optimized portfolio of photodiodes regarding sensitivity and formfactor, leading-edge optical front-end solutions combining LEDs and photodiodes in one module as well as analog frontend-ASICs optimized for this application,” says Dr. Markus Arzberger, Director of Segment Vital Signs at ams OSRAM.
New generation of the FIREFLY® E 2218 family
With the new single green emitter CT DBLP32.12, the next generation of the FIREFLY® E 2218 family impresses with a product brightness of 6.6 to 7.8 mW/sr at 20 mA, which is up to 20 percent higher than its predecessor. The higher product brightness provides an improved signal with a higher output compared with earlier versions. This enables manufacturers of fitness trackers, smart watches or medical patches to reduce the driving current and save battery life for a longer user experience before recharging as it needs less energy to produce the same signal as its predecessors.
The true green CT DBLP32.12 uses high brightness UX:3 chip technology. Thanks to the compact dimensions of 1.8 mm x 2.2 mm x 0.6 mm less space on the board is needed, which enables flexible designs of mobile devices. The product is specifically designed for accurate heart rate monitoring.
Customers can additionally benefit from the ideally matched photodiodes of the Chip LED family. SFH 2705 and SFH 2706 impress with a particularly increased sensitivity in the green range, making them the perfect match to increase the overall system efficiency of the application.
New generation of Chip LED family
With the new photodiodes SFH 2705 and SFH 2706, ams OSRAM expands the Chip LED product family. The products offer improved performance and demonstrate approximately 27 percent improved relative sensitivity at 530 nm green and approximately 8 percent improved relative sensitivity at 660 nm red, providing a higher signal at these wavelengths. This allows customers to optimize the power budget and extend the battery life for the application by reducing LED driving current. In combination with the single green emitter CT DBLP32.12 the overall efficiency of the system for heart rate monitoring applications can thus be increased even further, thanks to the increased product brightness of the LED.
The photodiodes are integration-compatible to their predecessors with a package of 2.0 mm x 1.8 mm x 0.6 mm. The SFH 2705 product differs from its family members in that it has a square form factor to allow even more flexible placement of photodiodes next to LEDs in the system, such as in smart watches.
New generation of BIOFY® family
The new powerful modules SFH 7050A and SFH 7060A of the BIOFY® family combine LEDs and photodiodes in one optical front end, upgraded with the latest die technologies from ams OSRAM. Due to the small footprint of the chip on board package, SFH 7050A and SFH 7060A are particularly suitable for space-saving applications such as finger clips or swimming goggles. In addition to the improved performance due to higher brightness, customers also benefit from the low integration effort of the module. The footprint and pin connections of the module are the same as those of previous models, so existing solutions can be easily used. This saves customers production costs and expenses in the development phase. The module also impresses with its optical consistency in mass production, minimized system variations due to fixed spacing between emitter and detector chips, and tolerance control at the component level.
Heart Rate Measurement: How it works
Vital signs such as heart rate variability are measured using light at specific wavelengths. Green light is sent into the tissue, where it is scattered and partially absorbed by the blood. A small portion of the emitted light is scattered back to a photodiode and detected with integrated circuits. Since the blood volume changes with the heart rate, the absorption of the light and the signal of the photodiode is modulated accordingly by the heart rate. This principle is called photoplethysmography or PPG for short.
At Sensors Converge, California, United States, June 27-29, ams OSRAM's broad vital sign portfolio will be presented. Visitors can learn more on ams OSRAM’s products from optical components to analog frontends at Booth 1522.
Find out more on ams OSRAM’s optical solutions for vital sign monitoring here.
New single green emitter of ams OSRAM's FIREFLY® E 2218 family impresses with up to 20 percent higher product brightness for improved signal quality with accurate heart rate measurement.
Image: OSRAM
Next generation Chip LED photodiodes SFH 2705 (left) and SFH 2706 (right) show improved relative sensitivity at 530 nm green by about 27 percent and at 660 nm red by about 8 percent.
Image: OSRAM
The new BIOFY® modules SFH 7050A (left) and SFH 7060A (right) offer a fully integrated optical front end with LEDs and PDs in a package with improved performance.
Image: OSRAM
With the new products from ams OSRAM, customers can now flexibly enhance their end products with improved emitters, photodiodes or modules depending on their requirements.
Image: OSRAM
Press contact:
Helena Schauer
Tel.: +498962133158
E-Mail: Helena.Schauer@ams-osram.com
About ams OSRAM
The ams OSRAM Group (SIX: AMS) is a global leader in optical solutions. By adding intelligence to light and passion to innovation, we enrich people’s lives. This is what we mean by Sensing is Life.
With over 110 years of combined history, our core is defined by imagination, deep engineering expertise and the ability to provide global industrial capacity in sensor and light technologies. We create exciting innovations that enable our customers in the consumer, automotive, healthcare and industrial sectors maintain their competitive edge and drive innovation that meaningfully improves the quality of life in terms of health, safety and convenience, while reducing impact on the environment.
Our around 24,000 employees worldwide focus on innovation across sensing, illumination and visualization to make journeys safer, medical diagnosis more accurate and daily moments in communication a richer experience. Our work creates technology for breakthrough applications, which is reflected in over 15,000 patents granted and applied. Headquartered in Premstaetten/Graz (Austria) with a co-headquarters in Munich (Germany), the group achieved over EUR 5 billion revenues in 2021 and is listed as ams-OSRAM AG on the SIX Swiss Exchange (ISIN: AT0000A18XM4).
Find out more about us on https://ams-osram.com
ams is a registered trademark of ams-OSRAM AG. In addition many of our products and services are registered or filed trademarks of ams OSRAM Group. All other company or product names mentioned herein may be trademarks or registered trademarks of their respective owners.
Join ams OSRAM social media channels: >Twitter >LinkedIn >Facebook >YouTube
- Mit den neuen Produkten von ams OSRAM für Vital Sign Monitoring können Kunden ihre Endprodukte je nach Bedarf flexibel mit optimierten Emittern, Photodioden oder Modulen ausstatten
- Neuer grüner Single-Emitter CT DBLP32.12 der FIREFLY® E 2218 Familie von ams OSRAM zur präzisen Herzfrequenzüberwachung überzeugt mit bis zu 20 Prozent höherer Produkthelligkeit für verbesserte Signalqualität
- Das perfekte Pendant zum Emitter für eine weitere Erhöhung der Systemeffizienz sind die neuen Chip LED Photodioden SFH 2705 und SFH 2706 mit einer um rund 27 Prozent verbesserten relativen Empfindlichkeit bei 530 nm grün im Vergleich zu ihren Vorgängern
- Mit den neuen Modulen SFH 7050A und SFH 7060A aus der BIOFY® Familie bietet ams OSRAM Kunden ein voll integriertes optisches Frontend mit LED und Photodioden in einem Gehäuse mit verbesserter Performance
Premstätten, Österreich (23. Juni 2022) – ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, präsentiert eine ganze Reihe neuer Produkte für Vital Sign Monitoring Anwendungen. Die neuen Produkte der FIREFLY®-Emitter-Familie, der Chip LED-Photodioden-Familie und der BIOFY®-Modul-Familie zeichnen sich durch eine verbesserte Leistung aus und bieten maximale Flexibilität bei der Erfüllung kundenspezifischer Anforderungen für mobile Anwendungen der Vitaldatenüberwachung. Smartwatches, Smartpatches oder Hearables können Vitalparameter mit nicht-invasiven optischen Sensorlösungen überwachen. Die neuen Produkte erfüllen die Anforderungen von Herstellern an platzsparenden Komponenten für attraktive Designs, verbesserte Signalqualität für genaue Messergebnisse und reduzierte Integrationskomplexität.
„ams OSRAM kann alle wesentlichen Komponenten für die Entwicklung von Vital Sign Monitoring Lösungen liefern. Unser Portfolio umfasst leistungsstarke LED-Emitter genauso wie ein hinsichtlich Empfindlichkeit und Formfaktor optimiertes Portfolio an Photodioden. Hinzu kommen führende optische Frontend-Lösungen, die LED und Photodioden in einem Modul kombinieren, sowie analoge Frontend-ASICs, die für diese Anwendung optimiert sind", sagt Dr. Markus Arzberger, Leiter des Segments Vital Signs bei ams OSRAM.
Neue Generation der FIREFLY® E 2218 Familie
Mit dem neuen grünen Single-Emitter CT DBLP32.12 beeindruckt die nächste Generation der FIREFLY® E 2218-Familie mit einer um 20 Prozent höheren Produkthelligkeit von 6,6 bis 7,8 mW/sr bei 20 mA im Vergleich zum Vorgängermodell. Die höhere Produkthelligkeit sorgt für ein verbessertes Signal mit einer höheren Leistung im Vergleich zu früheren Versionen. Dadurch können Hersteller von Fitness-Trackern, Smartwatches oder medizinischen Pflastern den Treiberstrom reduzieren. Gleichzeitig wird die Akkulaufzeit für ein längeres Nutzererlebnis vor dem Aufladen verlängert, da weniger Energie benötigt wird, um das gleiche Signal wie ihre Vorgänger zu erhalten. Der grüne Emitter CT DBLP32.12 basiert auf der UX:3-Chiptechnologie. Dank der kompakten Abmessungen von 1,8 mm x 2,2 mm x 0,6 mm wird weniger Platz auf der Platine benötigt, wodurch flexible Designs von mobilen Endgeräten möglich sind. Das Produkt ist speziell für die genaue Messung der Herzfrequenz entwickelt worden.
Kunden können zusätzlich von den ideal aufeinander abgestimmten Photodioden der Chip LED Familie profitieren. SFH 2705 und SFH 2706 überzeugen durch eine erhöhte Empfindlichkeit im grünen Bereich und sind damit die perfekte Ergänzung, um die Gesamtsystemeffizienz der Anwendung zu steigern.
Neue Generation der Chip LED Familie
Mit den neuen Photodioden SFH 2705 und SFH 2706 erweitert ams OSRAM die Chip LED-Produktfamilie. Die Produkte bieten eine verbesserte Leistung und zeigen eine um ca. 27 Prozent verbesserte relative Empfindlichkeit bei 530 nm Grün und eine um ca. 8 Prozent verbesserte relative Empfindlichkeit bei 660 nm Rot, was zu einem höheren Signal bei diesen Wellenlängen führt. Dies ermöglicht es den Kunden, den Energieverbrauch zu optimieren und die Batterielebensdauer für die Anwendung zu verlängern, indem der LED-Treiberstrom reduziert wird.
In Kombination mit dem grünen Single-Emitter CT DBLP32.12 kann so die Gesamteffizienz des Systems für Anwendungen der Herzfrequenzüberwachung dank der erhöhten Produkthelligkeit der LED noch weiter gesteigert werden.
Die Photodioden sind integrationskompatibel zu ihren Vorgängern mit einem Gehäuse von 2,0 mm x 1,8 mm x 0,6 mm. Das Produkt SFH 2705 unterscheidet sich von seinen Familienmitgliedern durch einen quadratischen Formfaktor, der eine noch flexiblere Platzierung der Photodioden neben den LEDs im System ermöglicht, zum Beispiel in Smartwatches.
Neue Generation der BIOFY® Familie
Die neuen leistungsstarken Module SFH 7050A und SFH 7060A aus der BIOFY®-Familie vereinen LED und Photodioden in einem optischen Frontend, verbessert mit der neuesten Chip-Technologie von ams OSRAM. Aufgrund des kompakten Chip-on-Board-Gehäuses eignen sich SFH 7050A und SFH 7060A besonders für platzsparende Anwendungen wie Fingerclips oder Schwimmbrillen. Neben der verbesserten Leistung durch die höhere Helligkeit profitieren die Kunden auch vom geringen Integrationsaufwand des Moduls. Die Grundfläche und die Pin-Anschlüsse des Moduls entsprechen denen der Vorgängermodelle, so dass bestehende Lösungen problemlos verwendet werden können. Das spart dem Kunden Produktionskosten und Ausgaben in der Entwicklungsphase. Das Modul überzeugt zudem durch seine optische Beständigkeit in der Massenproduktion, minimierte Systemschwankungen durch feste Abstände zwischen Emitter- und Detektorchips und eine Toleranzkontrolle auf Bauteilebene.
Herzfrequenz-Messung: Wie sie funktioniert
Vitalparameter wie die Herzfrequenz-Variabilität werden mit Licht bestimmter Wellenlängen gemessen. Grünes Licht wird in das Gewebe gesendet, wo es gestreut und teilweise vom Blut absorbiert wird. Ein kleiner Teil des emittierten Lichts wird zu einer Photodiode zurückgestreut und mit integrierten Schaltkreisen erfasst. Da sich das Blutvolumen mit der Herzfrequenz ändert, wird die Absorption des Lichts und das Signal der Photodiode entsprechend durch die Herzfrequenz moduliert. Dieses Prinzip wird Photoplethysmographie oder kurz PPG genannt.
Auf der Sensors Converge in Kalifornien, USA, wird vom 27. bis 29. Juni das breite Vital Sign Monitoring Portfolio von ams OSRAM vorgestellt. Besucher können am Stand 1522 mehr über die Produkte von ams OSRAM erfahren, von optischen Komponenten bis hin zu analogen Frontends.
Weitere Informationen über optische Lösungen für Vital Sign Monitoring von ams OSRAM finden Sie hier.
Neuer grüner Single-Emitter der FIREFLY® E 2218 Familie von ams OSRAM beeindruckt mit bis zu 20 Prozent höherer Produkthelligkeit für verbesserte Signalqualität bei Herzfrequenzmessung.
Bild: OSRAM
Die Chip LED-Photodioden SFH 2705 (links) und SFH 2706 (rechts) weisen eine Verbesserung der relativen Empfindlichkeit bei 530 nm grün um etwa 27 Prozent und bei 660 nm rot um etwa 8 Prozent auf.
Bild: OSRAM
Die neuen BIOFY®-Module SFH 7050A (links) und SFH 7060A (rechts) bieten ein vollständig integriertes optisches Frontend mit LED und Photodioden in einem Gehäuse mit verbesserter Leistung.
Bild: OSRAM
Mit den neuen Produkten von ams OSRAM für Vital Sign Monitoring können Kunden ihre Endprodukte je nach Bedarf flexibel mit optimierten Emittern, Photodioden oder Modulen ausstatten.
Bild: OSRAM
Pressekontakt:
Helena Schauer
Tel.: +498962133158
E-Mail: Helena.Schauer@ams-osram.com
Über ams OSRAM
Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS), ist ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichern so das Leben der Menschen. Das bedeutet für uns Sensing is Life.
Mit einer gemeinsam mehr als 110 Jahren zurückreichenden Geschichte definiert sich unser Unternehmen im Kern durch Vorstellungskraft, tiefes technisches Know-how sowie die Fähigkeit, Sensor- und Lichttechnologien im globalen industriellen Maßstab zu fertigen. Wir entwickeln begeisternde Innovationen, die es unseren Kunden in den Märkten Consumer, Automobil, Gesundheit und Industrie ermöglichen, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Zugleich treiben wir damit Innovationen voran, die unsere Lebensqualität hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Komfort nachhaltig erhöhen und dabei die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.
Unsere rund 24.000 Mitarbeiter weltweit sorgen mit Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung für sichereres Fahren, effektivere medizinische Diagnosen und mehr Komfort im Kommunikationsalltag. Unsere Arbeit lässt Technologien für bahnbrechende Anwendungen Wirklichkeit werden, was sich in über 15.000 erteilten und angemeldeten Patenten widerspiegelt. Mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte die ams OSRAM Gruppe im Jahr 2021 einen Umsatz von über EUR 5 Mrd. und ist als ams-OSRAM AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A18XM4).
Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com.
ams ist eine eingetragene Handelsmarke der ams-OSRAM AG. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams-Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
ams OSRAM social media: >Twitter >LinkedIn >Facebook >YouTube