ams and STMicroelectronics join to launch breakthrough solution for secure NFC mobile payments ams und STMicroelectronics schaffen gemeinsam eine bahnbrechende Lösung für sicheres mobiles Bezahlen via NFC
2015/02/26
Reference design combines ams’ boostedNFC technology with ST’s NFC controller and Secure Element to provide fastest, safest, and most reliable secure contactless transactions in phones and wearables with tiny antennas
German versionUnterpremstaetten, Austria and Geneva, Switzerland (26 February, 2015), -- ams AG (SIX: AMS), a leading provider of high-performance analog ICs and sensors, and STMicroelectronics (NYSE: STM), a global semiconductor leader serving customers across the spectrum of electronics applications, today introduced an NFC system reference design that assures easy, reliable and secure contactless transactions while suiting the sleek form factor of mobile and wearable devices. On display at Mobile World Congress in early March, the ams/ST design promises to transform and greatly enhance the usability of NFC technology.
The reference design’s advanced analog circuitry delivers outstanding NFC performance even in devices with room for only a tiny antenna, that is typically adjacent to metal surfaces or shielded by the user’s hand, and mounted in a location hostile to RF transmissions. By combining the new AS39230 analog front end (AFE) with boosted NFC technology from ams, along with the ST21NFCC controller and ST33G1M2 Secure MCU from ST, the two partners promise to make the consumer’s experience of contactless transactions easy, quick, and completely reliable, whether for payments in shops, ticketing in metro/urban mass transit infrastructure, or access control. OEMs will also benefit from market-proven worldwide certification, including for Common Criteria, EMVCo, GlobalPlatform, and Visa, Mastercard, Amex, and PBOC1.
“Through this partnership with ams, the undisputed leader in NFC booster technology, ST customers can enjoy complete NFC turnkey solutions with enhanced RF performance and reduced cost of integration and ownership,” said Laurent Degauque, Embedded Security Marketing Director at STMicroelectronics. “Our common reference design can be easily integrated into various devices including mobile phones, smart watches, wearables, and secure connected devices, and will significantly improve consumer experiences with contactless transactions.”
ams’ new AS39230 boosts the signal on the antenna, increasing the signal strength up to 10 times when compared with conventional passive load modulation (PLM) methods of transmitting a signal from an NFC tag, card, or card emulator to an NFC reader. In space-constrained designs, the size of the antenna can thus be reduced by as much as 20 times, down to 100mm2 or less, while maintaining the same signal strength. The AS39230 even allows for the device’s metal casing to be used as an antenna, reducing the board space required for the NFC antenna and its related costs to nothing.
Paired with ams’ boostedNFC chip, ST’s ST54E System-in-Package (SIP), which contains the ST21NFCC controller and the ST33G1M2 32-bit secure microcontroller for Universal Integrated Circuit Card (UICC), embedded Secure Element, and microSD-card applications.
The ST33G1M2 Secure Element, which supports the latest Global Platform GP2.2 OS and the complete MIFARE®portfolio including MIFARE Classic and MIFARE DESFire®, offers market-proven best-in-class performance for banking and digital-access applications along with full compatibility with major worldwide transportation schemes. Based on the ARM® SecurCore® SC300™ 32-bit RISC core, the ST33G1M2 delivers Common Criteria-certified security features, together with a large and flexible embedded eFLASH, which allows OEMs and service providers to plan for future implementations with proven TSM (Trusted Service Management) infrastructure compatibility.
The AS39230 and ST54E support all important NFC standards governing card emulation, including ISO14443 type A/B, FeliCa at data rates up to 424kb/s, active peer-to-peer bit rates of 212kb/s and ISO18092 communication at up to 424kb/s.
“Consumers will continue to use their phones or smart watches for mobile payments and contactless ticketing only if the technology works faultlessly every time, no matter how they present their device to the reader. By combining the world’s best-performing active boost technology in the AS39230 with ST’s advanced NFC System-in-Package, OEMs ensure that they are not leaving their device’s card emulation capability to chance,” said Mark Dickson, Director of Marketing in the Wireless Connectivity and Power Division of ams.
The AS39230 NFC analog front end is available in production volumes now from ams, and the ST54E is available for sampling from ST. Pricing, reference designs, datasheets and an evaluation board are available on request from the appropriate supplier.
ams and ST will be exhibiting the new reference design at Mobile World Congress (Barcelona, 2-5 March 2015). ams is in Hall 6, Stand 6E20. ST is in Hall 7, Stand 7B146.
For more information, go to wireless sensor tags interfaces.
For more information about the ST21NFCC and ST33G1M2, please go to www.st.com.
MIFARE and DESFire are registered trademarks of NXP B.V. in the U.S. and other jurisdictions, and are used under license.
About STMicroelectronics:
ST is a global leader in the semiconductor market serving customers across the spectrum of sense and power and automotive products and embedded processing solutions. From energy management and savings to trust and data security, from healthcare and wellness to smart consumer devices, in the home, car and office, at work and at play, ST is found everywhere microelectronics make a positive and innovative contribution to people's life. By getting more from technology to get more from life, ST stands for life.augmented. In 2014, the
Company’s net revenues were $7.40 billion. Further information on ST can be found at www.st.com.
[1] People’s Bank of China
Unterpremstätten, Österreich und Genf, Schweiz (26. Februar 2015), -- ams AG (SIX: AMS), ein führender Anbieter von hochwertigen Sensor- und analogen IC-Lösungen, und STMicroelectronics (NYSE: STM), ein weltweit führender Entwickler und Lieferant von Halbleiter-Lösungen für das gesamte Spektrum mikroelektronischer Applikationen, haben heute ein Referenzdesign für ein NFC-System vorgestellt. Es gewährleistet unkomplizierte, zuverlässige und sichere berührungslose Transaktionen, ohne die schlanke Erscheinung von mobilen und am Körper tragbaren Endgeräten zu gefährden. Das ams/ST-Design wird Anfang März auf der Mobile World ausgestellt und verspricht, die Nutzbarkeit der NFC-Technik in ganz neue Dimensionen zu überführen und nachhaltig zu verbessern.
Die hoch entwickelten Analogschaltungen des Referenzdesigns sorgen für hervorragende NFC-Eigenschaften, sogar bei Geräten mit nur Platz für eine winzige Antenne, die sich normalerweise neben metallenen Flächen befindet oder durch die Hand des Nutzers abgeschirmt wird, und deren Einbauort sich meist in einer für HF-Übertragungen feindlichen Umgebung befindet. Durch die Vereinigung des neuen analogen Frontends (AFE) AS39230 mit der boostedNFC Technologie von ams und im Zusammenspiel mit dem ST21NFCC-Controller und der ST33G1M2 Secure MCU von ST versprechen die beiden Partner, das Kundenerlebnis bei mobilen und kontaktlosen Transaktionen einfach, schnell und komplett zuverlässig zu gestalten; sei es beim Bezahlen im Geschäft und im Personennahverkehr oder bei der Zugangskontrolle. Die Hersteller werden ebenso von der marktbewährten weltweiten Zertifizierung profitieren, die sich auf Common Criteria, EMVCo und GlobalPlatform sowie Visa, Mastercard, Amex und PBOC1 erstreckt.
„Durch diese Partnerschaft mit ams, dem unbestrittenen Führer in der NFC-Verstärkungstechnik, können sich die Kunden von ST kompletter und schlüsselfertiger NFC-Lösungen erfreuen, mit verbesserten HF-Eigenschaften und bei weniger Integrations- und Gesamtkosten“, sagte Laurent Degauque, der Embedded Security Marketing Director bei STMicroelectronics. „Unser gemeinsames Referenzdesign kann unkompliziert in verschiedenste Geräte wie Mobiltelefone, Smart Watches, Wearables und Geräte mit geschützter Anbindung integriert werden, und es wird die Erfahrungen der Kunden mit berührungslosen Transaktionen erheblich verbessern.“
Das neue AS39230 von ams verstärkt das Signal an der Antenne und erhöht die Signalstärke um das 10-fache im Vergleich zu den herkömmlichen Verfahren mit passiver Lastmodulation (PLM) zur Übertragung eines Signals von einem NFC-Tag, einer Karte oder einem Kartenemulator an ein NFC-Lesegerät. Bei beengten Platzverhältnissen kann die Antenne daher auf ein Zwanzigstel verkleinert werden, bis auf 100 mm2 oder weniger, ohne dabei an Signalstärke zu verlieren. Mit dem AS39230 kann sogar das Metallgehäuse des Geräts als Antenne genutzt werden, was den für die NFC-Antenne erforderlichen Platz auf der Platine und die entsprechenden Kosten auf Null reduziert.
Im Zusammenspiel mit dem boostedNFC-Chip von ams eignet sich das System-in-Package (SIP) ST54E von ST, das mit dem Controller ST21NFCC und der 32-Bit-Secure-MCU ST33G1M2 ausgestattet ist, ideal für Anwendungen in den Bereichen Universal Integrated Circuit Card (UICC), embedded Secure Element und microSD-Karte.
Das Secure Element ST33G1M2, welches das neueste Betriebssystem Global Platform GP2.2 ebenso unterstützt wie das gesamte MIFARE®-Portfolio mit MIFARE Classic und MIFARE DESFire®, bietet marktbewährte und hochklassige Leistung für Banking und digitale Zugangsanwendungen bei vollständiger Kompatibilität mit den großen weltweiten Transportprojekten und -vorhaben. Aufsetzend auf den ARM® SecurCore® SC300™ 32-Bit-RISC-Prozessor bietet der ST33G1M2 nicht nur nach Common Criteria zertifizierte Sicherheitsausstattung, sondern auch einen großen und flexiblen eingebetteten eFLASH, der es OEMs und Dienstleistern ermöglicht, zukünftige Implementierungen mit Kompatibilität zur bewährten TSM-Infrastruktur (Trusted Service Management) zu planen.
AS39230 und ST54E unterstützen alle wichtigen NFC-Standards zur Kartenemulation inklusive ISO14443 Typ A/B, FeliCa bei Datenübertragungsraten von bis zu 424 kBit/s, aktive Peer-to-Peer-Bitraten von 212 kBit/s und ISO18092-Kommunikation bis zu 424 kBit/s.
„Die Verbraucher werden ihre Smartphones oder Smart Watches nur dann weiter für das mobile Bezahlen und kontaktlose Ticketing verwenden, wenn die Technik immer fehlerfrei funktioniert, unabhängig davon, wie sie ihr Gerät dem Lesegerät präsentieren. Durch die Kombination der weltbesten aktiven Verstärkertechnik im AS39230 mit dem hochentwickelten NFC-System-in-Package von ST können die OEMs sicherstellen, dass sie die Kartenemulationsfähigkeit ihrer Geräte nicht dem Zufall überlassen“,sagte Mark Dickson, Director of Marketing in der Wireless Connectivity and Power Division von ams.
Das analoge NFC-Frontend AS39230 ist jetzt in Serienproduktionsmengen bei ams erhältlich. Der ST54E kann jetzt bei ST als Muster bestellt werden. Preise, Referenzdesigns, Datenblätter und ein Evaluationsboard sind auf Nachfrage über den entsprechenden Anbieter
erhältlich.
ams und ST werden das neue Referenzdesign auf dem Mobile World Congress in Barcelona vom 2. bis 5. März 2015 ausstellen. ams ist in Halle 6, Stand 6E20, zu finden. ST ist in Halle 7 am Stand 7B146 vertreten.
Weiterführende Informationen finden Sie auf wireless sensor tags interfaces.
Mehr Informationen zu ST21NFCC und ST33G1M2 bekommen Sie unter www.st.com.
MIFARE und DESFire sind in den USA und anderen Staaten eingetragene Marken von NXP B.V. und werden unter Lizenz verwendet.
Über STMicroelectronics:
ST ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Halbleitermarkt und betreut Kunden im gesam-ten Spektrum der Sensorik , Power- und Automotive-Technologien sowie der Embedded-Processing-Lösungen. Energiemanagement und einsparung gehören ebenso zum Tätigkeitsfeld wie Vertrauensschutz und Datensicherheit, Healthcare und Wellness-Applikationen sowie Consu-mer-Produkte für Heim, Auto, Beruf und Freizeit. ST-Produkte werden überall dort eingesetzt, wo Mikroelektronik einen positiven und innovativen Beitrag zum Leben der Menschen leisten kann. Technologie optimal einzusetzen, um das Leben zu ergänzen, dafür steht ST mit life.augmented. Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 7,40 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen über ST finden Sie auf www.st.com.
[1] People’s Bank of China