ams and Senova join efforts on technology to create point-of-care rapid antibody test for Covid-19 ams und Senova arbeiten gemeinsam an Technologie zur Entwicklung schneller dezentraler „point-of-care“ Antikörpertests für Covid-19
2020/06/12
Recent experiments proved feasibility of a highly accurate digital antibody test for Covid-19 (SARS-CoV-2) virus
Kürzlich abgeschlossene Testreihen erbrachten Machbarkeitsnachweis für hochpräzise digitale Antikörpertests für das Covid-19 (SARS-CoV-2) Virus
German version
-
Recent experiments proved feasibility of a highly accurate digital antibody test for Covid-19 (SARS-CoV-2) virus
-
ams AS7341L spectral sensor allows spectrally resolved read out of lateral flow immune assays
-
Quantitative verification of the platform was done by C-reactive protein (CRP) testing, down to concentrations as low as tens of pg/ml, which is a factor of 10 more sensitive than detection achieved with most of the standard rapid-test read-out devices
-
The platform is applicable in doctor’s offices and other point-of-care situations at low cost
-
The test provides objective results – that require no user interpretation – via Bluetooth to a smartphone app
Premstaetten, Austria and Weimar, Germany (June 12, 2020) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, and Senova, a manufacturer of in vitro diagnostic medical devices based in Germany, announced today they have successfully concluded tests using a combination of Senova technology and ams spectral sensor technology to improve performance and usability of a lateral flow-based test to detect antibodies related to the Covid-19 (SARS-CoV-2) virus. A specifically developed sensor module based on the ams AS7341L spectral sensor solution allows spectrally resolved read out of lateral flow immune assays.
The ams spectral sensor technology was successfully tested in combination with Senova´s commercially available serological IgG/M Covid-19 assay (Cleartest ®) which is used for confirmatory diagnostics in a later stage of the disease and in large-scale antibody screening programs.
Based on this, ams and Senova are entering into a partnership to combine the read-out technology of ams with the lateral flow-test capabilities of Senova. The two companies have agreed on realizing a disposable electronic lateral flow test towards testing for immunity against the Covid-19 (SARS-CoV-2) virus based on antibody detection.
The device, using lateral flow technology coupled with a spectral sensor, enables a read-out that is accurate, cost effective, quantitative, and provides an objective result which requires no user interpretation. In contrast to the established PCR method, the test kit can be applied in doctor’s offices and other point-of-care situations at low cost.
Recent experiments further proved feasibility of quantitative detection of serum proteins (such as C-reactive protein (CRP) down to concentrations as low as tens of pg/ml (picograms/ml). This is more than a factor of 10 more sensitive than the detection achieved with most of the standard rapid test read-out devices. In combination with Covid-19 (SARS-CoV-2) antigen assays, this provides the platform for Covid-19 (SARS-CoV-2) virus detection in saliva and nasal swab samples in the early stage of Covid-19 (SARS-CoV-2), to be developed in a second step.
To reach manufacturing scale in an accelerated timeframe, ams will partner with Jabil Healthcare, a leading healthcare manufacturing solutions provider, to integrate its sensor technology into a high-volume turnkey module, featuring a Bluetooth connection.
By providing the market with a device that is highly accurate, disposable and low-cost, the companies aim to more quickly enable authorities, health providers and other care facilities to realize much needed antibody testing at the point-of-care, eliminating the time-consuming need to send antibody test strips to a remote laboratory. With a low price-point and easy connectivity to a smartphone app or cloud upload, the device allows raw spectral data to be sent to a local Bluetooth connected device (e.g. smartphone) for read out. This data can be further transferred to a cloud for evaluation. The result is then communicated back to the local Bluetooth device and, if desired by the user, broad-based test result information can become part of a national or international monitoring system. Protection of sensitive user data will be ensured by adequate measures, such as data encryption and privacy policies.
ams, Senova and Jabil are expected to ramp production of a CE medical-certified, disposable test kit for professional use by September 2020, and ams will aim to provision a device certified for home use in a following step.
Jennifer Zhao, EVP Advanced Optical Sensors Division at ams, commented, “ams’ innovation through miniaturized and cost-effective spectral sensor technology is more valuable than ever for healthcare applications. Enabling rapid test devices to detect colorimetric and fluorescence information through a tiny, yet powerful, optical sensor supports wide-spread testing for viruses and antibodies at disposable cost levels. With this technology we hope to contribute to the fight against the pandemic the world is facing right now.”
“This collaborative project is a great opportunity to provide a new generation of point-of-care tests which combines fundamental improvements in accuracy and superior handling at the same time. A digital Covid-19 antibody test kit will be the next important element to support healthcare providers worldwide in the current situation,” added Hans Hermann Söffing, CEO at Senova.
“Jabil Healthcare is thrilled to support ams and Senova in the development and large-scale manufacturing of their digitalized and disposable lateral flow-based test solution. Our design and development team in Europe is providing innovation at the highest level within a limited timeframe. With our global footprint, regulatory rigor, and large experience in manufacturing electronic components and sub-assemblies for the diagnostics industry, we are supporting the supply of worldwide demand for ams, Senova, and their partners who will access this platform,” said David Panneton, VP of Diagnostics, Jabil Healthcare.
For more information on the ams AS7341L spectral sensor, please visit ams.com.
-
Kürzlich abgeschlossene Testreihen erbrachten Machbarkeitsnachweis für hochpräzise digitale Antikörpertests für das Covid-19 (SARS-CoV-2) Virus
-
Der ams Spektralsensor AS7341L ermöglicht das Auslesen von Lateral-Flow-Immunoassays auf der Basis von Spektralanalyse
-
Die quantitative Verifizierung der Plattform erfolgte durch Tests auf das C-reaktive Protein (CRP) mit Konzentrationen bis hinunter zu niedrigen zweistelligen pg/ml, das ist eine um den Faktor 10 höhere Sensitivität im Vergleich zu den meisten Standardauslesegeräten für Schnelltests
-
Die Plattform kann in Arztpraxen und anderen dezentralen „point-of-care“ Situationen preisgünstig eingesetzt werden
-
Der Test liefert objektive Ergebnisse, die keiner Interpretation durch den Benutzer bedürfen, mittels Bluetooth an eine Smartphone-App
Premstätten, Österreich und Weimar, Deutschland (12. Juni 2020) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, und Senova, ein Hersteller von medizintechnischen Produkten zur in-vitro Diagnostik mit Sitz in Deutschland, geben den erfolgreichen Abschluss von Testreihen bekannt, in denen eine Kombination der Technologie von Senova und der Spektralsensortechnologie von ams eingesetzt wurde, um die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit eines Lateral Flow-basierten Tests auf Antikörper für den Covid-19 (SARS-CoV-2) Virus zu verbessern. Ein speziell entwickeltes Sensormodul auf Basis der Spektralsensorlösung AS7341L von ams ermöglicht dabei das Auslesen von Lateral-Flow-Immunoassays auf der Basis von Spektralanalyse.
Die Spektralsensortechnologie von ams wurde erfolgreich in Kombination mit dem kommerziell verfügbaren serologischen IgG/M Covid-19-Testassay (Cleartest ®) von Senova getestet, der als Bestätigungsdiagnostik in einem späteren Stadium der Erkrankung und in Massen-Screeningprogrammen auf Antikörper eingesetzt wird.
Auf dieser Grundlage gehen ams und Senova eine Partnerschaft ein, um die Auslesetechnologie von ams mit der Kompetenz von Senova im Bereich Lateral Flow-Tests zu kombinieren. Dazu haben beide Unternehmen vereinbart, einen elektronischen Lateral-Flow-Einwegtest mit Blick auf den Nachweis der Immunität gegen das Covid-19 (SARS-CoV-2) Virus, basierend auf dem Nachweis von Antikörpern, zu realisieren.
Das Gerät, das die Lateral-Flow-Technologie mit einem Spektralsensor verbindet, ermöglicht eine genaue, kostengünstige und quantitative Auswertung und liefert ein objektives Testergebnis, das keine Interpretation durch den Benutzer erfordert. Im Gegensatz zur etablierten PCR-Methode kann das Testkit kostengünstig in Arztpraxen und anderen dezentralen Diagnostiksituationen („point-of-care“) eingesetzt werden.
Kürzlich durchgeführte Experimente haben zudem den Machbarkeitsnachweis für die quantitative Bestimmung von Serumproteinen (wie das C-reaktive Protein (CRP)) bis hinunter zu Konzentrationen von niedrigen zweistelligen pg/ml (Pikogramm/ml) erbracht. Das entspricht einer mehr als 10-mal höheren Nachweissensitivität verglichen mit den meisten Standardauslesegeräten für Schnelltests. In Kombination mit Covid-19 (SARS-CoV-2) Antigentests bietet dies eine Plattform für den in einem nächsten Schritt zu entwickelnden Covid-19 (SARS-CoV-2) Virusnachweis in Speichel- und Nasenabstrichproben im frühen Stadium einer Covid-19 (SARS-CoV-2) Erkrankung.
Um Massenproduktionsvolumen in einem verkürzten Zeitraum erreichen zu können, geht ams eine Partnerschaft mit Jabil Healthcare, einem führenden Anbieter von Produktionslösungen für das Gesundheitswesen, ein, um die eigene Sensortechnologie in ein hochvolumiges Turnkey-Komplettmodul mit Bluetooth-Verbindung zu integrieren.
Durch die Markteinführung eines hochpräzisen und kostengünstigen Einwegtests wollen die Unternehmen Behörden, Gesundheitsdienstleistern und anderen Einrichtungen im Gesundheitsbereich schneller in die Lage versetzen, dringend benötigte Antikörpertests dezentral durchzuführen, wodurch die zeitraubende Notwendigkeit entfällt, Antikörperteststreifen an ein Labor zu senden. Durch einen günstigen Preis und eine einfache Verbindung mit einer Smartphone-App oder einem Cloud-Upload ermöglicht das Gerät, Spektralrohdaten zum Auslesen an ein lokales, über Bluetooth verbundenes Gerät (wie z.B. ein Smartphone) zu senden. Diese Daten können zur Auswertung weiter in eine Cloud übertragen werden. Das Ergebnis wird dann an das lokale Bluetooth-Gerät zurückgemeldet und die Ergebnisse von Massentests können, falls vom Benutzer gewünscht, Teil eines nationalen oder internationalen Überwachungssystems werden. Der Schutz sensibler Benutzerdaten wird durch entsprechende Maßnahmen wie Datenverschlüsselung und Datenschutzbestimmungen gewährleistet.
ams, Senova und Jabil werden voraussichtlich bis September 2020 die Produktion eines CE-zertifizierten Einweg-Testkits für den professionellen Einsatz aufnehmen, in einem nächsten Schritt strebt ams die Entwicklung eines für die private Nutzung zertifizierten Geräts an.
Jennifer Zhao, EVP Advanced Optical Sensors Division bei ams, betont: „Die innovative, miniaturisierte und kostengünstige Spektralsensortechnologie von ams ist für Anwendungen im Gesundheitswesen heute wertvoller denn je. Durch einen winzigen aber leistungsstarken optischen Sensor können Schnelltestgeräte kolorimetrische und Fluoreszenzinformationen erfassen und so breit angelegte Testungen auf Viren und Antikörper zu den Kosten von Einwegtests ermöglichen. Mit dieser Technologie hoffen wir, einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten zu können, der die Welt jetzt gegenübersteht.“
„Dieses Gemeinschaftsprojekt bietet die großartige Gelegenheit, eine neue Generation von dezentralen Tests zur Verfügung zu stellen, die grundlegende Verbesserungen der Genauigkeit bieten und zugleich viel besser gehandhabt werden können. Ein digitales Antikörper-Testkit für Covid-19 wird das nächste wichtige Element sein, um Gesundheitsdienstleister weltweit in der aktuellen Situation zu unterstützen“, fügte Hans Hermann Söffing, CEO von Senova, hinzu.
„Jabil Healthcare freut sich, ams und Senova bei der Entwicklung und Serienproduktion ihrer digitalisierten Einwegtestlösung auf Lateral-Flow-Basis zu unterstützen. Unser Design- und Entwicklungsteam in Europa ermöglicht Innovation auf höchstem Niveau innerhalb eines knappen Zeitrahmens. Dank unserer globalen Präsenz, der strengen Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und großen Erfahrung bei der Herstellung elektronischer Komponenten und Unterbaugruppen für die Diagnostikbranche unterstützen wir die Erfüllung der weltweiten Nachfrage nach dem Angebot von ams, Senova und ihren Partnern, die diese Plattform nutzen werden“, so David Panneton, VP Diagnostik bei Jabil Healthcare.
Weitere Informationen über den AS7341L Spektralsensor von ams sind erhältlich unter ams.com.