ams and Precision Biomonitoring announce global partnership to enable pandemic control through the development of a rapid saliva antigen testing device for Covid-19 (SARS-CoV-2) ams und Precision Biomonitoring kündigen eine globale Partnerschaft zur Pandemiekontrolle durch die Entwicklung eines Geräts zur Durchführung von Covid-19 (SARS-CoV-2)-Speichel-Antigen- Schnelltests an
2020/12/21
The easy-to-use, lab-free Covid-19 (SARS-CoV-2) antigen test solution aims to provide reliable results in around 15 minutes at the point-of-care
Die einfach anzuwendende Lösung für Covid-19 (SARS-CoV-2)-Antigentests zielt darauf ab, zuverlässige Ergebnisse ohne Labor in rund 15 Minuten direkt am Point-of-Care zu liefern
German version
-
The easy-to-use, lab-free Covid-19 (SARS-CoV-2) antigen test solution aims to provide reliable results in around 15 minutes at the point-of-care
-
The objective is affordable, rapid mass testing by analyzing saliva samples and allowing digital results to be uploaded to a medical cloud
-
Innovative approach using ams spectral sensors to enable test results which are easy to read and conclusive
-
Initial results, on inactivated virus particles, indicate a very good sensitivity in the order of cycle time (CT) 31, which could lead to the identification of asymptomatic persons
Premstaetten, Austria and Guelph, Canada (December 21, 2020) -- Today, ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, and Precision Biomonitoring, a Canadian-based leader in virus detection tools, announce a global partnership to share technologies to develop an innovative testing device for the Covid-19 (SARS-CoV-2) virus. The partner-ship will see ams’ innovative spectral sensor technology paired with Precision Biomonitoring’s lateral flow and digital capabilities. The combination is expected to re-imagine mass testing devices for Covid-19 (SARS-CoV-2). Initial results, on inactivated virus particles, indicate a very good sensitivity in the order of cycle time (CT) 31, which could lead to the identification of asymptomatic persons.
“The pandemic is still with us and will continue to be part of our lives well into the new year. This partnership with ams will continue to provide innovative solutions urgently needed by government and authorities to help track and control this virus,” says Dr. Mario Thomas, CEO, Precision Biomonitoring. “We are dedicated to developing quality testing devices and with the addition of this highly-sensitive technology we will continue to change the testing landscape.”
To create innovative solutions and support pandemic control, ams and Precision Biomonitoring are investigating the efficacy and sensitivity of a lab-free lateral-flow test connected to a medical cloud, to detect virus particles in as little as around 15-minutes. The test is focused on detecting the virus at earlier stages of infection, before symptoms have appeared.
The ams spectral sensor solution allows fluorescence-based read out of antigen detection, strengthening ams’ leadership in delivering high-quality professional health diagnostics, designed to improve speed and reliability of rapid, point-of-care diagnostics.
“Governments and authorities need to enable fast, reliable and effective testing. Our initial results for this solution indicate that even asymptomatic patients who carry the virus could be more readily identified. We expect the combination of Precision Biomonitoring and ams technology to become an essential tool in the effort to help control the pandemic and resume the many economic and social activities that comprise what we call normal life,” says Jennifer Zhao, Executive Vice President, division Advanced Optical Sensors, ams. “This is aided by the fact that, once approved, the testing solution can be produced inexpensively and without complex limitations at high scale. We hope that this solution will eliminate complicated logistics and clinical processes and streamline approaches to mass testing.”
For more information about ams spectral sensing, please see https://ams.com/technology/spectral-sensing
-
Die einfach anzuwendende Lösung für Covid-19 (SARS-CoV-2)-Antigentests zielt darauf ab, zuverlässige Ergebnisse ohne Labor in rund 15 Minuten direkt am Point-of-Care zu liefern.
-
Es ist das Ziel, erschwingliche, schnelle Massentests durch eine Analyse von Speichel-proben zu ermöglichen, sowie die digitalisierten Ergebnisse in eine medizinische Cloud hochzuladen.
-
Dieser innovative Ansatz verwendet ams Spektralsensoren, um eindeutige und einfach abzulesende Ergebnisse zu erhalten.
-
Erste Ergebnisse mit inaktivierten Viruspartikeln deuten auf eine sehr gute Sensitivität mit einer Zyklus-Schwelle (Cycle Threshold CT) von nur 31 hin, was die Identifizierung asymptomatischer Personen ermöglichen könnte.
Premstätten, Österreich und Guelph, Kanada (21. Dezember 2020) -- Heute kündigen ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, und Precision Biomonitoring, ein kanadischer Marktführer für Virenerkennungstools, ihre globale Partnerschaft zur gemeinsamen Nutzung von Technologien zur Entwicklung eines innovativen Testgeräts für das Covid-19 (SARS-CoV-2)-Virus an. Im Rahmen der Partnerschaft wird die innovative Spektralsensortechnologie von ams mit den Lateral-Flow- und digitalen Kapazitäten von Precision
Biomonitoring verbunden, um ein für Massentestungen revolutionäres Testsystem zu gestalten. Erste Ergebnisse mit inaktivierten Viruspartikeln deuten auf eine sehr gute Sensitivität in einer CT von 31 hin, die zur Identifizierung asymptomatischer Personen führen könnte.
„Die Pandemie ist noch nicht vorbei und wird bis weit in das neue Jahr hinein unser Leben bestimmen. Diese Partnerschaft mit ams wird zu weiteren innovativen Lösungen führen, die von Regierungen und Ämtern dringend benötigt werden, um das Virus aufzuspüren und zu bekämp-fen“, so Dr. Mario Thomas, CEO von Precision Biomonitoring. „Wir widmen uns der Entwicklung von hochwertigen Testgeräten und werden mit dieser hochsensiblen Technologie die Testland-schaft weiter verändern.”
Um innovative Lösungen zu entwickeln und die Pandemiekontrolle zu unterstützen, untersuchen ams und Precision Biomonitoring die Wirksamkeit und Empfindlichkeit eines Lateral-Flow-Tests, der mit einer medizinischen Cloud verbunden ist und Viruspartikel in nur ca. 15 Minuten ohne Laborgeräte erkennen kann. Der Test konzentriert sich auf den Nachweis des Virus in frühen Stadien der Infektion, d.h. bevor Symptome auftreten.
Die ams-Spektralsensorlösung ermöglicht das Auslesen von fluoreszenzbasierter Antigendetektion und baut die Führungsrolle von ams bei der Bereitstellung hochwertiger professioneller Ge-sundheitsdiagnostik weiter aus. Diese wird entwickelt, um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von schneller Point-of-Care-Diagnostik zu verbessern.
„Regierungen und Gesundheitsämter müssen schnelle, zuverlässige und effektive Tests ermöglichen. Unsere ersten Ergebnisse für diese Lösung deuten darauf hin, dass selbst asymptomatische Virusträger so leichter identifiziert werden können. Wir erwarten, dass Precision Biomonitoring zusammen mit der ams Technologie einen wesentlichen Beitrag zur Pandemiekontrolle schaffen kann, um die Pandemie zu kontrollieren; damit wir die vielen wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten wiederaufnehmen können, die das umfassen, was wir als „normales Leben“ bezeichnen“, so Jennifer Zhao, Executive Vice President für den Geschäftsbereich Advanced Optical Sensors, ams. „Dies wird dadurch unterstützt, dass die Lösung nach ihrer Zulassung kostengünstig und ohne komplexe Einschränkungen in großem Maßstab hergestellt werden kann. Wir hoffen, dass die Testlösung komplizierte logistische und klinische Prozesse beseitigt und die Ansätze für Massentests rationalisiert.”
Weitere Informationen zur ams Spektralsensor-Technologie finden Sie unter https://ams.com/technology/spectral-sensing