Convocation Annual General Meeting Einberufung der Hauptversammlung
2016/05/11
German versionTHIS IS A NON-BINDING
CONVENIENCE
TRANSLATION ONLY
ams AG
Company Register Number 34109 k
ISIN AT0000A18XM4
CONVOCATION
We herewith invite our shareholders to the
Annual General Meeting of Shareholders of ams AG
to be held on Thursday, June 2, 2016 at 10.00 a.m. at the Company´s premises at
A-8141 Premstaetten, Tobelbader Strasse 30.
AGENDA
1. Presentation of the annual accounts including the report of the management board, the group
accounts together with the group annual report, the proposal for the appropriation of the
profit and the report of the supervisory board for the business year 2015.
2. Resolution on the appropriation of the balance-sheet profit.
3. Resolution on the release of the members of the management board for the business year
2015.
4. Resolution on the release of the members of the supervisory board for the business year
2015.
5. Resolution on the remuneration for the members of the supervisory board.
6. Resolution on the election of the auditor and the group auditor for the business year 2016.
7. Election of up to two members of the Supervisory Board.
8. Resolution on
a. the cancellation of the authorized capital according to the shareholder resolution dated
24.05.2012 [Authorized Capital 2012],
b. the creation of new authorized capital [Authorized Capital 2016]
i) under consideration of the statutory subscription right, as well in in the sense
of indirect subscription rights pursuant to § 153 para 6 Austrian Stock
Corporation Act (AktG),
ii) with the authorization to exclude subscription rights,
iii) with the option of issuing the new shares against contributions in kind, and
c. the amendment of the Articles of Association in § 3 para 4
9. Report concerning the volume, the purchase and sale of own stock pursuant to Article 65 para
3 (AktG).
DOCUMENTS FOR THE ANNUAL GENERAL MEETING
The following documents will be accessible from today on the Internet under
ams.com and will also be available at the Annual General Meeting.
- Annual accounts with the report of the Management Board,
- Corporate Governance report,
- Annual group accounts with the group annual report,
- Resolution on the appropriation of the result,
- Report of the Supervisory Board, each for the business year 2015,
- Proposed resolutions for the items on the agenda,
- Declaration of the candidates for election to the Supervisory Board to TOP 7 in accordance with § 87 Abs 2 AktG including curriculum vitae,
- Report of the Management Board in accordance with § 170 Abs 2 AktG and § 153 Abs 4 S 2 AktG - exclusion of subscription rights and authorized capital - to TOP 8,
- Form for granting a power of attorney,
- Form for revoking a power of attorney,
- Complete text of this invitation.
NOTICE REGARDING THE RIGHTS OF THE SHAREHOLDERS PURSUANT TO §§ 109, 110 AND 118 AUSTRIAN STOCK CORPORATION ACT (AKTG)
Additions of Shareholders to the agenda
Shareholders, whose shares jointly represent 5 % of the share capital and who have been owners
of these shares for at least three months before filing an application, can request in writing, that
additional items are placed and made public on the agenda of this general meeting, if such a
request in written form is received exclusively by the Company at the address A-8141
Premstaetten, Tobelbader Strasse 30, General Counsel, Jann H. Siefken at the latest on
May 12, 2016. Each item requested in this manner must include a proposal for resolution plus a
justification. To prove shareholder qualifications a deposit certificate pursuant to § 10a Austrian
Stock Corporation Act (AktG) shall be sufficient for bearer shares kept in deposit, in which it is
confirmed that the requesting shareholders have been shareholders for at least three months
before filing such request and which must not be older than seven days upon presentation to the
Company. As regards the other requirements for a deposit certificate please see the specifications
regarding the right to attend.
Proposals of Shareholder to the agenda
Shareholders, whose shares jointly represent 1% of the share capital, may submit in text form
proposals for the passing of resolutions plus justifications on each item on the agenda, and may
request that these proposals including justifications and statements of the management board or
the supervisory board, if any, are made available on the website of the Company, if this request
is received in written text form by the Company at the latest on May 23, 2016 either by fax to
+43 3136 500 92100 or at ams AG, A-8141 Premstaetten, Tobelbader Strasse 30, General
Counsel, Jann H. Siefken, or by e-mail agm@ams.com, whereas the request in text form, such
as a PDF file must be attached to the e-mail.
In case of a proposal for election to a member of the supervisory board, the justification has
to be replaced by a declaration of the nominee pursuant to § 87 para 2 AktG.
To prove the shareholding in order to exercise this shareholder right, submission of a deposit
certificate pursuant to § 10a Austrian Stock Corporation Act (AktG) shall be sufficient, which at
the time of presentation to the Company must not be older than seven days. As regards the other
requirements for the deposit certificate please see the specifications regarding the right to attend.
Right to information
Each shareholder must - upon request - be informed in the general meeting on the matters
concerning the Company, to the extent that such information is necessary to appropriately assess
an item on the agenda.
The provision of information may be refused to the extent that it might be liable according to
reasonable entrepreneurial assessment to cause serious damage to the Company or an affiliated
company or if provision of such information could lead to prosecution under the law.
Any questions that require longer preparation should, in the interest of an efficient session, be
submitted in text form to the Management Board in due time prior to the general meeting.
Questions may be submitted by post to ams AG at the address Tobelbader Straße 30, 8141
Premstätten, Moritz Gmeiner, Investor Relations, or by e-mail investor@ams.com.
Applications at the general meeting
Each shareholder is - irrespective of a specific share ownership - entitled to make applications at
the general meeting to each item on the agenda. A shareholder proposal to elect a Supervisory
Board member is, however, necessarily subject to the timely transmission of a proposed
resolution in accordance with § 110 AktG: Persons for election to the Supervisory Board (Agenda
item 7) can only be proposed by shareholders, whose shares represent at least 1% of the share
capital.
Such proposals must be submitted to the company in the manner described above, on
May 23, 2016 at the latest. To each nomination, the declaration in accordance with § 87 para 2
AktG concerning the proposed person, the professional qualifications, professional or
comparable functions and any circumstances which may give rise to concern over bias, has to be
amended.
Information on the website
Further information on these rights of the shareholders pursuant to §§ 109, 110, 118 and 119
Austrian Stock Corporation Act (AktG) shall be available with immediate effect on our website
.
VERIFICATION KEY DATE AND ATTENDANCE OF GENERAL MEETING
The right to attend the general meeting and to exercise the voting right and the other shareholder
rights, which are to be asserted in the general meeting depend on the shareholding as of
May 23, 2016, 12:00 midnight, Vienna time (verification key date).
Only such persons shall be entitled to attend the general meeting, who are shareholders on the
key date and can verify this to the Company.
For bearer shares that are kept in a deposit the verification of the shareholding on the verification
key date shall be a deposit certificate pursuant to § 10a Austrian Stock Corporation Act (AktG),
which shall be transmitted to the Company exclusively to one of the following addresses at the
latest by May 30, 2016.
By post or by messenger ams AG
Tobelbader Strasse 30
A-8141 Premstaetten
By fax +43 (1) 8900 500 - 86
By e-mail anmeldung.ams@hauptversammlung.at, whereas the
deposit certificate must be attached in text format to the
e-mail, e.g. as PDF file
Via SWIFT: GIBAATWGGMS - Message Type MT598; please
indicate in the wording: ISIN AT0000A18XM4.
DEPOSIT CERTIFICATE PURSUANT TO § 10A AUSTRIAN STOCK
CORPORATION ACT (AKTG)
The deposit certificate must be issued by a credit institution maintaining deposits which has its
seat in a member state of the European Economic Area or in a full member state of the OECD
and must include the following information:
- Information on the issuer : Name/Firm and address or a code which is customary in the transactions between credit institutions (SWIFT Code),
- Information on the shareholder: Name/firm, address, date of birth of natural persons, if applicable register and register number of legal persons,
- Information on the shares : number of shares of the shareholder, ISIN AT0000A18XM4,
- Deposit number and/or other designation,
- Date to which the deposit certificate relates.
Extending beyond this, the deposit certificates of SIX SegaInterSettle AG, Olten, Switzerland
are accepted.
The deposit certificate as proof of the shareholding for attending the general meeting must relate
to the verification key date May 23, 2016 referred to above.
The deposit certificate is accepted in both German and English languages.
REPRESENTATION BY PROXY
Each shareholder entitled to attend the general meeting has the right to appoint a proxy who
attends the general meeting on behalf of the shareholder and has the same rights as the
shareholder whom he represents.
A proxy must be granted to a certain person (a natural or legal person) in text format, whereas
several persons may be granted proxy.
This proxy must be sent to the Company exclusively to one of the addresses listed below:
By post or by messenger ams AG
Tobelbader Strasse 30
8141 Premstaetten
By fax +43 (1) 8900 500 - 86
By e-mail anmeldung.ams@hauptversammlung.at, whereas the power of
attorney must be attached to the e-mail in text format,
e.g. as PDF file.
Via SWIFT: GIBAATWGGMS - Message Type MT598; please indicate in the
wording: ISIN AT0000A18XM4.
On the day of the general meeting only:
In person: at the registration for the general assembly at the venue.
A power of attorney (proxy) form and a form for revoking the power of attorney (proxy) will be
sent upon request and can be downloaded from the homepage of company under ams.com.
If the power of attorney is not submitted personally at the day of the general meeting upon
registration then it must be received by the Company at the latest at 4 p.m. on June 1, 2016.
The above provisions for granting a power of attorney (proxy) shall analogously apply to the
revoking of a power of attorney (proxy).
As a special service to shareholders, an independent proxy shall be available for voting subject
to directives in the general meeting, this being Walter Pisk, Notary, A-8010 Graz, Raubergasse
20; a special proxy form is available on the website of the Company under https://ams.com
TOTAL OF SHARES AND VOTING RIGHTS
The share capital of the Company amounts to a nominal of EUR 73,408,545.-- and is divided
into 73,408,545 no-par value shares. Each share granting one vote. The Company holds on the
date of April 25, 2016 4,994,116 own shares for which it does not have any rights. The total
number of shares entitled to attend and vote amounts to 68,464,429.
To guarantee smooth proceedings at the entrance control, the shareholders are asked to appear in
good time at the venue of the general meeting before it commences. The shareholders are
requested to bring an official photo identification document.
Entrance to pick up voting cards shall be at 9.00 a.m.
The Board of Management
ams AG
FN 34109 k
ISIN AT0000A18XM4
E i n b e r uf u n g
der Hauptversammlung
Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur
ordentlichen Hauptversammlung der ams AG
am Donnerstag, dem 02. Juni 2016, um 10.00 Uhr,
in 8141 Premstätten, Tobelbaderstraße 30, in den Räumen der Gesellschaft.
Tagesordnung
1. Vorlage des Jahresabschlusses samt Lagebericht und Corporate-Governance-Bericht, des
Konzernabschlusses samt Konzernlagebericht, des Vorschlags für die Gewinnverwendung
und des vom Aufsichtsrat erstatteten Berichts für das Geschäftsjahr 2015
2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr
2015
4. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr
2015
5. Beschlussfassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats
6. Wahl des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2016
7. Wahl von bis zu zwei Mitgliedern in den Aufsichtsrat
8. Beschlussfassung über
a) die Aufhebung des Genehmigten Kapitals gemäß Hauptversammlungsbeschluss vom
24.05.2012 [Genehmigtes Kapital 2012],
b) die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals [Genehmigtes Kapital 2016]
i) unter Wahrung des gesetzlichen Bezugsrechts, auch im Sinne des mittelbaren Bezugsrechts
gem § 153 Abs 6 AktG,
ii) mit der Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts,
iii) mit der Möglichkeit zur Ausgabe der neuen Aktien gegen Sacheinlagen, und
c) die Änderung der Satzung in § 3 Abs 4
9. Bericht über den Bestand, Erwerb und Veräußerung eigener Aktien gemäß § 65 Abs 3
AktG
UNTERLAGEN ZUR HAUPTVERSAMMLUNG
Insbesondere folgende Unterlagen werden ab dem heutigen Tage auf der Internetseite der
Gesellschaft unter ams.com zugänglich sein:
- Jahresabschluss mit Lagebericht,
- Corporate-Governance-Bericht,
- Konzernabschluss mit Konzernlagebericht,
- Vorschlag für die Gewinnverwendung,
- Bericht des Aufsichtsrats, jeweils für das Geschäftsjahr 2015
- Beschlussvorschläge zu den Tagesordnungspunkten,
- Erklärung der Kandidaten für die Wahl in den Aufsichtsrat zu TOP 7 gemäß § 87 Abs 2 AktG samt Lebenslauf,
- Bericht des Vorstands gem § 170 Abs 2 AktG iVm § 153 Abs 4 S 2 AktG – Bezugsrechtsausschluss Genehmigtes Kapital TOP 8
- Formulare für die Erteilung einer Vollmacht,
- Formular für den Widerruf einer Vollmacht,
- vollständiger Text dieser Einberufung.
HINWEIS AUF DIE RECHTE DER AKTIONÄRE GEM. §§ 109, 110, 118 UND 119
AKTG
Ergänzung der Tagesordnung durch Aktionäre
Aktionäre, deren Anteile zusammen 5 % des Grundkapitals erreichen und die seit mindestens
drei Monaten vor Antragstellung Inhaber dieser Aktien sind, können schriftlich verlangen, dass
zusätzliche Punkte auf die Tagesordnung dieser Hauptversammlung gesetzt und bekannt gemacht
werden, wenn dieses Verlangen in Schriftform spätestens am 12. Mai 2016 der Gesellschaft
ausschließlich an der Adresse ams AG, Tobelbader Straße 30, 8141 Premstätten, z.H.
Dr. Jann H. Siefken, General Counsel, zugeht. Jedem so beantragten Tagesordnungspunkt muss
ein Beschlussvorschlag samt Begründung beiliegen. Die Aktionärseigenschaft ist durch die
Vorlage einer Depotbestätigung gemäß § 10a AktG, in der bestätigt wird, dass die antragstellenden
Aktionäre seit mindestens drei Monaten vor Antragstellung Inhaber der Aktien sind und
die zum Zeitpunkt der Vorlage bei der Gesellschaft nicht älter als sieben Tage sein darf, nachzuweisen.
Hinsichtlich der übrigen Anforderungen an die Depotbestätigung wird auf die Ausführungen
zur Teilnahmeberechtigung verwiesen.
Beschlussvorschläge von Aktionären zu der Tagesordnung
Aktionäre, deren Anteile zusammen 1 % des Grundkapitals erreichen, können zu jedem
Punkt der Tagesordnung in Textform Vorschläge zur Beschlussfassung samt Begründung
übermitteln und verlangen, dass diese Vorschläge samt Begründung auf der Internetseite der
Gesellschaft zugänglich gemacht werden, wenn dieses Verlangen in Textform spätestens am
23. Mai 2016 der Gesellschaft entweder per Telefax an +43 3136 500 92100 oder an ams AG,
Tobelbader Straße 30, 8141 Premstätten, z.H. Dr. Jann H. Siefken, General Counsel, oder per
E-Mail agm@ams.com, wobei das Verlangen in Textform, beispielsweise als PDF, dem E-Mail
anzuschließen ist, zugeht.
Bei einem Vorschlag zur Wahl eines Aufsichtsrats-Mitglieds tritt an die Stelle der Begründung
die Erklärung der vorgeschlagenen Person gemäß § 87 Abs 2 AktG.
Die Aktionärseigenschaft ist durch die Vorlage einer Depotbestätigung gemäß § 10a AktG, die
zum Zeitpunkt der Vorlage bei der Gesellschaft nicht älter als sieben Tage sein darf, nachzuweisen.
Hinsichtlich der übrigen Anforderungen an die Depotbestätigung wird auf die Ausführungen
zur Teilnahmeberechtigung verwiesen.
Auskunftsrecht
Jedem Aktionär ist auf Verlangen in der Hauptversammlung Auskunft über Angelegenheiten
der Gesellschaft zu geben, soweit sie zur sachgemäßen Beurteilung eines Tagesordnungspunktes
erforderlich ist.
Die Auskunft darf verweigert werden, soweit sie nach vernünftiger unternehmerischer Beurteilung
geeignet ist, dem Unternehmen oder einem verbundenen Unternehmen einen erheblichen
Nachteil zuzufügen, oder ihre Erteilung strafbar wäre.
Fragen, deren Beantwortung einer längeren Vorbereitung bedarf, mögen zur Wahrung der Sitzungsökonomie
zeitgerecht vor der Hauptversammlung in Textform an den Vorstand übermittelt
werden. Die Fragen können an die Gesellschaft per Post an ams AG, Tobelbader Straße 30,
8141 Premstätten, z.H. Mag. Moritz Gmeiner, Investor Relations, oder per E-Mail an
investor@ams.com übermittelt werden.
Anträge in der Hauptversammlung
Jeder Aktionär ist – unabhängig von einem bestimmten Anteilsbesitz – berechtigt in der Hauptversammlung
zu jedem Punkt der Tagesordnung Anträge zu stellen. Voraussetzung hiefür ist
der Nachweis der Teilnahmeberechtigung im Sinne der Einberufung. Ein Aktionärsantrag auf
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds setzt jedoch zwingend die rechtzeitige Übermittlung eines
Beschlussvorschlags gemäß § 110 AktG voraus: Personen zur Wahl in den Aufsichtsrat (Punkt
7 der Tagesordnung) können nur von Aktionären, deren Anteile zusammen 1 % des Grundkapitals
erreichen, vorgeschlagen werden.
Solche Wahlvorschläge müssen spätestens am 23. Mai 2016 in der oben angeführten Weise der
Gesellschaft zugehen. Jedem Wahlvorschlag ist die Erklärung gemäß § 87 Abs 2 AktG der
vorgeschlagenen Person über ihre fachliche Qualifikation, ihre beruflichen oder vergleichbaren
Funktionen sowie über alle Umstände, die die Besorgnis einer Befangenheit begründen könnten,
anzuschließen.
Informationen auf der Internetseite
Weitergehende Informationen über diese Rechte der Aktionäre nach den §§ 109, 110, 118 und
119 AktG sind ab sofort auf der Internetseite der Gesellschaft ams.com zugänglich.
NACHWEISSTICHTAG UND TEILNAHME AN DER HAUPTVERSAMMLUNG
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts
und der übrigen Aktionärsrechte, die im Rahmen der Hauptversammlung geltend zu machen
sind, richtet sich nach dem Anteilsbesitz am Ende des 23. Mai 2016, 24.00 Uhr Wiener
Zeit (Nachweisstichtag).
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist nur berechtigt, wer an diesem Stichtag Aktionär
ist und dies der Gesellschaft nachweist.
Der Anteilsbesitz am Nachweisstichtag ist durch eine Depotbestätigung gemäß § 10a AktG, die
der Gesellschaft spätestens am 30. Mai 2016, ausschließlich unter einer der nachgenannten
Adressen zu gehen muss, nachzuweisen.
Per Post oder per Boten ams AG
Tobelbader Straße 30
8141 Premstätten
Per Telefax +43 (1) 8900 500 - 86
Per E-Mail anmeldung.ams@hauptversammlung.at, wobei die Depotbestätigung
in Textform, beispielsweise als PDF, dem E-Mail anzuschließen
ist
Per SWIFT: GIBAATWGGMS - Message Type MT598; unbedingt ISIN
AT0000A18XM4 im Text angeben.
Depotbestätigung gemäß § 10a AktG
Die Depotbestätigung ist vom depotführenden Kreditinstitut mit Sitz in einem Mitgliedstaat des
Europäischen Wirtschaftsraums oder in einem Vollmitgliedstaat der OECD auszustellen und
hat folgende Angaben zu enthalten:
- Angaben über den Aussteller: Name/Firma und Anschrift oder eines im Verkehr zwischen Kreditinstituten gebräuchlichen Codes (BIC),
- Angaben über den Aktionär: Name/Firma, Anschrift, Geburtsdatum bei natürlichen Personen, gegebenenfalls Register und Registernummer bei juristischen Personen,
- Angaben über die Aktien: Anzahl der Aktien des Aktionärs, ISIN AT0000A18XM4,
- Depotnummer bzw. eine sonstige Bezeichnung,
- Zeitpunkt auf den sich die Depotbestätigung bezieht.
Darüber hinaus werden Depotbestätigungen von SIX SegaInterSettle AG, Olten, Schweiz, akzeptiert.
Die Depotbestätigung als Nachweis des Anteilsbesitzes zur Teilnahme an der Hauptversammlung
muss sich auf den oben genannten Nachweisstichtag 23. Mai 2016 beziehen.
Die Depotbestätigung wird in deutscher Sprache oder in englischer Sprache entgegengenommen.
VERTRETUNG DURCH BEVOLLMÄCHTIGTE
Jeder Aktionär, der zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt ist, hat das Recht einen
Vertreter zu bestellen, der im Namen des Aktionärs an der Hauptversammlung teilnimmt und
dieselben Rechte wie der Aktionär hat, den er vertritt.
Die Vollmacht muss einer bestimmten Person (einer natürlichen oder einer juristischen Person)
in Textform erteilt werden, wobei auch mehrere Personen bevollmächtigt werden können.
Die Vollmacht muss der Gesellschaft ausschließlich an einer der nachgenannten Adressen zugehen:
Per Post oder per Boten ams AG
Tobelbader Straße 30
8141 Premstätten
Per Telefax +43 (1) 8900 500 - 86
Per E-Mail anmeldung.ams@hauptversammlung.at, wobei die Vollmacht in
Textform, beispielsweise als PDF, dem E-Mail anzuschließen ist
Per SWIFT: GIBAATWGGMS - Message Type MT598; unbedingt ISIN
AT0000A18XM4 im Text angeben.
Am Tag der Hauptversammlung selbst ausschließlich:
Persönlich: bei Registrierung zur Hauptversammlung am Versammlungsort.
Vollmachtsformulare und ein Formular für den Widerruf der Vollmacht werden auf Verlangen
zugesandt und sind auf der Internetseite der Gesellschaft unter ams.com abrufbar.
Sofern die Vollmacht nicht am Tag der Hauptversammlung bei der Registrierung persönlich
übergeben wird, hat die Vollmacht spätestens am 1. Juni 2016, 16 Uhr, bei der Gesellschaft
einzulangen.
Die vorstehenden Vorschriften über die Erteilung der Vollmacht gelten sinngemäß für den Widerruf
der Vollmacht.
Als besonderer Service steht den Aktionärinnen und Aktionären ein unabhängiger Stimmrechtsvertreter
für die weisungsgebundene Stimmrechtsausübung in der Hauptversammlung
zur Verfügung; nämlich Notar Dr. Walter Pisk, 8010 Graz, Raubergasse 20; hiefür ist auf der
Internetseite der Gesellschaft unter ams.com ein spezielles Vollmachtsformular abrufbar.
Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte
Im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung ist das Grundkapital der Gesellschaft im
Betrag von EUR 73.408.545,-- eingeteilt in 73.408.545 Stückaktien. Jede Aktie gewährt eine
Stimme. Die Gesellschaft hält per 25.04.2016 4.994.116 eigene Aktien. Hieraus stehen ihr
keine Rechte zu. Die Gesamtzahl der teilnahme- und stimmberechtigten Aktien beträgt im Zeitpunkt
der Einberufung der Hauptversammlung 68.464.429.
Um einen reibungslosen Ablauf bei der Eingangskontrolle zu ermöglichen, werden die Aktionärinnen
und Aktionäre gebeten, sich rechtzeitig vor Beginn der Hauptversammlung am Ort
derselben einzufinden. Die Aktionärinnen und Aktionäre werden gebeten einen amtlichen, gültigen
Lichtbildausweis mitzubringen.
Der Einlass zur Behebung der Stimmkarten beginnt um 09.00 Uhr.
Der Vorstand