ams announces automotive-grade sensor IC for shifter position detection in hybrid, battery-powered and conventional vehicles ams präsentiert automotive-qualifizierten Sensor-IC für die Schalthebelpositionserfassung in hybriden, batteriebetriebenen und herkömmlichen Kraftfahrzeugen
2018/06/20
AS5200L’s compact stacked-die configuration permits use of small magnet, saving space in safety-critical automotive drive-by-wire applications
Das kompakte Stacked-Die-Design des AS5200L ermöglicht die Verwendung eines kleinen Magneten und spart Platz in sicherheitskritischen Drive-by-wire- Anwendungen
German version
Premstaetten, Austria (20 June, 2018) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, today released the AS5200L, a dual-die magnetic rotary position sensor with an I2C interface that enables the development of new space-saving designs in safety-critical automotive applications.
The AEC-Q100 grade 1 qualified AS5200L joins ams’ extensive portfolio of magnetic position sensors, with its unique feature set focused at electrified powertrain drive-by-wire control functions, such as shift-by-wire for both traditional stick and rotary shifters, and pedal applications.
ams’ traditional high-performance and reliable position sensing technologies are reinforced in the AS5200L by the provision of dual dies. The stacked configuration of the dies means they may be paired with a single small target magnet while providing identical measurement outputs from each die. Separate package pins are provided for each die to prevent an electrical fault in the device from affecting both dies.
Like all ams magnetic position sensors, the AS5200L benefits from inherent immunity to stray magnetic fields and produces highly accurate and repeatable measurements even in noisy magnetic environments. The result is very reliable performance and reduced system cost, since there is no need for the shielding typically required by competitive magnetic position sensor ICs.
The AS5200L is housed in an MLF-16 package, with a space-saving footprint of just 5mm x 5mm, and with exposed pads and wettable flanks for fast and simple board-level solder joint inspection. The AS5200L is particularly well suited for automotive system designers seeking to implement robust, accurate rotary position sensing in vehicle electrification applications with tight space constraints, such as gear shifters and pedals, and in various other contactless potentiometer applications such as knobs and joysticks.
The provision of an I2C interface allows for easy programming of operating parameters by a host microcontroller without the need for a dedicated programmer. The AS5200L can provide its angle measurements via the I2C interface or as a PWM signal. Angle measurements are supplied in 12-bit resolution, and the maximum error attributable to inherent non-linearity is a maximum ±1°.
The AS5200L offers low power consumption in active and stand-by modes. A smart low-power mode automatically reduces power consumption, resulting in average current of just 1.5mA when polling every 100ms.
The sensor measures rotation over a full 0° to 360° rotation by default. A smaller range can be set by programming a start and stop position into the chip’s one-time programmable (OTP) memory.
“The AS5200L is perfect for embedded safety-critical automotive applications in which high accuracy, redundancy and a very small footprint are of high priority,” said Thomas Mueller, Director of Marketing for position sensors at ams. “The dual-die AS5200L with its redundant high-resolution 12-bit I²C or PWM outputs, is ideally suited for shift-by-wire applications in hybrid, battery-powered and conventional vehicles. With its high performance and redundancy, the AS5200L can help automotive OEMs achieve up to ASIL D compliance at the system level.”
The AS5200L is available in production volumes. Unit pricing is $1.45 in high volumes.
For more technical information, go to AS5200L.
Premstätten, Österreich (18. Juni 2018) – ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, präsentiert mit dem AS5200L einen magnetischen Dual-Die (zwei Chips in einem Gehäuse) -Drehgeber mit I2C-Schnittstelle, der die Entwicklung neuer, platzsparender Designs für sicherheitskritische Automobilanwendungen ermöglicht.
Der AEC-Q100-Grade-1-qualifizierte AS5200L erweitert das umfangreiche Portfolio an magnetischen Positionssensoren von ams, deren einzigartige Funktionalität speziell auf Drive-by-Wire-Steuerungsfunktionen im Antriebsstrang zugeschnitten ist, wie z.B. Shift-by-Wire für herkömmliche Knüppel- und Dreh-Gangschaltungen sowie Pedalanwendungen.
Die ohnehin schon leistungsstarken und zuverlässigen Positionserfassungstechnologien von ams werden durch das Dual-Die-Design des AS5200L nochmals aufgewertet. Durch das Stacked-Die-Design erhält man unter Verwendung eines einzigen, kleinen Magneten an beiden Die-Ausgängen identische Positionswerte. Die beiden Dies besitzen separate Gehäuseanschlüsse, damit ein elektrischer Fehler in einem der beiden Dies die Funktion des redundanten Dies nicht beeinträchtigt.
Wie alle magnetischen Positionsgeber von ams zeichnet sich auch der AS5200L durch inhärente Unempfindlichkeit gegenüber magnetischen Störfeldern aus. Selbst in Umgebungen mit starken magnetischen Störfeldern liefert der Sensor hochgenaue, reproduzierbare Messwerte. Das Ergebnis ist ein extrem zuverlässiger Sensor, der überdies Systemkosten einspart, weil die bei magnetischen Positionsgebern anderer Hersteller meistens erforderliche Abschirmung entfallen kann.
Der AS5200L besitzt ein platzsparendes MLF-16 Gehäuse von nur 5mm x 5mm Fläche, freiliegenden Pads und benetzbaren Flanken für schnelle und einfache Lötstelleninspektion auf Leiterplattenebene. Der AS5200L eignet sich besonders gut für Systemdesigner im Automobilbereich, die eine robuste und präzise Drehpositionserfassung in Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen implementieren möchten. Typische Anwendungen sind Gangschaltungen und Pedale sowie diverse berührungslose Potentiometer-Anwendungen wie Drehknöpfe und Joysticks.
Die I2C-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Programmierung der Betriebsparameter durch einen Host-Mikrocontroller, ohne dass dafür ein spezieller Programmer benötigt wird. Der AS5200L kann seine Winkel-Messwerte über die I2C-Schnittstelle oder als PWM-Signal ausgeben. Die Messwerte haben eine Auflösung von 12 bit; der maximale Fehler über den gesamten Temperaturbereich und Magnetversatz beträgt ±1°.
Der AS5200L verbraucht sowohl im Standby-Modus als auch im Normalbetrieb nur wenig Strom. Ein smarter Stromsparmodus reduziert automatisch den Stromverbrauch. Bei einer Messrate von 10 Messungen pro Sekunde liegt die mittlere Stromaufnahme bei nur 1,5mA.
Der Standard-Messbereich beträgt eine volle Umdrehung (0° bis 360°) und kann durch Programmieren einer Start- und Stop-Position zu einem Winkelsektor verkleinert werden.
"Der AS5200L ist eine perfekte Lösung für sicherheitskritische Anwendungen im Automobil, bei denen hohe Genauigkeit, Redundanz und ein sehr kleiner Platzbedarf von hoher Priorität sind", sagte Thomas Müller, Marketingleiter für Position Sensors bei ams. "Der Dual-Die AS5200L mit seinen redundanten, hochauflösenden 12-bit-I²C- oder PWM-Ausgängen eignet sich ideal für Shift-by-wire-Anwendungen in hybriden, batteriebetriebenen und herkömmlichen Fahrzeugen. Der leistungsstarke, redundante AS5200L kann Automobilherstellern und Zulieferern helfen, auf der Systemebene die Sicherheitsanforderungen bis ASIL D zu erfüllen."
Der AS5200L ist ab sofort in Produktionsstückzahlen lieferbar und kostet bei Abnahme großer Stückzahlen $1,45 pro Stück.
Weitere technische Informationen finden Sie unter AS5200L.