Brillanter Weg zum Erfolg: Der AS1163 demonstriert sein Können bei Ningbo Fuerda Smartech Co., Ltd.
Premstätten, Österreich und München, Deutschland (24. Februar 2025) -- ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensoren und Emittern, wurde von Ningbo Fuerda Smartech Co., Ltd. als Hauptlieferant ausgewählt: Für Anwendungen im Bereich der dynamischen Ambientebeleuchtung vertraut dieser führende chinesische Automobilzulieferer für intelligente, integrierte Systemprodukte auf den Stand-Alone Intelligent Driver (SAID) AS1163 von ams OSRAM. Die Kooperation der beiden Unternehmen markiert einen entscheidenden Meilenstein in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnologie – und stellt zudem die Vielseitigkeit und wegweisenden Möglichkeiten des AS1163 zur Optimierung der Systemkosten von dynamischen Beleuchtungsanwendungen eindrucksvoll unter Beweis. Damit ermöglicht dieser fortschrittliche SAID die Integration von Sensoren, wertet Innenraumbeleuchtungssysteme sichtbar auf – und ist dank seines extrem kleinen Formfaktors für Dachbeleuchtung ideal geeignet.
Der AS1163 ist ein hochmoderner, intelligenter LED-Treiber, der speziell für die nahtlose Einbindung in das OSP-Netzwerk (Open System Protocol) konzipiert wurde. Damit sorgt dieser innovative Treiber dafür, dass jede beliebige Low- oder Mid-Power-LED so funktioniert, als wenn sie direkt mit einem OSP-Netzwerk verbunden wäre, sodass lokale Mikrocontroller zukünftig nicht mehr erforderlich sind. Over-The-Air- (OTA-)Firmware-Updates können sehr viel einfacher durchgeführt werden – ein wesentlicher Gesichtspunkt für moderne, softwaredefinierte Fahrzeugarchitekturen.
Alex Lollio, Leiter der Produktlinie Light Solutions bei ams OSRAM, betonte: „Wir freuen uns sehr, dass Fuerda unseren AS1163 in seinen zukunftsweisenden Produkten erfolgreich einsetzen will. Gemeinsam werden wir modernste Lösungen anbieten, die den Fortschritt der dynamischen Fahrzeugbeleuchtung vorantreiben. Der AS1163 stellt einen bedeutenden Technologiesprung im Bereich der Fahrzeuginnenraumbeleuchtung dar. Zudem fungiert er als Brücke zum OSP-Netzwerk für jede beliebige Komponente mit einer I2C-Schnittstelle, wie zum Beispiel Sensoren oder Aktuatoren – und ermöglicht so die nahtlose Integration mit intelligenten OSIRE-LEDs, die über das OSP-Netzwerk kommunizieren. Aufgrund seiner fortschrittlichen Leistungsmerkmale und hohen Flexibilität ist der AS1163 für moderne Fahrzeugbeleuchtungssysteme ideal geeignet.
Im Rahmen der Partnerschaft mit Fuerda demonstriert der AS1163 eindrucksvoll seine herausragende Performance und Anpassungsfähigkeit. Fuerda hat diesen Stand-Alone Intelligent Driver (SAID) in Fahrzeugmodelle der neuesten Generation integriert und verfügt somit über einzigartige Möglichkeiten, dynamische und spezifisch anpassbare Beleuchtungseffekte zu erstellen. Diese Integration schafft ideale Voraussetzungen für erstklassige Beleuchtungslösungen, die das Fahrerlebnis insgesamt verbessern und für unterschiedlichste Anwendungen perfekt geeignet sind, wie zum Beispiel Dach-, Ambiente und Innenraumbeleuchtung.
Fuerda äußerte sich wie folgt: „Durch die Integration des AS1163 in unsere Systeme für wegweisende Innenraumbeleuchtung in Fahrzeugen bieten wir unseren Kunden einzigartige Beleuchtungserlebnisse, die zuvor undenkbar waren. Der AS1163 ermöglicht dynamische und spezifisch anpassbare Lichteffekte, die das ästhetische Erscheinungsbild und auch die Funktionalität von Fahrzeugen auf ein neues Niveau heben.“
Durch seine Fähigkeit, mehrere RGB-LED-Kanäle anzutreiben, ist der AS1163 die perfekte Wahl für unterschiedlichste Anwendungen im Bereich der Dachbeleuchtung von Fahrzeugen. Dank hochauflösender Helligkeitsanpassung und dynamischen Lichteffekten ist Fuerda in der Lage, einzigartige, optisch ansprechende Optionen für stilvolle Dachbeleuchtung anzubieten. Dies steigert nicht nur die Ästhetik von Fahrzeugen, sondern verbessert auch die Sichtverhältnisse. Ambientebeleuchtung ist ein wesentlicher Faktor bei der Gestaltung komfortabler, einladender Fahrzeuginnenräume. Der AS1163 bietet ein Höchstmaß an Flexibilität, da er sowohl RGB- als auch Einzelfarb-LEDs antreiben kann – und ermöglicht so die Konzeption raffinierter Ambientebeleuchtungssysteme. Diese Systeme können für unterschiedliche Stimmungen und Vorlieben angepasst werden, um ein personalisiertes, luxuriöses Fahrerlebnis zu schaffen. Mit seinem schlanken 16-Pin-QFN-Gehäuse und seinen einstellbaren Ausgangsstrom-Optionen ist der AS1163 einfach perfekt für lange, dünne LED-Lichtbänder, wie sie üblicherweise für Innenraumbeleuchtung verwendet werden. Er unterstützt ein breites Spektrum unterschiedlicher Beleuchtungskonfigurationen – von Low-Power-LEDs für dezente Beleuchtung bis zu Mid-Power-LEDs für intensiveres Licht. Durch diese Vielseitigkeit verfügen Produkte von Fuerda über bahnbrechende Innenraumbeleuchtungslösungen, die sowohl der Funktionalität als auch einem stilvollen Ambiente zugutekommen.
Der Erfolg des AS1163 von ams OSRAM bei Fuerda ist das Ergebnis von großem Engagement für Innovation und Exzellenz in der Automobilbeleuchtung. Die Branche entwickelt sich stetig weiter – und der AS1163 nimmt eine Schlüsselrolle im Bereich der fortschrittlichen Beleuchtungslösungen ein. Auf diese Weise bahnt der zukunftsorientierte SAID den Weg zu intelligenteren, effizienteren und noch spezifischer anpassbaren Beleuchtungssystemen für die Automobilindustrie.
Der AS1163 und der AS1163B sind ab jetzt erhältlich. Weitere Informationen zu Stand-Alone Intelligent Drivers (SAID) finden Sie hier auf der Homepage von ams OSRAM.
Über ams OSRAM
Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS) ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Licht- und Sensorlösungen.
Mit mehr als 110 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir Ingenieurskunst und globale Fertigungen mit Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen. Unser Ansporn, die Grenzen der Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik ständig zu erweitern, ermöglicht grundlegende Fortschritte in den Märkten Automobil, Industrie, Medizin und Consumer-Elektronik.
„Sense the power of light“ – unser Erfolg basiert auf dem tiefen Verständnis des Potenzials von Licht sowie unserem einzigartigen Portfolio an Emitter- und Sensortechnologien. Rund 19.700 Mitarbeiter weltweit konzentrieren sich auf wegweisende Innovationen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Megatrends wie Digitalisierung, Smart Living und Nachhaltigkeit. Das spiegelt sich in über 13.000 erteilten und angemeldeten Patenten wider.
Die Gruppe mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte 2024 einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro und ist als ams-OSRAM AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A3EPA4).
Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com
ams und OSRAM sind eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
ams OSRAM auf Social Media folgen:
>LinkedIn >YouTube