ams, X-Rite and PANTONE® to develop a mobile color sensing solution ams, X-Rite und PANTONE® entwickeln gemeinsam eine mobile Lösung zur Farbbestimmung
2018/02/20
Joint solution aims to bring accurate color matching directly to smartphones in order to improve retail and ecommerce applications
German versionPremstaetten/Austria and Grand Rapids, Michigan/USA (20 February, 2018) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, X-Rite Incorporated, a global leader in color science and technology, and X-Rite’s subsidiary Pantone LLC today announced a collaboration to develop an end-to-end mobile solution that embeds color management technology directly into a smartphone for accurate color matching. The joint solution would consist of an ams spectral sensor and optical components packaged into a miniaturised module. The combined offering would enable phone manufacturers and retailers to reshape how consumers search, match and purchase goods such as apparel, home décor or cosmetics using mobile devices.
X-Rite research shows that consumers lack confidence in purchasing color-critical items online. This uncertainty is typically due to past experiences which did not meet expectations and a difficulty in communicating color from home to store. Consumers wrongly expect to be able to simply take a photo of the inspiration color with their smartphones and match it to a desired item. However, the wide variety of tones and colors available in home décor, apparel and cosmetics is difficult to accurately reproduce on mobile device displays. Cameras are not precise enough to accurately compare the color between an online product offering and how it will appear in the consumer’s intended physical environment. This makes online color-critical purchase decisions unreliable and limits consumer confidence.
The joint ams and X-Rite solution is the world’s first spectral color measurement solution utilising Pantone Color Standards to be embedded in a mobile device. The miniaturised module is intended for integration in the back side of a smartphone. The module contains an advanced 11-channel spectral sensor and optical components that enable users to measure color of objects in a non-contact manner. The solution will connect to Pantone’s world-leading color reference systems using cloud technology. Consumers, brands and retailers will now be able to identify and share product colors, making it easier to search product catalogs and select color-critical items with confidence.
“Collaborating with ams was an ideal choice for X-Rite to bring to market a full end-to-end mobile color solution,” said Richard Roth, Vice President, Product Management, X-Rite. “The mobile sensing solution will complement our existing Color-Eye® offering, making it easier for cosmetics, home & fashion, and retail paint companies to integrate color matching technology into their existing mobile shopping or augmented reality applications. This allows consumers to search, match and purchase goods with a higher degree of color confidence.”
“We are excited to bring to market the world’s first mobile color sensing solution that helps address a critical market need,” said Jean-François Durix, Marketing Director Color and Spectral Sensing, ams. “Pantone is trusted by designers, product manufacturers, and brands around the globe, as well as widely recognized by consumers. We believe that this solution will enable e-commerce transaction growth while reducing returns due to color mismatch.”
ams and X-Rite will be available for meetings at the Mobile World Congress, February 26 – March 1 in Barcelona.
©2018 X-Rite, Inc. All rights reserved. X-Rite is a registered trademark of X-Rite, Inc. All other trademarks are the property of their respective owners. PANTONE® and other Pantone trademarks are the property of Pantone LLC. © 2018.
Premstätten, Österreich, und Grand Rapids, Michigan/USA (20. Februar 2018) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, X-Rite Incorporated, ein führendes Unternehmen in der Farbtechnologie und Pantone LLC, Tochterunternehmen von X-Rite, haben die gemeinsame Entwicklung einer mobilen End-zu-End-Lösung für die Farbbestimmung mit dem Mobiltelefon vereinbart. Wenn der Kunde vor Ort mit seinem Mobiltelefon Farben genau bestimmen kann, eröffnet dies Herstellern und Handel von Kleidung, Heimausstattung und Kosmetik völlig neue Wege für der Suche nach Produkten, ihre Einpassung in vorhandene Gegebenheiten und ihren Vertrieb.
Untersuchungen von X-Rite zeigen, dass Kunden beim Online-Kauf farblich kritischer Artikel oftmals unsicher sind. Vielfach haben sie in der Vergangenheit Gegenstände gekauft, die dann vor Ort von ihrer Farbe her nicht den Erwartungen entsprachen. Es war in solchen Fällen oft schwierig, dem Händler gegenüber den Farbunterschied klar zu benennen. Der durchschnittliche Verbraucher glaubt zwar, er brauche nur ein Foto mit seinem Smartphone zu machen und könne damit zu einem vorhandenen Gegenstand einen farblich genau passenden finden. Eine genaue Farbbestimmung funktioniert aber leider nicht so einfach. Die große farbliche Vielfalt von Wohnungsausstattungen, Kleidung und Kosmetik kann man nicht so ohne weiteres genau auf einem Smartphone-Display reproduzieren. Auch sind die mobilen Kameras nicht genau genug, dass man mit ihrer Hilfe klären könnte, ob die Farbe eines online angebotenen Artikels in die reale Umgebung des Kunden passt. Online-Käufe von Artikeln, die farblich genau passen sollen, sind daher bisher immer ein Vabanque-Spiel.
Die gemeinsame Lösung von ams und X-Rite ist die weltweit erste Lösung zur spektralen Farbmessung in einem Smartphone, die nach den Pantone-Farbstandards arbeitet. Das Miniaturmodul ist dazu gedacht, in die Rückseite eines Smartphones eingebaut zu werden. Es enthält einen hochentwickelten 11-Kanal-Spektralsensor und optische Komponenten, die es dem Anwender ermöglichen, die Farbe eines Gegenstandes berührungslos zu messen. Die Lösung nimmt über die Cloud Kontakt zu Pantones global führendem Farbreferenzsystem auf. Verbraucher, Hersteller und Handel können damit nun die Farbe von Gegenständen ermitteln und sie einander mitteilen. Das erleichtert die Suche in Produktkatalogen und schafft Sicherheit bei der Auswahl von farbkritischen Artikeln.
"Die Zusammenarbeit mit ams war für X-Rite die einmalige Gelegenheit, eine vollständige mobile End-zu-End-Lösung für die Farbbestimmung auf den Markt zu bringen", sagt Richard Roth, Vorstand Produktmanagement bei X-Rite. "Die mobile Lösung ergänzt unser bestehendes Angebot Color-Eye® und erleichtert es der Kosmetik-, Mode- und Heimausstatter-Branche und anderen, in deren Geschäft Farbe eine Rolle spielt, Farbanalysetechnologie in ihre Onlineshops und in ihre Anwendungen zur virtuellen Realität zu integrieren. Das ermöglicht den Kunden, mit größerer Sicherheit nach farblich passenden Produkten zu suchen, sie mit vorhandenen Gegenständen farblich zu vergleichen und zu kaufen."
"Wir sind stolz darauf, dem Markt die erste mobile Anwendung zur Farbanalyse bereitstellen zu können. Sie deckt ein entscheidendes Bedürfnis des Marktes ab,“ sagt Jean-François Durix, Marketingdirektor für Farb- und Spektralsensoren bei ams. "Produktdesigner und Hersteller weltweit bauen auf Pantone, und auch bei Verbrauchern ist dieser Standard anerkannt. Wir glauben, dass unsere Lösung dem Online-Handel einen weiteren Schub geben wird, weil sie Rückgaben infolge unpassender Farbe reduziert."
ams und X-Rite sind auf dem Mobile World Congress vertreten, der vom 26. Februar bis zum 1. März in Barcelona stattfindet.