Industry’s first global shutter 48Mpixel CMOS image sensor from CMOSIS supports 8k image resolution at 30 frames/s Branchenweit erster Global-Shutter-48-Megapixel-CMOS-Bildsensor von CMOSIS unterstützt 8k-Bildauflösung mit 30 Bildern pro Sekunde
2016/11/07
CMV50000 features low noise, high frame rate, and high dynamic range; easy-to-design-with sensor excels in automated optical inspection systems, machine vision uses and prosumer video applications
German versionPremstaetten, Austria (7 November, 2016) -- CMOSIS a member of the ams AG (SIX: AMS) group, a leading provider of high performance sensors and analog ICs, today launched the CMV50000, an industry first global shutter CMOS image sensor offering high resolution of 48Mpixels, more than twice the resolution of its previous generation CMOSIS global shutter CMOS image sensors.
The CMV50000 is a medium format 48Mpixels sensor with 7920 x 6002 4.6-µm sized pixels using the patented 8-transistor pixel architecture to offer low noise and excellent electronic shutter efficiency. Global shutter operation means, that images of fast-moving objects can be captured without distortion.
Its pixel offers 64dB optical dynamic range at full resolution and up to 68dB in subsampled 4k mode, and the imagers benefits from the implementation of sophisticated new, on-chip noise-reduction circuitry such as black level clamping to enable it to capture high quality images under low-light conditions.
Operating at a fast 30 frames/s with 12 bit pixel depth at full resolution or a binned 4k mode, and at up to 60 frames/s with pixel subsampling to 4k resolution, the sensor is suitable for use in high-speed machine-vision systems, as well as in TV broadcasting and video cameras.
The CMV50000 provides detailed views of a large surface area required in factory automation applications such as automated optical inspection (AOI) systems and systems for the inspection of displays of mobile phones, tablets, laptops and TVs. The combination of high frame rate and high re-solution allows further increase of the already high throughput rates at consumer product assembly plants.
A High Dynamic Range (HDR) mode is supported by an odd/even row dual-exposure operation.
The CMV50000 is expected to replace high pixel-count charge-coupled device (CCD) image sensors used in machine-vision cameras and high-end security cameras. Compared to the older CCD sensor technology, CMOS image sensors are easier to integrate in camera designs, use less power, and can operate at much higher frame rates.
“The introduction of the 48Mpixel CMV50000 gives camera manufacturers the opportunity to enjoy the design and operating advantages of a CMOS image sensor while gaining the ultra-high resolution, which has previously only been available through the use of CCD sensors”, said Wim Wuyts, Marketing Manager for image sensors at ams.
“The CMV50000’s advanced noise-reduction features such as black level clamping combined with its high optical dynamic range, results in high picture quality at full operation speed without the need for complex analog output matching required for multi-tap CCD image sensors and therefore also decreases the camera development time significantly.”
The monochrome version of the CMV50000 is sampling now. The color version will be available for sampling by the end of 2016. Unit pricing is €3,450.
The CMV50000 is on display at the CMOSIS stand, Hall 1.H46, at the Vision exhibition (Stuttgart, 8-10 November).
Premstätten, Österreich (7. November 2016) – CMOSIS, ein Unternehmen der ams AG (SIX: AMS), einem führenden Anbieter von Hochleistungssensoren und -Analog-ICs, hat heute den CMV50000 lanciert, den branchenweit ersten Global-Shutter-CMOS-Bildsensor mit einer hohen Auflösung von 48 Megapixeln, mehr als die doppelte Auflösung der Global-Shutter-CMOS-Bildsensoren der früheren Generation von CMOSIS.
Der CMV50000 ist ein mittelformatiger 48-Megapixel-Sensor mit 7920 x 6002 4,6-µm-Pixeln und der patentierten 8-Transistor-Pixelarchitektur für geringes Rauschen und exzellentes elektronisches Shutter. Global Shutter bedeutet, dass Bilder sich schnell bewegender Objekte verzerrungsfrei erfasst werden können.
Die Pixel liefern einen optischen Dynamikbereich von 64 dB bei voller Auflösung und von bis zu 68 dB im 4k-Subsampling-Mode, und die Bildverarbeiter profitieren von der Implementierung neuester auf dem Chip integrierter Rauschminderungsschaltungen wie etwa Black-Level-Clamping, um hochwertige Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen erfassen zu können.
Mit einem Betrieb von schnellen 30 Bildern pro Sekunde mit 12-Bit-Pixeltiefe bei voller Auflösung oder mit Binning-4k-Mode sowie bis zu 60 Bildern pro Sekunde mit Pixel-Subsampling bei 4k-Auflösung ist der Sensor zur Nutzung in Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitungssystemen und TV- und Videokameras geeignet.
Der CMV50000 bietet detaillierte Ansichten großer Flächen, wie dies in der Fabrikautomatisierung erforderlich ist, etwa in automatischen optischen Inspektionssystemen (AOI) und Systemen zur Inspektion von Displays von Mobiltelefonen, Tablets, Laptops und TVs. Die Kombination aus hoher Bildfrequenz und hoher Auflösung ermöglicht eine nochmalige Steigerung der bereits hohen Durchsätze in Montageanlagen für Verbraucherprodukte.
Ein High-Dynamic-Range- (HDR)-Modus wird durch die Verwendung ungerader/gerader Reihen und dualer Belichtung unterstützt.
Der CMV50000 soll den Erwartungen zufolge Bildsensoren mit ladungsgekoppelten Elementen (CCD) mit hoher Pixelrate ersetzen, die in Machine-Vision-Kameras und professionellen Überwachungskameras eingesetzt werden. Verglichen mit der älteren CCD-Sensortechnologie sind CMOS-Bildsensoren einfacher in Kameradesigns integrierbar, verbrauchen weniger Energie und können mit wesentlich höheren Bildfrequenzen arbeiten.
„Durch die Einführung des 48-Megapixel-CMV50000 können Kamerahersteller jetzt von den Design- und Betriebsvorteilen eines CMOS-Bildsensors profitieren und dabei gleichzeitig die UltraHochauflösung hinzugewinnen, die bisher nur mit CCD-Sensoren verfügbar war“, sagte Wim Wuyts, Marketing Manager für Bildsensoren bei ams.
„Die fortschrittlichen Rauschminderungseigenschaften des CMV50000 wie etwa Black-Level-Clamping ergeben kombiniert mit dem hohen optischen Dynamikbereich eine hohe Bildqualität bei voller Betriebsgeschwindigkeit, ohne dass dabei eine komplexe Analogausgangsanpassung wie etwa bei Multitap-CCD-Bildsensoren erforderlich ist, wodurch sich auch die Kameraentwicklungszeit erheblich verkürzt.“
Die Monochromversion des CMV50000 ist jetzt als Muster verfügbar. Die Farbversion wird als Muster bis Ende 2016 verfügbar sein. Der Stückpreis beträgt 3.450 €.
Der CMV50000 wird auf der Vision (Stuttgart, 8.-10. November) am CMOSIS-Stand, Halle 1.H46 ausgestellt.