ams launches NFC smart sensor IC for traceable, accurate and disposable wireless temperature loggers ams bringt NFC-Smart-Sensor-IC für nachvollziehbare, präzise und kabellose Einweg-Temperaturerfassung auf den Markt
2017/12/18
AS39513 acquires and stores time-stamped temperature measurements while operating from a thin printed battery, making it ideal for smart labels used in cold-chain monitoring
German versionPremstaetten, Austria (18 December, 2017) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, today introduced the AS39513, an NFC sensor tag and data logger IC for smart labels which enables more efficient and accurate monitoring of the condition of assets such as food, pharmaceuticals and healthcare products in storage and in transit.
The new device is a complete digital sensor with an NFC front end that can easily be integrated into smart labels. A unique ID as well as logged temperature and other data stored in its internal memory can be read by any authorized NFC reader such as a smartphone or tablet.
Smart labels based on the AS39513 enable manufacturers, shippers and retailers to examine detailed logs of the conditions in which individual packages in a shipment have been kept, and to establish for instance whether perishable goods such as fresh food are in perfect condition on arrival.
The AS39513 provides a complete solution for temperature monitoring and NFC connectivity. It includes an NFC front end, a temperature sensor and an analog interface to an external sensor. Other functions integrated in the IC are a real-time clock, a 10-bit ADC, a configurable data-logging engine, a 9kbit password-protected EEPROM and a serial peripheral interface (SPI) to connect to an external microcontroller. The AS39513 is available as a bumped die or in a chipscale package which is only 0.3mm high.
Powered by a single-cell (typically 1.5V) or dual-cell (3V) battery, the AS39513 can store up to 1,020 time-stamped sensor measurements. Fully compliant with ISO15693 and NFC-V (T5T) stan-dards, it can be read over a range of a few centimeters with an NFC mobile phone. An extended read range of 1-2m can be achieved when using dedicated ISO15693 readers, offering the ability to read multiple AS39513 tags simultaneously in cabinets or refrigerators.
The new AS39513, which supersedes the ams SL13A sensor tag, has a higher-performance temperature sensor which offers guaranteed accuracy of ±0.5°C in the critical range from -20°C to 10°C, and ±1°C over an extended range from -20°C to 55°C.
The AS39513’s integrated temperature sensor makes it ideal for use in cold-chain monitoring pro-ducts such as smart labels used in the food, pharmaceuticals and healthcare sectors. It is powered by the ams Cool-Log™ engine, which allows for full control and configuration of logging modes and timings. Temperature measurements can be taken at fixed intervals, or triggered when the temperature crosses a set threshold, or by a signal from an external device.
The Cool-Log engine is one of the core innovations in the AS39513 as it offers operational flexibility and ultra-low power consumption without the need for a microcontroller. Drawing just 2µA of stand-by current, the AS39513 can autonomously log temperature data for more than a year on a 30mAh single-cell battery¹. This superior power performance enables the use of smaller and cheaper batteries, paving the way to farm-to-fork item-level tagging. The chip operates in passive mode and harvests energy from a reader’s incoming RF field, supplying external circuitry with a current of up to 3mA at 1.8V.
“The AS39513 is a fully integrated smart wireless sensor which lets manufacturers, shippers and retailers verify that pharmaceuticals, food and other goods have been properly stored and transported. It enables them to acquire detailed records of the temperature and other conditions in which a single package has been kept, and if necessary reject the shipment”, said Giancarlo Cutrignelli, Head of Marketing for the Wireless Sensor Nodes business line at ams.
“In addition, by using modern RFID assembly processes in conjunction with printed electronic batteries, our customers can reduce manufacturing costs and comply with the most stringent regulations for environmental protection, such as RoHS, REACH and EU Directive 2006/66/EC, making smart sensor tags truly disposable and eco-friendly”, he said.
The AS39513 is available in production volumes now. Unit pricing is US$1.19 in order quantities of 5,000.
A demonstration kit, including an evaluation board and a sample app for devices running on the Android™ operating system, is available from the ams ICdirect online store. For more technical information and to request samples, please go to AS39513.
¹ Actual tag lifetime may vary based on measurement rate, battery chemistry and temperature-related discharge profile.
Premstätten, Österreich (18. Dezember 2017) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, hat heute den AS39513 vorgestellt, einen NFC-Sensor-Tag- und Datenlogger-IC für Smart Labels. Der IC ermöglicht eine effizientere und genauere Überwachung des Zustands von Wirtschaftsgütern, wie Lebensmitteln (z.B. Lachs), Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (z.B. Impfstoffe) auf dem Transportweg und bei der Lagerung.
Der neue IC ist ein vollständiger digitaler Sensor mit NFC-Frontend und leicht in Smart Labels integrierbar. Eine individuelle, eindeutige ID sowie Temperaturaufzeichnungen und weitere im internen Speicher abgelegte Daten oder Messwerte können über einen NFC-Reader - wie zum Beispiel ein Smartphone oder Tablet - gelesen werden.
Auf dem AS39513 basierende Smart Labels ermöglichen es Herstellern, Spediteuren und Händlern, detaillierte Protokolle über den Zustand einzelner Pakete einer Sendung einzusehen. Zum Beispiel um festzustellen, ob verderbliche Waren wie etwa frische Nahrungsmittel bei der Ankunft in einem einwandfreien Zustand sind.
Der AS39513 ist eine Komplettlösung für Temperaturüberwachung und NFC-Konnektivität. Er beinhaltet ein NFC-V Frontend, einen Temperatursensor und eine analoge Schnittstelle zu einem externen Sensor. Im IC integriert sind außerdem eine RTC, ein 10-Bit-ADC, eine konfigurierbare Datenerfassungs-Engine, ein passwortgeschütztes 9-kBit-EEPROM und ein Serial Peripheral Interface (SPI) zum Anschluss an einen externen Mikrocontroller. Der AS39513 ist als Bumped Die oder in einem nur 0,3 mm hohen CSP (Chip Scale Package)-Gehäuse erhältlich.
Betrieben von einer gedruckten 30 mAh Batterie können bis zu 1020 zeitgestempelte Sensormessungen gespeichert werden. AS39513 erfüllt zur Gänze die Standards ISO15693 und NFC-V (T5T) und kann mit einem NFC-Mobiltelefon mit einer Reichweite von wenigen Zentimetern gelesen werden. Eine größere Lesereichweite von 1-2 m kann mit dedizierten ISO15693-Readern erzielt werden. Sie bieten die Möglichkeit, mehrere AS39513-Tags gleichzeitig in Schränken oder Kühlgeräten zu lesen.
Der neue AS39513, der den SL13A-Sensor-Tag von ams ablöst, integriert einen präziseren Temperatursensor, der eine garantierte Genauigkeit von ±0,5°C im kritischen Bereich von -20°C bis 10°C und ±1°C über einen vergrößerten Bereich von -20°C bis 55°C bietet.
Der integrierte Temperatursensor des AS39513 macht ihn ideal zur Nutzung in Produkten aus der Kühlkettenüberwachung wie Smart Labels im Lebensmittel-, Arzneimittel- und Gesundheitssektor. Zudem verfügt er über die Cool-Log™ Engine von ams, die eine vollständige Kontrolle und Konfiguration von Aufzeichnungsmodi und Timings ermöglicht.
Temperaturmessungen können in fixen zeitlichen Intervallen vorgenommen oder durch das Über- bzw. Unterschreiten programmierbarer Schwellen getriggert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Messungen durch ein Signal eines externen Controllers auszulösen.
Die Cool-Log Engine gehört zu den wichtigsten Innovationen des AS39513, da sie größtmögliche Flexibilität und ultraniedrigen Stromverbrauch ermöglicht, ohne dass ein zusätzlicher Mikrocontroller notwendig ist. Mit einer Leistungsaufnahme von nur 2 µA Standby-Strom kann der AS39513 Temperaturdaten autonom mehr als ein Jahr lang versorgt durch eine 30-mAh-Einzellenbatterie aufzeichnen¹. Diese überlegene Leistungsfähigkeit ermöglicht den Einsatz kleinerer, günstigerer Batterien und ebnet so den Weg für eine Warenetikettierung vom Erzeuger zum Verbraucher. Im passiven Modus wird der Chip über das HF-Feld des Readers versorgt und kann externe Schaltungen mit einem Strom von bis zu 3 mA bei 1,8V versorgen.
„Der AS39513 ist ein vollintegrierter, intelligenter, drahtloser Sensor, mit dem Hersteller, Spediteure und Händler überprüfen können, ob Arzneimittel, Lebensmittel und andere Waren korrekt gelagert und transportiert wurden. So erhalten sie detaillierte Aufzeichnungen über Temperatur und andere Bedingungen, denen einzelne Warenlieferungen ausgesetzt waren und können - wenn notwendig - die Annahme der Sendung verweigern“, sagte Giancarlo Cutrignelli, Senior Marketing Manager des Geschäftsbereichs Wireless Sensor Nodes bei ams.
„Zusätzlich können unsere Kunden dank moderner RFID-Montageprozesse mit gedruckten elektronischen Batterien die Fertigungskosten senken und dabei gleichzeitig die strengsten Umweltschutzvorschriften wie RoHS, REACH und EU-Richtlinie 2006/66/EC erfüllen, was intelligente Sensor-Tags wirklich entsorgbar und umweltfreundlich macht“.
Der AS39513 ist ab sofort in Produktionsmengen erhältlich. Der Stückpreist beträgt € 1,05 bei Bestellmengen von 5.000 Stück.
Ein Demonstrations-Kit einschließlich Evaluations-Board sowie eine Beispiel-App für Geräte mit Android™-Betriebssystem sind im ams ICdirect Online Store erhältlich. Besuchen Sie für weitere technische Informationen und Musteranforderungen unsere Website AS39513.
¹ Die tatsächliche Tag-Lebensdauer kann je nach Messrate, Batteriechemie und temperaturabhängigem Entladungsprofil variieren.